— 28 -
651. Rubel 1833. Wie vorher. Schubert 967 a. Chaud. 2664. Reichel 3578. S. g. e.
652. Kübel 1834. Kopf Alexanders I. r. Rv.: Die Alexander-Säule. Schubert 969.
Chaud. 2891. Reichel 3595. Polirter Stempel.
653. Rubel 1834. Gekr. Doppeladler. Rv.: Wert im Kranze. Mzz.: H —T Schubert 967 b.
Chaud. 2665. Reichel 3599. Vorzügl. erh.
654. Rubel 1836. Wie vorher. Schubert 967 d. Reichel 3637. Schön.
655. Rubel 1837. Wie vorher. Schubert 967 e. Reichel 3650. Stplglz.
656. Rubel 1839. Wie vorher. Schubert 967 g. Reichel 3687. Polirter Stempel.
657. Rubel 1839, mit der Borodino-Säule. Schubert 970. Reichel 3681. S. g. e.
658. Rubel 1840. Gekr. Doppeladler. Rv.: Wert im Kranze. Mzz.: H — T Schubert 967 h.
Reichel 3697. Vorzügl. erh.
659. Rubel 1841. Wie vorher. Schubert 967 i. Reichel 3717. Stplglz.
660. Rubel 1842. Wie vorher. Mzz.: A — H (Alexei Tschadoff). Schuberl 9671.
Reichel —. Schön.
661. Pubel 1843. Wie vorher. Schubert 967 in. Reichel 3741. Schön.
662. Kübel 1844, mit K—E (Constantin Butenew). Schubert 967n. Reichel 3760.
Vorzügl. erh.
663. Rubel 1844, mit M —W Im Revers kein Mzz. Schubert 968 b. Reichel -. Stplglz.
664. Rubel 1845r mit K — B Schubert 967o. Reichel 3775. Schön.
665. Rubel 1846, mit II—A (Paul Alexejeff). Schubert 967 p. Reichel 3787. Stplglz.
666. Rubel 1847. Wie vorher. Schubert 967 q. Reichel 3798. Stplglz.
667. Rubel 1847, mit M—W Ohne Mzz. im Revers. Schubert 968e. Reichel —.
S. e\ e.
668. Rubel 1848. mit H-I (Nicolai Jotha). Schubert 967v. Sehr schön.
669. Rubel 1849, mit II—A Schubert 967 r. Sehr schön.
670. Rubel 1850. Wie vorher. Schubert 967 s. Sehr schön.
671. Rubel 1851. Wie vorher. Schubert 967 t, Schön.
672. Rubel 1852. Wie vorher. Schubert 967 u. Sehr schön.
673. Rubel 1853. mit H—I Schubert 967 w. Stplglz.
674. Rubel 1854. Wie vorher. Schubert 967 x. Stplglz.
675. Rubel 1855. Wie vorher. Schubert 967 y. Stplglz.
676. -'ji Rubel 1833. Gekr. Doppeladler. Rv.: Wert im Kranze. Mzz.: H- V Schubert
972. S. g. e.
677. Desgl. 1834. Wie vorher. Schubert 972 a. Gut erh.
678. Desgl. 1835. Schubert 972 b. S. g. e.
679. Desgl. 1835, mit M—W Schubert 973 a, Vorzügl. erb.
680. Desgl. 1836. mit M—W Schubert 973 b. Vorzügl. erh.
651. Rubel 1833. Wie vorher. Schubert 967 a. Chaud. 2664. Reichel 3578. S. g. e.
652. Kübel 1834. Kopf Alexanders I. r. Rv.: Die Alexander-Säule. Schubert 969.
Chaud. 2891. Reichel 3595. Polirter Stempel.
653. Rubel 1834. Gekr. Doppeladler. Rv.: Wert im Kranze. Mzz.: H —T Schubert 967 b.
Chaud. 2665. Reichel 3599. Vorzügl. erh.
654. Rubel 1836. Wie vorher. Schubert 967 d. Reichel 3637. Schön.
655. Rubel 1837. Wie vorher. Schubert 967 e. Reichel 3650. Stplglz.
656. Rubel 1839. Wie vorher. Schubert 967 g. Reichel 3687. Polirter Stempel.
657. Rubel 1839, mit der Borodino-Säule. Schubert 970. Reichel 3681. S. g. e.
658. Rubel 1840. Gekr. Doppeladler. Rv.: Wert im Kranze. Mzz.: H — T Schubert 967 h.
Reichel 3697. Vorzügl. erh.
659. Rubel 1841. Wie vorher. Schubert 967 i. Reichel 3717. Stplglz.
660. Rubel 1842. Wie vorher. Mzz.: A — H (Alexei Tschadoff). Schuberl 9671.
Reichel —. Schön.
661. Pubel 1843. Wie vorher. Schubert 967 in. Reichel 3741. Schön.
662. Kübel 1844, mit K—E (Constantin Butenew). Schubert 967n. Reichel 3760.
Vorzügl. erh.
663. Rubel 1844, mit M —W Im Revers kein Mzz. Schubert 968 b. Reichel -. Stplglz.
664. Rubel 1845r mit K — B Schubert 967o. Reichel 3775. Schön.
665. Rubel 1846, mit II—A (Paul Alexejeff). Schubert 967 p. Reichel 3787. Stplglz.
666. Rubel 1847. Wie vorher. Schubert 967 q. Reichel 3798. Stplglz.
667. Rubel 1847, mit M—W Ohne Mzz. im Revers. Schubert 968e. Reichel —.
S. e\ e.
668. Rubel 1848. mit H-I (Nicolai Jotha). Schubert 967v. Sehr schön.
669. Rubel 1849, mit II—A Schubert 967 r. Sehr schön.
670. Rubel 1850. Wie vorher. Schubert 967 s. Sehr schön.
671. Rubel 1851. Wie vorher. Schubert 967 t, Schön.
672. Rubel 1852. Wie vorher. Schubert 967 u. Sehr schön.
673. Rubel 1853. mit H—I Schubert 967 w. Stplglz.
674. Rubel 1854. Wie vorher. Schubert 967 x. Stplglz.
675. Rubel 1855. Wie vorher. Schubert 967 y. Stplglz.
676. -'ji Rubel 1833. Gekr. Doppeladler. Rv.: Wert im Kranze. Mzz.: H- V Schubert
972. S. g. e.
677. Desgl. 1834. Wie vorher. Schubert 972 a. Gut erh.
678. Desgl. 1835. Schubert 972 b. S. g. e.
679. Desgl. 1835, mit M—W Schubert 973 a, Vorzügl. erb.
680. Desgl. 1836. mit M—W Schubert 973 b. Vorzügl. erh.