Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
I. Sammlung des Herrn Josef Levy, Brüssel: Münzen und Medaillen der Pfalz ; II. Münzen und Medaillen verschied. Länder, darunter die Spezialsammlung Schwarzburger Münzen und Medaillen des Herrn Ernst Fischer, Weinheim ; neuer Taler und Doppeltaler ; Reichsmünzen ; Versteigerung am 1. November 1910 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1910

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19047#0024
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
20

270. Taler 1556. Wie vorher. Exter II. 337. C. Sch. 4275. S. g. e.
271. 1/2 Taler 1539. + IOHANES + D + G + CO + PAL + RE + D + BA + I + SPANH
Brustb. m. Klappmütze links, zu den Seiten -AET-47- Rv.: -MOMET-
MOVA-SIMERENS-AM/10-39- Die drei Wappenschilde v. Pfalz, Simmern
u. Sponheim unter dem Helm. S. g. e.
Siehe Abbildung Tafel IV.
272. Zwitter 1/2 Taler 1555. Wie vorher. Rv.: MONET*NOVA*SIMERNS*AN*55
Aehnlich wie vorher. Uni cum. S. g. e.
Siehe Abbildung Tafel IV.
273. I/4 Taler 1539. + IOHAMS a D * G * CO a PA * R a D a BA * CO * I * SP Drei
Wappen, darüber -I539- Rv.: + MOMETA a MOVA a SIMEREMSIS a $
Helm. S. g. e.
Siehe Abbildung Tafel IV.
274. Batzen oder Achteltaler 1534. + 10HAM• 0• G• CO• P• RE-0■ BAVARIE Die
beiden Schilde Pfalz• Bayern, oben 1534 und unten S Rv.: + MOMETA»
MOVA*SIEMEREMS + Der Schild von Sponheim. S. g. e.
275. Hohlpfennig. Span. Schild mit Löwe und Rauten, oben o I o S. g. e.
Georg
1557 —1569.
276. Hohlpfennig. Im Perlenkreis span. Schild mit Löwe und Rauten, oben G
Vorzügl. erh.
Richard
1569—1598.
277. Ducat 1578. Der stehende Pfalzgraf. Rv.: Vierfeld. Wappen, daneben 7 — 8
und unten Zu Köhler 2056. Vorzügl. erh.
278. 1/2 Batzen 1580, 1584, 1585. S. g. e. 3
279. Hohlpfennig. Im Perlkreis Schild mit Löwe und Rauten, oben R S. g. und
vorzügl. erh. 2
280. Desgl. Wie vorher, aber Löwe nach rechts. S. g. e.
Jüngere Linie Simmern.
Ludwig Philipp, Simmerensis
1610-1620.
281. Serien-Medaille (v. Schaffer). Brustb. 1. mit Hut. Rv.: Schrift. 40 mm. 29 gr.
Vorzügl. erh.
Ludwig Heinrich Moritz
1658—1674.
282. Sortengulden 1661. + LVD : HEN : D : G : COM : PAL : RHE : DVC : BAV :
COM : IN SPO. Brustb. r., darunter * Rv.: FVRSTLICHE : PFALTZ—
SIMEREN : LANDMVNTz (Mzz.: Drei Eicheln). Helm über den Schilden
von Pfalz, Sponheim, Bayern, unten I-G — P- Exter I. 181. Schön.
 
Annotationen