— 76 —
1612. Rastatt. Medaille 1714 a. d. Friedensschluss. CONVENERE DUCES ete,
Prinz Eugen und Marschall de Villars sich die Hände reichend. Rv.:
IVNGVNTVR IVPPITER ET SOL. Sternbild der Fische. Berst. 532.
v. Loon V. 240,1. 29,5 gr. Vorzügl. erh.
1613. Regensburg. Thalero. J. Stadtansicht. Rv.: Brustb. CarlsVII. Mad. 2323.
Schön.
1614. Convent.-Thaler 1756. Stadtansicht und Brustb. Franz I. Mad. 5105. Stplglz.
1615. Achteckige Medaille 1804 der Schützen-Gesellschaft des Kleinen Stahls in
Regensburg. Im Schlangenring zwei verschlungene Hände aus Wolken,
darunter CONCORDIA. Rv.: Schrift, 14,2 gr. Schön.
1616. Riga. Silberabschlag des Donativs 1645. Gekr. u. geharn. Brustb. Carl
Gustavs X. v. Schweden r. Rv.: EX AVREO { SOLIDO J etc., Stadtansicht,
darüber d. Stadtwappen. Wie Old. 1375 (Gold). 21 gr. Vorzügl. erh.
1617. Salzburg. Medaille 1881 (v. Scharff) a. d. Festschiessen anlässl. der Ver-
mählung des Kronprinzen Rudolph. Brustb. d. kronprinzlichen Paares 1.
Rv.: Schrift. 20,5 gr. Sehr schön.
1618. Thann. Doppelvierer. Wappen und langes Kreuz. Engel 8. Gut erh.
1619. Ulm. Notguldenklippe 1704. Stadtschild und Reichsadler. Binder 142. S.g. e.
1620. 5 Kreuzer 1767. Wappen und Reichsadler. Binder 179, 180. Gut u. s. g. e. 2
1621. Jeton 1730 a. d. II. Augsburger Confessions-Jubiläum. Verziert. Stadtschild.
Rv.: Brennender Altar. Binder 168. 3,8 gr. Vorzügl. erh.
1622. Stuttgart. Medaille o. J. (v. P. H. Müller). TVTA SUB HOC CLYPEO.
Stadtansicht, darüber geharnischter Arm aus Wolken mit Schild. Im Ab-
schnitt: STUTGARDIA DUCATUS | WÜRTEMBERGICI | METROPO
LIS | • * Rv.: Springende Stute mit Füllen. Binder 5. 51,7 gr. Schön.
1623. Medaille 1890 (v. Schwenzer) a, d. Vollendung des Hauptturmes am Münster.
Brustb. König Karls r. Rv.: Das Münster. 32,5 gr. Stplglz.
1624. Weilburg. Bronzemed. 1836 (v. Taylor) a. d. Landung des engl. Luftschiffers
Charles Green in Weilburg. Kopf Greens 1. Rv.: Stadtansicht mit Luft-
ballon u. Schrift. 42 mm. Vorzügl. erh.
1625. Medaille 1891 a. d. IV. Gaufest des Schützenverbandes. Stadtansicht und
Schützenembleme. Mit Ring und Oese. 20 gr. Vorzügl. erh.
1626. Medaille 1897 a. d. VIII. Gaufest des Schützenverbandes. Denkmal des Grafen
Johann Ernst, Rv.: Schützenlies'l. Mit Ring und Oese, 20,5 gr. Stplglz.
1627. Weissenburg i. Eis. Zwölfer 1626. Stadtwappen. Rv.: Reichsadler.
darüber (XII). Berst. 270. E. u. L. 32. Vorzügl. erh.
1628. Wien. Medaille 1885 (v. Neudeck) a. d. Einweihung d. Stiftungshauses an
Stelle des abgebrannten Ringtheaters. Ansicht des Gebäudes. Rv.: Schrift,
80 gr. Sehr schön.
1629. Medaille 1888 (v. A. Scharff) a, d. Enthüllung des Maria Theresia-Denkmals.
Ihr Brustbild. Rv.: Ansicht d, Denkmals. 105 gr. Sehr schön.
1612. Rastatt. Medaille 1714 a. d. Friedensschluss. CONVENERE DUCES ete,
Prinz Eugen und Marschall de Villars sich die Hände reichend. Rv.:
IVNGVNTVR IVPPITER ET SOL. Sternbild der Fische. Berst. 532.
v. Loon V. 240,1. 29,5 gr. Vorzügl. erh.
1613. Regensburg. Thalero. J. Stadtansicht. Rv.: Brustb. CarlsVII. Mad. 2323.
Schön.
1614. Convent.-Thaler 1756. Stadtansicht und Brustb. Franz I. Mad. 5105. Stplglz.
1615. Achteckige Medaille 1804 der Schützen-Gesellschaft des Kleinen Stahls in
Regensburg. Im Schlangenring zwei verschlungene Hände aus Wolken,
darunter CONCORDIA. Rv.: Schrift, 14,2 gr. Schön.
1616. Riga. Silberabschlag des Donativs 1645. Gekr. u. geharn. Brustb. Carl
Gustavs X. v. Schweden r. Rv.: EX AVREO { SOLIDO J etc., Stadtansicht,
darüber d. Stadtwappen. Wie Old. 1375 (Gold). 21 gr. Vorzügl. erh.
1617. Salzburg. Medaille 1881 (v. Scharff) a. d. Festschiessen anlässl. der Ver-
mählung des Kronprinzen Rudolph. Brustb. d. kronprinzlichen Paares 1.
Rv.: Schrift. 20,5 gr. Sehr schön.
1618. Thann. Doppelvierer. Wappen und langes Kreuz. Engel 8. Gut erh.
1619. Ulm. Notguldenklippe 1704. Stadtschild und Reichsadler. Binder 142. S.g. e.
1620. 5 Kreuzer 1767. Wappen und Reichsadler. Binder 179, 180. Gut u. s. g. e. 2
1621. Jeton 1730 a. d. II. Augsburger Confessions-Jubiläum. Verziert. Stadtschild.
Rv.: Brennender Altar. Binder 168. 3,8 gr. Vorzügl. erh.
1622. Stuttgart. Medaille o. J. (v. P. H. Müller). TVTA SUB HOC CLYPEO.
Stadtansicht, darüber geharnischter Arm aus Wolken mit Schild. Im Ab-
schnitt: STUTGARDIA DUCATUS | WÜRTEMBERGICI | METROPO
LIS | • * Rv.: Springende Stute mit Füllen. Binder 5. 51,7 gr. Schön.
1623. Medaille 1890 (v. Schwenzer) a, d. Vollendung des Hauptturmes am Münster.
Brustb. König Karls r. Rv.: Das Münster. 32,5 gr. Stplglz.
1624. Weilburg. Bronzemed. 1836 (v. Taylor) a. d. Landung des engl. Luftschiffers
Charles Green in Weilburg. Kopf Greens 1. Rv.: Stadtansicht mit Luft-
ballon u. Schrift. 42 mm. Vorzügl. erh.
1625. Medaille 1891 a. d. IV. Gaufest des Schützenverbandes. Stadtansicht und
Schützenembleme. Mit Ring und Oese. 20 gr. Vorzügl. erh.
1626. Medaille 1897 a. d. VIII. Gaufest des Schützenverbandes. Denkmal des Grafen
Johann Ernst, Rv.: Schützenlies'l. Mit Ring und Oese, 20,5 gr. Stplglz.
1627. Weissenburg i. Eis. Zwölfer 1626. Stadtwappen. Rv.: Reichsadler.
darüber (XII). Berst. 270. E. u. L. 32. Vorzügl. erh.
1628. Wien. Medaille 1885 (v. Neudeck) a. d. Einweihung d. Stiftungshauses an
Stelle des abgebrannten Ringtheaters. Ansicht des Gebäudes. Rv.: Schrift,
80 gr. Sehr schön.
1629. Medaille 1888 (v. A. Scharff) a, d. Enthüllung des Maria Theresia-Denkmals.
Ihr Brustbild. Rv.: Ansicht d, Denkmals. 105 gr. Sehr schön.