Metadaten

H. S. Rosenberg <Hannover> [Editor]
Die Sammlung des Herrn R. Kaselowsky, Bielefeld: Münzen und Medaillen verschiedener Länder ; die Versteigerung findet statt: Montag den 25. November 1907 und folgende Tage (Katalog Nr. 11) — Hannover, 1907

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18134#0038
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
20 —

Marcus Sitticus, Graf yoii Holienems, 1G12 —1619.

206. Goldene Medaille 1616. MARCVS • SITT1CVS • ARCH1E : SAL : SED : AP :
LE : Brustb. r. Rs. QV1 • FVNDASTIS ■ PROTEGITE • MDCXVI Unter
dem Cardinalshut das dreifeld. ovale Wappen, daneben die beiden sitzenden Heiligen.
Zeller 3. 32 Mm. 13,9 Gr. Schön.

267. Dreifache Ducatenklippe 1612. MARCVS • SITTICVS D : G : AREPS • SAL .
AP : SE : LE Ovales dreifeld. Wappen, darüber der Cardinalshut; neben demselben
16 _iz Rs. SANCTUS • RYDBERTVS • EPS • SALZBVRGE : Sitzender
Heiliger. Zeller —. Vorz. e.

268. Doppelthalerklippe 1615. Wie vorher, aber im Avers SE : L • u. Revers SAL1SBVR :
1615 Zeller 17. Sch. 3802. Vorz. e.

269. Thalerklippe 1619. Aehnlich wie vorher. Zeller 18. S. g. e.

270. Thaler 1618. Wie vorher. Zeller 20. Sch. 3811. Vorz. e.

271. Thaler 1619. Wie vorher. Zeller 20. Sch. 3813 var. S. g. e.

272. Ein zweites Exemplar. S. g. e.

273. */2 Thalerklippe 1615. Wie vorher. Zeller 21. Sch. 3801, aber • D : G : AREPS •
SAL : Vorz. e.

274. 1'.2 Thalerklippe 1619. Wie vorher. Zeller 21. War geh., sonst vorz. e.

Paris, Graf von Lodron, 1019 —1653.

Gepräge auf die Dom weihe.

275. Sechsducaten 1628. Der Dom von den beiden Heiligen gehalten, unten das drei-
feld. Wappen. Rs. Der von acht Bischöfen getragene Reliquienschrein, unter dem-
selben zwei Engel mit Rauchfass. Zeller 2. Vorz. e.

276. Fünfducaten 1628. Wie vorher. Zeller 2. Schön.

277. Vierducaten 1628. Wie vorher. Zeller 2. Vorz. e.

278. Dicker dreifacher Thaler 1628. Wie vorher. Zeller 5. Sch. 3846 Anm. Etwas
polirt, sonst s. g. e.

279. Thaler 1628. Wie vorher. Zeller 5. Sch. 3846. Sehr schön.

280. 7Thaler 1628. Wie vorher. Zeller 6. Sch. 3846 Anm. Vorz. e.

281. V2 Thaler 1628. Wie vorher. Mit Stempelfebier TRANSFERVTVR • S. g. e.

282. Ducatenklippe 1644. Unter dem Cardinalshut das dreifeld. Wappen. Rs. Sitzender
Heiliger. Zeller 16. Vorz. e.

283. Ducat 1643. Wie vorher. Zeller 17. Stplglz.

284. Ducat 1653. Wie vorher. Zeller 17. S. g. e.

285. 1/2 Ducat 1652. Wie vorher. Zeller 22. S. g. e.

286. Doppelthalerklippe 1625. Madonna über dem Familienwappen. Rs. Stehender
Heiliger über dem Stiftswappen. Zeller 25. Sch. 3844. Schön.

287. Thaler 1624. Madonna über dem Familienwappen. Rs. Steh. Heiliger, in einer
Verzierung, über dem Stiftswappen. Zeller 30. Vorz. e.

288. Thaler 1623. Wie vorher, aber Revers ohne Verzierung. Zeller 31. Sch. 3838.
Schön.

289. Thaler 1625. Wie vorher. Zeller 31. Sch. 3841 Anm. Vorz. e.

290. Thaler 1628. Wie vorher. Mit geänderter Jahreszahl. Zeller 31. Sch. 3844 Anm. S. g. e.
201. Thaler 1638. Wie vorher. Zeller 31. Sch. 3849 Anm. S. g. e.
 
Annotationen