— 135 -
2358. V» Thaler 1671 Friedr. Wilhelms v. Brandenburg, mit Strassburger Contre-
marke. Belorb. Kopf. Rv.: Gokr. Wappen. S. g. e.
2359. Zinnmedaille 1770 (v. Kamm) a. d. Empfang der Königin Maria Antoinette bei
ihrer Durchreise nach Paris. Delphin und Adler neben e. Altare. auf -wel-
chem zwei flammende Herzen. Rv.: Triumphbogen. E. u. E. 678. 52 mm.
S. g. e.
2360. Thorn. Thaler 1631. Gekr. Hüftb. Sigism. III. r. mit Scepter und Reichs-
apfel. Rv.: Engel mit dem Stadtschilde, zu den Seiten 16—31 | • — • |I — I
Vossb. 285. Cz. 1651. S. g. e.
2361. Thaler 1631. Wie vorher, neben d. Wappen 16 31 I I I Stplglz.
2362. Thaler 1640. VEADIS. IUI. D : G. Ri:X. POE. ET. SVEC. M. D : LIT RVS. P.
Gekr. Hüftb. Wladislaus IV. r. mit Scepter u. Reichsapfel. Rv.: MOXETA •
NOVA • ARGEXTEA • CIVITATIS • THORVXEXS IS Engel mit dem
Stadtschilde, daneben 16—40 | M S Vossb. 344. Schön.
2363. Ulm. Thaler 1547. Stadtschild. Rv.: Gekr. Doppeladler. Binder 35. Mad.
2347. S. g. e.
2364. Xotguldenklippe 1704. Stadtwappen. Rv.: Gekr. Doppeladler. Binder 141.
C. Sch. 7258. S. g. e.
2365. Wismar. Thaler 1607. Stehender Heiliger mit Palmzweig und Rost, unten
der Stadtschild. Rv.: Gekr. Doppeladler. Evers —. S. g. e.
2366. Thaler 1623. Wie vorher, neben dem Heiligen 16-23. Evers p. 433, 4.
Sehr schön.
2367. Thaler 1624. Wie vorher. Evers p. 433, 6. S. g. e.
2368. 13 Thaler 1672. Stadtschild auf langem Kreuz. Rv.: Stehender Heiliger.
Ev. p. 447. 2. S. g. e.
2369. Worms. Goldgulden 1619. Greif mit dem Stadtschilde. Rv.: Gekr.
Doppeladler. Pr. Alex. 2642 a var. Vorzügl. erh.
2370. Groschen 1614. Stadtschild. Rv.: Gekr. Doppeladler. S. g. e.
Aussereuropäische Länder.
2371. Nordamerika. Vereinigte Staaten. Half Eagle (5 Dollar Gold) 1802.
Freiheitskopf r. Rv.: Adler. Fonr. —. Sehr schön.
2372. Half Eagle 1813. Freiheitskopf 1. Rv.: Adler. Fonr.-. S. g. e.
2373. Dollar 1795. Freiheitskopf r. Rv.: Adler im Kranze. Fonr. 389. S. g. e.
2374. Trade-Dollar 1875. Sitzende Freiheitsgöttin. Rv.: Adler. Fonr. 1340. Stplglz.
2375. Trade-Dollar 1876. Wie vorher. Stplglz.
2376. Trade-Dollar 1877. Wie vorher. Vorzügl. erh.
2377. Silber-Dollar 1882. Freiheitskopf]. Rv.: Adler i. Lorbeerkranze. Vorzügl. erh.
2378. i/2 Dollar 1834. Freiheitskopf 1. Rv.: Adler. Fonr. 624. S. g. e.
2358. V» Thaler 1671 Friedr. Wilhelms v. Brandenburg, mit Strassburger Contre-
marke. Belorb. Kopf. Rv.: Gokr. Wappen. S. g. e.
2359. Zinnmedaille 1770 (v. Kamm) a. d. Empfang der Königin Maria Antoinette bei
ihrer Durchreise nach Paris. Delphin und Adler neben e. Altare. auf -wel-
chem zwei flammende Herzen. Rv.: Triumphbogen. E. u. E. 678. 52 mm.
S. g. e.
2360. Thorn. Thaler 1631. Gekr. Hüftb. Sigism. III. r. mit Scepter und Reichs-
apfel. Rv.: Engel mit dem Stadtschilde, zu den Seiten 16—31 | • — • |I — I
Vossb. 285. Cz. 1651. S. g. e.
2361. Thaler 1631. Wie vorher, neben d. Wappen 16 31 I I I Stplglz.
2362. Thaler 1640. VEADIS. IUI. D : G. Ri:X. POE. ET. SVEC. M. D : LIT RVS. P.
Gekr. Hüftb. Wladislaus IV. r. mit Scepter u. Reichsapfel. Rv.: MOXETA •
NOVA • ARGEXTEA • CIVITATIS • THORVXEXS IS Engel mit dem
Stadtschilde, daneben 16—40 | M S Vossb. 344. Schön.
2363. Ulm. Thaler 1547. Stadtschild. Rv.: Gekr. Doppeladler. Binder 35. Mad.
2347. S. g. e.
2364. Xotguldenklippe 1704. Stadtwappen. Rv.: Gekr. Doppeladler. Binder 141.
C. Sch. 7258. S. g. e.
2365. Wismar. Thaler 1607. Stehender Heiliger mit Palmzweig und Rost, unten
der Stadtschild. Rv.: Gekr. Doppeladler. Evers —. S. g. e.
2366. Thaler 1623. Wie vorher, neben dem Heiligen 16-23. Evers p. 433, 4.
Sehr schön.
2367. Thaler 1624. Wie vorher. Evers p. 433, 6. S. g. e.
2368. 13 Thaler 1672. Stadtschild auf langem Kreuz. Rv.: Stehender Heiliger.
Ev. p. 447. 2. S. g. e.
2369. Worms. Goldgulden 1619. Greif mit dem Stadtschilde. Rv.: Gekr.
Doppeladler. Pr. Alex. 2642 a var. Vorzügl. erh.
2370. Groschen 1614. Stadtschild. Rv.: Gekr. Doppeladler. S. g. e.
Aussereuropäische Länder.
2371. Nordamerika. Vereinigte Staaten. Half Eagle (5 Dollar Gold) 1802.
Freiheitskopf r. Rv.: Adler. Fonr. —. Sehr schön.
2372. Half Eagle 1813. Freiheitskopf 1. Rv.: Adler. Fonr.-. S. g. e.
2373. Dollar 1795. Freiheitskopf r. Rv.: Adler im Kranze. Fonr. 389. S. g. e.
2374. Trade-Dollar 1875. Sitzende Freiheitsgöttin. Rv.: Adler. Fonr. 1340. Stplglz.
2375. Trade-Dollar 1876. Wie vorher. Stplglz.
2376. Trade-Dollar 1877. Wie vorher. Vorzügl. erh.
2377. Silber-Dollar 1882. Freiheitskopf]. Rv.: Adler i. Lorbeerkranze. Vorzügl. erh.
2378. i/2 Dollar 1834. Freiheitskopf 1. Rv.: Adler. Fonr. 624. S. g. e.