Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Editor]
Taler des 16. bis 19. Jahrhunderts, Goldmünzen: Versteigerung: 26. Mai 1925 (Katalog Nr. 57) — Frankfurt a. M., 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18515#0015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 9 —

118. Norwegischer Ausbeutetaler 1788. Geharn. Brustl). r. Ks.: Löwe J. D. M.

XL 3. Sch. 1607. Vorzügl. erh.

119. England. Eduard VI. 1547—53. Crown 1551 von Southwark. Der gekr.

König n. rechts reitend. Ks.: Vierfeld. Wappen auf langem Kreuz.
Mzz. y Ruding T. X, 1. Sch. 11 17. S. g. e.

120. Oliver CromwelL 1653—58. Crown 1658. Beiorb. Brustb. 1. Ks.: Gekr.

Wappen. Mit Randschrift. Rud. T. XXXII, 4. Sch. 1248. Schön.

121. Georg HE 1760—1820. Probe-Banktoken 1804 zu 6 Shilling. Bruslb. r.

Ks : BANK OF IRELAND TOKEN Sitzende Hibernia. Rud. Suppl.
Part. II. T. VIII, 9. Sch. 1284. Von poliertem Stempel.

-122. Frankreich. Heinrich IV. 1589-1610. Probe vom Franc 1607. + HEN-
RICVS • IUI • D • G • FRANCO • ET • NAVAR.E • BEX Beiorb. u.
geharn. Brustb. r., darunter • 1607 • Ks.: Sil' • NOMEN • DOMINI •
BENEDICTVM • A • Lilienkreuz mit H in der Mitte. Hoffm. 49.

S. g. e.

*123. Napoleon I.. nach seiner Bückkehr (1. März—22. Juni 1815). Probe-
5 Francs 1815. NAPOLEON - EMPEREUR • Beiorb. Kopf r.. darunter
j.p.droz-f Ks.: Im Lorbeerkranze: 5 / FRANCS • / Adler 1815 a
Glatter Rand. Stplglz.

124. Heinrich V., Herzog von Bordeaux. Probe-5 Francs 1832. Brustb. 1. in

Uniform. Ks.: Gekr. Lilienschild auf Lorbeerzweigen. Glatter Band.
Sch. 1466 Anm. Stplglz.

125. Probe-5 Francs 1871 (v. Capel). Kopf 1. Ks.: Wie vorher, r. unten ESSAI

Gerippter Rand. Stplglz.

126. Piefort des Probe-5 Francsstückes 1873 (v. Gessener). Kopf r. Ks.: Wappen

wie vorher. Glatter Rand. 47,1 gr. Stplglz.

127. Karl X. 1824—30. 5 Francs 1830 a. d. Besuch des Königs Franz I. von

Sicilien u. s. Gemahlin in der Pariser Münze. Die Wappen von Neapel
u. Sicilien unter Krone. Ks.: Schrift. Mit Randschrift. Stplglz.

128. Ludwig Philipp. 1830—48. 5 Francs 1831 a. s. Besuch in der Münze zu

Rouen. Beiorb. Kopf r. Ks.: Schrift. Mit Randschrift. Schön.

129. Napoleon HI. 1852—70. Probe-5 Francs 1853 (v. Bouvet). Beiorb. Kopf 1.

Ks.: Rundes Wappen auf 2 gekreuzten Szeptern, dahinter gekr. Wappen-
mantel. Rand glatt. Vorzügl. erh.

130. Napoleon IV. Probe-5 Francs 1874. Kopf 1. Ks.: Wappen auf gekr. Mantel.

Gerippter Rand. Vorzügl. erh.

131. Republik, seit 1870. Probe-5 Francs 1872. Brustb. Thiers 1. Ks.: Execufion

von Satory. Glatter Rand. Vorzügl. erh.

132. Probe-5 Francs 1874. Kopf Mac-Mahons 1. Ks.: Gekr. Wappen unter

Cardinalshut. Mit Randschrift. Stplglz.

133. Bouillon. Heinrieh de la Tour. 1591-1623. Taler 1614 zu 45 Sols. Um-

schrift links unten beginnend: HENRICVS • DE • LA • TOVB • DVX •
BVLLIONII Geharn. Brustb. r., darunter • XLV Ks.: SVP • PRIN-
 
Annotationen