Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
München

339

Lf.

Nr.

13532

Beschau-
zeichen

Nr.

3450,

3533

Nr.?

Nr.?
Nr. ?

Nr.?

Nr.?

3534

Nr

3448

Nr. 3448
Nr. 3452

Nr- 3454

Nr

3449

Meister-
zeichen

Meister — Gegenstand —■ Eigentümer

3535

Platte zu einem Meßgerät. L 29,5

Die dazugehörig. Meßkännchen tragen Augsburger Beschau
und die Marke von Johann Zeckel, vgl. imI.Bd. Nr. 756.

Geh. Kommerzienrat J. Pinkus Neustadt O.S. 1900.
Fünf weitere Stücke: Kunstdenkmäler Bayern Bd. I und II.

|fa Joseph Großauer, Meister 1718, Hofgoldschmied

t 1755-

a) Vergold. Kelch. Kuppa mit Überfang. Bezeichnet 1731.

Pfarrkirche Langenerling. K.- Denkm. Bayern II Reg.-Bez. Oberpfalz
Bez.-A. Regensburg S. 103.

b) Weißsilberne Kasserolle mit Deckel. Rokoko. Datiert 1740.

c) Silberne Kaffeekanne. Mit kurf. bayer.Wappen, den Initialen
C. A. C. I. B. und Jahreszahl 1741. H 30,5

d) Silbernes Schokoladengeschirr. Mit graviertem Wappen und

Jahreszahl 1749. Silberkammer München.

e) Lavabokännchen mit Teller. Mit der Jahreszahl 1741. Früh-
rokoko. L d. Platte 33, H d. Kännchen 13

Theatinerkirche München.

f) Zwölf weißsilberne Eßbestecke (Löffel, Messer und Gabel).
Mit Louis-XIV.-Ornamenten.

Eigentümer unbekannt. Gefl. Mitteilung von Dr. G. Niemeyer Baden-Baden.

g) Weißsilberner Eßlöffel. A. S. Drey München 1893. L 18,5
h) Vergoldeter Kelch. Rokoko. H 28

i) Vergold. Meßgerät. Rokoko (1752). Frauenkirche München.

25 weitere Stücke nachweisbar, von denen aber ein Teil mög-
licherweise dem folgenden Meister angehört.

flTjtfi Vielleicht Ignaz Grünewaldt, Meister 1 745 f 1 764.

Skizze Siehe auch den vorhergehenden Meister.
Vergoldeter Kelch mit Perlen und Steinen. H 32

Frauenkirche München.

Für eine oder beide folgenden Marken kommt Johann
Christoph Steinbacher, Meister 1719 f 1746, in Betracht.

a) Silberner Beschlag des Münchener Goldschmiede-
zunftbuches. Nationalmuseum München.

b) Verg. Kelch mit Steinen und Emails. H 31,5

Frauenkirche München.

22*
 
Annotationen