Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Editor]
I. Sammlung des † Herrn Professor Dr. Blankenhorn - Karlsruhe u. A.: Münzen und Medaillen von Baden ; Münzen und Medaillen verschiedener Länder ; neue deutsche Thaler und Doppelthaler etc. ; römische Kaisermünzen; Versteigerung am 7. Juni 1909 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1909

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19044#0054
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 50 —

998. Waldeck. Emma. Doppelthaler 1847. Schw. 300. Vorzügl. erh.

994. Georg- Victor. Doppelthaler 1856. Schw. 301. Vorzügl. erh.

995. Thaler 1867. Schw. 302. Polirter Stempel.

996. Wien. Schützenthaler 1868. Schw. 303. Sehr schön.

997. Schützendoppelgulden 1873. Schw. 304. Stplglz.

998. Schützendoppelgulden 1880. Schw. 804 a. Sehr schön.

999. Württemberg. Wilhelm. Doppelthaler 1842. Schw. 305. S. g. e.
KHK). Doppelthaler 1846. Vermählung des Kronprinzen. Schw. 306. Schön.

1001. Doppelgulden 1851. Schw. 307. Schön.

1002. Thaler 1863. Schw. 308. Stplglz.
1008. Thaler 1864. Schw. 308. Stplglz.

1004. Thaler 1866. Schw. 309. Stplglz.

1005. Carl. Doppelthaler 1871. Wiederherstellung d. Münsters i. Ulm. Schw.310. Stplglz.

1006. Siegesthaler 1871. Schw. 811. Schön.

Römische Kaisermünzen.

1007. Julius Caesar. A/'. C.CAES.DIC.TEK Brustb. d. Victoria r. Ev.: L.PLANC

PRAEFARB Opfervase. Cohen 31 (Francs 100.—). S. g. e.

1008. iB. Kopf Caesars r. Rv.: P. SEPVLLIVS MACER Stehende Victoria 1.

Coh. 39 (Fs. 8.—). GL e.

1009. M. Elefant r.. im Abschnitt: CAESAR Rv.: Opfergeräte. Coh. 49. Vorzügl. erh.

1010. Julius Caesar und Augustns. MB . DIVVS IVLIVS Kopf Caesars r. Rv.:

CAESAR DIVIF- Kopf des Augustus r. Coh. 3 (Fs. 6.—). Schön.

1011. MB. Wie vorher. Coh. 3. G. e.

1012. Augustus. Äi. Beiorb. Kopf r. Rv.": Die Caesaren Cajus und Lucius stehend.

Coh. 43. S. g. e.

1013. JR. Keltische Nachahmung des vorigen Denars. S. g. e.

1014. MB. Kopf 1. mit Strahlenkrone. Rv.: Der Kaiser 1. sitzend. Coh. 87. S. g. e.

1015. MB. Av.: Wie vorher. Rv.: PROVIDENT Altar. Coh. 228. Schöne dunkel-

grüne Patina.

1016. MB. Kopf 1. mit Strahlenkrone; im Felde Donnerkeil. Rv.: Livia r. sitzend.

Coh. 244. S. g. e.

1017. MB. Kopf 1. mit Strahlenkrone. Rv.: Adler auf Kugel. Coh. 247. S. g. e.

1018. MB. Schrift in e. Kranze: Rv.: SC, Cöh. 435 (Gallia). S. g. e.
 
Annotationen