— 17 -
373. Desgl. 1764 Mzz.: fl—I Schubert. 745 c Reichel 2283. Gut erh.
374. Desgl. 1765. Mzz.: C — A Schubert 745f. Chaud. 1506. Gut erh.
375. Desgl. 1766. Mzz.: A—III Schubert 747 f. Reichel 2835. Gut erh.
376. Desgl. 1775. Mzz.: O -JI Schubert 747s. Reichel 2550. S. g. e.
377. Desgl. 177(5. Mzz.: fl—XT Schubert 747. Reichel 2572. Gut erh.
378. Desgl. 1778. Mzz.: 9-JI Schubert 7481). Reichel 2604. Gut erh.
379. Desgl. 179(5. Mzz.: I—C Schubert 748q. Reichel 292:5. S. g. e.
380. Moskauer Vi Rubel 1764, (55, (5(5, (57, (58, 69, 70, 74, 7."». Brustb. und Doppel-
adler. Verschiedene Mzz. Gut und s. g. e. 9
381. Petersburger */< Rubel 1779, 81, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89. Wie vorher. Ver-
schiedene Münzzeichen. S. g. und vorzügl. erh. 9
882. Petersburger V-t Rubel 1790, 91. 92, 93, 94, 95, 9(5. Wie vorher. Verschieden,'
Mzz. Gut und s. g. e. 7
383. Moskauer 20 Kopeken 1764, 66, 67. Brustb. und Doppeladler mit Wertzahl.
Gut erh. 3
384. Petersburger 20 Kopeken 1765, (58, (59, 70, 71. 72. 7:5. 74. 75. 76. 78. Wie vorher.
Meist s. g. e. 11
385. Petersburger 20 Kopekenstück 1779. Gekr. Brustb. r. Rv.: Doppeladler mit der
Wertzahl 20. Schubert 758c. Chaud. 1588. Sein- schön.
886. Petersburger 20 Kopeken 1781, 88. 84, 85, 8(5, 87. 89. 90. 91, 92. Aehnl. wie
vorher. Meist s. g". e. 10
387. Taurisches 20 Kopekenstück 1787. Gekr. Namenszug. Rv.: Wertzahl, unten
T . M (Taurischer Münzhof). Schubert 7(57. Reichel 2749. S. g. e.
388. Moskauer 15 Kopeken 1764, 65, 67. 69. 71. 74. Brustb. Rv.: Doppeladler mit
Wertzahl. Meist s. g. e. 6
389. Petersburger 15 Kopeken 1778(2). 79, 81, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 8!) (2). 92, 94.
Wie vorher. Meist s. g. e. 14
390. Petersburger 10 Kopeken 1764, 1766—75, 1778. 1779, 1781, 1788-96. Brustb.
und Wertangabe. Gut und s. g. e. 28
891. Petersburger 10 Kopekenstück 1796 (Kupfer). Gekr. Namenszug im Rerikreise.
Rv.: Wertangabe. Schultert 779. Reichel 2985. S. g. e.
392. Kupfer 5 Kopeken 1763. Namenszug und Doppeladler. Mzz.: C.B — M. M — M,
E — M, C — M (2) Schubert 780b, 781. 782, 783a, Gut erh. 5
393. Desgl. 1764. Mzz.: M —M, C —M, E —M (2). Schubert 781a, 783, 782a.
Gut erh. 4
394. Desgl. 1765. Mzz.: CTIM, M—M, C-M, E —M Schubert 780d, 781b, 783b,
782 b. S. g. e. 4
895. Desgl. 1766. Mzz.: M —M Schubert 781 c. Gut erh. 2
896. Desgl. 1767. Mzz.: E —M Schubert 782e. Gut erb.
373. Desgl. 1764 Mzz.: fl—I Schubert. 745 c Reichel 2283. Gut erh.
374. Desgl. 1765. Mzz.: C — A Schubert 745f. Chaud. 1506. Gut erh.
375. Desgl. 1766. Mzz.: A—III Schubert 747 f. Reichel 2835. Gut erh.
376. Desgl. 1775. Mzz.: O -JI Schubert 747s. Reichel 2550. S. g. e.
377. Desgl. 177(5. Mzz.: fl—XT Schubert 747. Reichel 2572. Gut erh.
378. Desgl. 1778. Mzz.: 9-JI Schubert 7481). Reichel 2604. Gut erh.
379. Desgl. 179(5. Mzz.: I—C Schubert 748q. Reichel 292:5. S. g. e.
380. Moskauer Vi Rubel 1764, (55, (5(5, (57, (58, 69, 70, 74, 7."». Brustb. und Doppel-
adler. Verschiedene Mzz. Gut und s. g. e. 9
381. Petersburger */< Rubel 1779, 81, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89. Wie vorher. Ver-
schiedene Münzzeichen. S. g. und vorzügl. erh. 9
882. Petersburger V-t Rubel 1790, 91. 92, 93, 94, 95, 9(5. Wie vorher. Verschieden,'
Mzz. Gut und s. g. e. 7
383. Moskauer 20 Kopeken 1764, 66, 67. Brustb. und Doppeladler mit Wertzahl.
Gut erh. 3
384. Petersburger 20 Kopeken 1765, (58, (59, 70, 71. 72. 7:5. 74. 75. 76. 78. Wie vorher.
Meist s. g. e. 11
385. Petersburger 20 Kopekenstück 1779. Gekr. Brustb. r. Rv.: Doppeladler mit der
Wertzahl 20. Schubert 758c. Chaud. 1588. Sein- schön.
886. Petersburger 20 Kopeken 1781, 88. 84, 85, 8(5, 87. 89. 90. 91, 92. Aehnl. wie
vorher. Meist s. g". e. 10
387. Taurisches 20 Kopekenstück 1787. Gekr. Namenszug. Rv.: Wertzahl, unten
T . M (Taurischer Münzhof). Schubert 7(57. Reichel 2749. S. g. e.
388. Moskauer 15 Kopeken 1764, 65, 67. 69. 71. 74. Brustb. Rv.: Doppeladler mit
Wertzahl. Meist s. g. e. 6
389. Petersburger 15 Kopeken 1778(2). 79, 81, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 8!) (2). 92, 94.
Wie vorher. Meist s. g. e. 14
390. Petersburger 10 Kopeken 1764, 1766—75, 1778. 1779, 1781, 1788-96. Brustb.
und Wertangabe. Gut und s. g. e. 28
891. Petersburger 10 Kopekenstück 1796 (Kupfer). Gekr. Namenszug im Rerikreise.
Rv.: Wertangabe. Schultert 779. Reichel 2985. S. g. e.
392. Kupfer 5 Kopeken 1763. Namenszug und Doppeladler. Mzz.: C.B — M. M — M,
E — M, C — M (2) Schubert 780b, 781. 782, 783a, Gut erh. 5
393. Desgl. 1764. Mzz.: M —M, C —M, E —M (2). Schubert 781a, 783, 782a.
Gut erh. 4
394. Desgl. 1765. Mzz.: CTIM, M—M, C-M, E —M Schubert 780d, 781b, 783b,
782 b. S. g. e. 4
895. Desgl. 1766. Mzz.: M —M Schubert 781 c. Gut erh. 2
896. Desgl. 1767. Mzz.: E —M Schubert 782e. Gut erb.