Metadaten

H. S. Rosenberg <Hannover> [Editor]
Die Sammlung des Herrn Carl Schwalbach in Leipzig: Münzen von Braunschweig-Lüneburg ; ferner aus anderem Besitz: Medaillen auf Aerzte und Naturforscher etc., Kriegsmedaillen, Orden und Ehrenzeichen, Münzen un d Medaillen von Paderborn und Mühlhausen i. Th. ; die Versteigerung findet statt: Dienstag, den 25. November 1913 und folgende Tage — Hannover, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19151#0083
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1570. Catharina II. Achteckige Medaille 1790 für den Feldzug gegen Schweden. Kopf r.
Rs. Schrift. Reichel 2816. 13,3 Gr. S. g. e.

1571. Alexander I. St. Georgs - Kreuz. 15,1 Gr. Schön.

1572. Nicolaus I. Medaille 1828/29 für den Feldzug gegen die Türkei. Kreuz. Rs. Schrift
im Kranze. 11,3 Gr. S. g. e.

1573. Alexander IL Bronze-Medaille 1877/78 a. gl. Anlass. Wie vorher. S. g. e.

1574. Unbestimmtes Freimaurer-Kreuz. 5L Mm. 20,3 Gr. S. g. e.

Münzen und Medaillen von Paderborn.

Bisthum.
Bernhard IL von Ossede, 1186—1203.

1575. Denar. Bischof mit erhobener Rechten und Krummstab. Rs. Kreuz, in den Winkeln Ä
Weing. 3. S. g. e.

1576. Denar. Bischof mit Krummstab und Buch. Rs. Kreuz, in den Winkeln Kugeln.
Weing. 6 b. S. g. e.

Bernhard III. von Ossede, 1203—1223.

1577. Denar. Kreuz, in den Winkeln je zwei Ä und zwei Kugeln. Rs. Bischof mit
Krummstab und Buch. Weing. 12 c. S. g. e.

Simon L, Graf von der Lippe, 1247—1277.

1578. Denar von Warburg. Bischof mit Kreuzstab und Buch. Rs. Lilie im Giebel
zwischen zwei Thürmen. Weing. 38. S. g. u. g. e. 2

1579. Desgl. Wie vorher. Cappe T. 10, 23. Gut erh.

1580. Desgl. Bischof mit Krummstab und Buch. Rs. Kirchengebäude. Weing. 40. Gut erh.

1581. Denar von Brakel. Aehnlich wie vorher. Weing. 43. G. e.

1582. Denar von Hofgeismar. SISßOR — SPISG Bischof mit Krummstab und Reichs-
apfel. Rs. 6eSSßÄRIÄ aiVlTÄS' Dreithürmiger Giebel, darunter Rad. Weing. 47b.
S. g. e.

Otto, Graf von Rietberg, 1277-1307.

1583. Denar. Bischof mit erhobener Rechten und Buch. Rs. Brustb. des heiligen Liborius.
Weing. 51a. S. g. e.

Theodor von Fürstenberg, 1585—1618.

1584. 4 Groschen 1611. : THEO • A • FÜRST — D ■ G • E • P • EPIS Vierfeld. Wappen
im verzierten Schilde; unten in der Umschrift Mzz.: Kreuz auf Herz mit Zaynhaken.
Rs. • RU ■ II • D • G • RO ■ IMPE • S ■ AU • Gekrönter Doppeladler mit 4 im
Reichsapfel, neben der Krone 16—11 Nirgends beschrieben. S. g. e.

Abgebildet Tafel IX.

1585. Groschen 1590. Vierfeld. Wappen. Rs. Reichsapfel. Jahrgang fehlt bei Weing.
S. g. e.

1586. Desgl. 1596. Wie vorher. Weing. 94dvar. S. g. e.

1587. Desgl. 1611. Wie vorher. 3 Varianten. Weing. 95 b, c, —. S. g. e. 3

1588. Desgl. 1612. Wie vorher. 2 Varianten. Weing. 96 a, b. S. g. e. 2
 
Annotationen