Metadaten

H. S. Rosenberg <Hannover> [Editor]
Die Sammlung des Herrn Carl Schwalbach in Leipzig: Münzen von Braunschweig-Lüneburg ; ferner aus anderem Besitz: Medaillen auf Aerzte und Naturforscher etc., Kriegsmedaillen, Orden und Ehrenzeichen, Münzen un d Medaillen von Paderborn und Mühlhausen i. Th. ; die Versteigerung findet statt: Dienstag, den 25. November 1913 und folgende Tage — Hannover, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19151#0028
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 24

379. 7, Thaler 1733. DG- LVDOVICVS • RVDOLPHVS • DVX • BR • & LVN • 1733
Fünffach behelmtes und verziertes zwölffeld. Wappen. Rs. EX ADVERSO DECVS ■
Wilder Mann, den Baum in der Rechten. Im Felde 1. r £ t Im Abschnitt: i-a-b-
Fiala —. Knigge —. Knyph. —. Sch. —. Vorz. e.

Abgebildet Tafel V.

380. 12 Mariengroschen 1732. Werthangabe. Rs. Wilder Mann. Fiala 1687. Knigge 1335.
Knyph. 8051. S. g. e.

381. '/4 Thaler 1732. DG- LVDOVIC : RVDOLPH : DVX • BR • & I, • 1732 Fünf-
fach behelmtes und verziertes zwölffeld. Wappen. Rs. EX ADVERSO DECVS •
Wilder Mann, den Baum in der Rechten. Im Felde 1.: r ^ t und im Abschnitt: i-a-b •
Fiala —. Knigge —. Knyph. 8048 var. Vorz. e.

Abgebildet Tafel V.

382. 6 Mariengroschen 1733. 4 Mariengroschen 1734. 2 Mariengroschen 1731. Werth-
angabe. Rs. Wilder Mann. Fiala 1695, 1700, 1682. Vorz. e. u. sehr schön. 3

383. 7n Thaler 1731, 33. Ross. Rs. Werthangabe. Fiala 1619 var., 1639 var. S. g. e. 2

384. 2 gute Groschen 1731 a. d. Huldigung. Gekr. Namenschiffre. Rs. Schrift. 2 Varianten.
Fiala 1616, 1618. Schön. 2

385. 6 Pfennig 1735. 2 Pfennig 17:53. Fiala 1665, 1644. Schön u. vorz. e. 2

386. Kupfer-Pfennig 1731. Mit Namenschiffre. Desgl. 1733, 34. Mit Ross. Fiala 1625,
1646, 1659. Vorz. e. 3

Ferdinand Albrecht IL, 1 März —3. September 1735.

387. 24 Mariengroschen 1735. * D • G • FERDINANDVS • ALBERTVS ■ DVX • BR •
& LVN • 1735 Im Felde: * 24 * | MARIEN | GROSCH : | fein silber | i-a-b-
(Johann Albrecht Brauns). Rs. FAVORE ALTISSIMI • Nach 1. springendes Ross.
Im Abschnitt: (T) Knyph. —. Sch. —. Fiala 1832. Knigge 1385. Vorz. e.

388. 24 Mariengroschen 1735. Av. Wie vorher. Rs. FAVORE ALTISSIMI • Wilder
Mann, im Felde 1. 24 Fiala —. Knyph. —. Knigge 1384 Sch. 7033. S. g. e.

389. 12 Mariengroschen 1735. Wie vorher. Knyph.—. Fiala 1826. Knigge 1386. Schön.

390. l/4 Thaler 1735. DG- FERDINAND : ALBERT : DVX • BR • & L • 1735 Fünf-
fach behelmtes und verziertes zwölffeld. Wappen. Rs. FAVORE ALTISSIMI •
Wilder Mann, im Felde 1 r ~ t Im Abschnitt: i-a-b- Knigge —. Fiala 1825.
Knyph. 1172. Vorz. e.

Abgebildet Tafel V.

391. 6 Mariengroschen 1735. Wie vorher. Fiala 1827. Knigge 1387. Knyph. 1173.
War gelocht, sonst s. g. e.

392. 4 Mariengroschen 1735. Wie vorher. Fiala 1828. Knigge 1388. Knyph. 1174.
Schön.

393. 4 Mariengroschen 1735. Gekrönte Namenschiffre. Rs. Ross Fiala 1834. Knigge 1389.
Knyph. 1175. Vorz. e.

394. 2 Mariengroschen 1735. Werthangabe. Rs. Wilder Mann. Fiala —. Knigge 1390.
Knyph. 1178. Schön.

395. 2 Mariengroschen 1735. Gekrönte Namenschiffre. Rs. Ross. Knyph.—. Fiala 1836.
Knigge 1391. Schön.

396. Mariengroschen 1735. Gekrönte Namenschiffre. Rs. Werthangabe. Fiala 1839,
aber GROS : Knigge 1392. Knyph. 1179. S. g. e.

397. 6 Pfennig 1735. Ross. Rs. Reichsapfel. Fiala 1846. Knigge 1393. Knyph. 1181.
S. g. e.
 
Annotationen