— 8 —
101. Christian IV. 1588—1648. Krone 1618. Stellender gekr. König r. Ks.:
Krone, oben R • F • P, unten CORONA • DAX ICA • Mzz. 2 gekreuzte
Messer. D. M. XIII, 15 var. Seh. 1034 var. S. g. e.
102. Taler 1625. Gekr. Brustb. r. über Schrifttafel. Ks.: Mappen auf Kreuz,
umher 13 Schildchen. D. M. p. 312, 677. Sch. 1052 Anm. S. g. e.
103. Taler 1634 für Norwegen. Gekr. Brustb. r. Ks.: Der Norweg. Löwe 1.
D. ML p. 332, 848. Zu Sch. 1567 Anm. Schön.
104. Taler 1647 für Norwegen. Wie vorher, zwischen den Hinterfüssen des
Löwen PG D. M. p. 359, 1125. Oxydiert, s. g. e.
105. Taler 1648 für Norwegen. Wie vorher. 1). M. p. 361, 1150. Sch. 1568 Anm.
S. g. e.
106. Friedrich IH. 1648—70. Taler 1650 für Norwegen. Gekr. Brustb. r. Ks:
Der norweg. Löwe 1. D. M. p. 386, 64. Zu Sch. 1569. Schön.
107. 4"aler 1660 für Norwegen. Gekr. Brustb. r. Ks.: Der norweg. Löwe 1.
zwischen gekreuzten Zweigen. D. M. p. 425, 428 var. Sch. 1577 Anm.
Schön.
108. Taler 1668 für Norwegen. Brustb. r. Ks.: Der gekr. norweg. Schild auf
Danebrogskreuz. D. M. p. 463, 777d. Zu Sch. 1581. Vorzügl. erh.
109. Viermark 1659 a. d. Sturm der Schweden auf Gopenhagen. Gekr. Mono-
gramm über Fels. Ks.: Hand aus Wolken mit Schwert usw. D. M. VIII, 6.
Sch. 1067. S. g. e.
110. Christian V. 1670—99. Achtmark 1675. Der König zu Pferde r. Ks.: Gekr.
Wappen. 1). M. XI, 10. Sch. 1093. S. g. e.
111. Ausbeutetaler 1692. Beiorb. Brustb. r. Ks.: Gekr. dreifeld. Wappen, umher
8 Schildchen auf Palmzweigen. Mit Randschrift. D. M. XXXI, 15.
Sch. 1591. S. g. e.
112. Friedrich IV. 1699—1730. Taler 1704 zu 6 Mark a. d. Reise des Königs nach
Norwegen u. den Besuch der Bergwerke. Geharn. Brustb. r. Ks.: Der
norweg. Löwe 1. in doppelzeil. Umschrift. D. M. Y. 19. Sch. 1598. S. g. e.
113. Christian VT. 1730—46. Taler 1733 zu 6 Mark für Norwegen. Geharn.
Brustb. r. Ks.: Gekr. norweg. Wappen. D. M. NHL 8. Sch 1599.
Vorzügl. erh.
114. Friedrich V. 1746—66. Norwegischer Ausbeuletaler 1749. Geharn, Brustb.
r. Ks.: Löwe 1. D. M. XVII, 3. Sch. 1602. Stplglz.
115. Taler 1764. FRIDERICUS • V • D • G • DAN • NOR • VAN • GOT • REN •
Beiorb. Kopf r. Ks.: Gekr. Wappen. D. M. p. 761, 145 var. Sch. 1129 var.
Schön.
116. Taler 1765 für Norwegen. Beiorb. Kopf r. Ks.: Gekr. ovales norweg.
WTappen auf Kreuz. D. M. XVIII, 6. Sch. 1604. Sehr schön.
117. Christian VII. 1766—1808. Albertustaler 1781 für den Handel mit den Ost-
seeprovinzen. Wilder Mann mit gekr. dän. Wappen. Ks.: Gekr. norweg".
Wappen. Wie D. M. N, 1. Sch. 1606 Anm. Schön.
101. Christian IV. 1588—1648. Krone 1618. Stellender gekr. König r. Ks.:
Krone, oben R • F • P, unten CORONA • DAX ICA • Mzz. 2 gekreuzte
Messer. D. M. XIII, 15 var. Seh. 1034 var. S. g. e.
102. Taler 1625. Gekr. Brustb. r. über Schrifttafel. Ks.: Mappen auf Kreuz,
umher 13 Schildchen. D. M. p. 312, 677. Sch. 1052 Anm. S. g. e.
103. Taler 1634 für Norwegen. Gekr. Brustb. r. Ks.: Der Norweg. Löwe 1.
D. ML p. 332, 848. Zu Sch. 1567 Anm. Schön.
104. Taler 1647 für Norwegen. Wie vorher, zwischen den Hinterfüssen des
Löwen PG D. M. p. 359, 1125. Oxydiert, s. g. e.
105. Taler 1648 für Norwegen. Wie vorher. 1). M. p. 361, 1150. Sch. 1568 Anm.
S. g. e.
106. Friedrich IH. 1648—70. Taler 1650 für Norwegen. Gekr. Brustb. r. Ks:
Der norweg. Löwe 1. D. M. p. 386, 64. Zu Sch. 1569. Schön.
107. 4"aler 1660 für Norwegen. Gekr. Brustb. r. Ks.: Der norweg. Löwe 1.
zwischen gekreuzten Zweigen. D. M. p. 425, 428 var. Sch. 1577 Anm.
Schön.
108. Taler 1668 für Norwegen. Brustb. r. Ks.: Der gekr. norweg. Schild auf
Danebrogskreuz. D. M. p. 463, 777d. Zu Sch. 1581. Vorzügl. erh.
109. Viermark 1659 a. d. Sturm der Schweden auf Gopenhagen. Gekr. Mono-
gramm über Fels. Ks.: Hand aus Wolken mit Schwert usw. D. M. VIII, 6.
Sch. 1067. S. g. e.
110. Christian V. 1670—99. Achtmark 1675. Der König zu Pferde r. Ks.: Gekr.
Wappen. 1). M. XI, 10. Sch. 1093. S. g. e.
111. Ausbeutetaler 1692. Beiorb. Brustb. r. Ks.: Gekr. dreifeld. Wappen, umher
8 Schildchen auf Palmzweigen. Mit Randschrift. D. M. XXXI, 15.
Sch. 1591. S. g. e.
112. Friedrich IV. 1699—1730. Taler 1704 zu 6 Mark a. d. Reise des Königs nach
Norwegen u. den Besuch der Bergwerke. Geharn. Brustb. r. Ks.: Der
norweg. Löwe 1. in doppelzeil. Umschrift. D. M. Y. 19. Sch. 1598. S. g. e.
113. Christian VT. 1730—46. Taler 1733 zu 6 Mark für Norwegen. Geharn.
Brustb. r. Ks.: Gekr. norweg. Wappen. D. M. NHL 8. Sch 1599.
Vorzügl. erh.
114. Friedrich V. 1746—66. Norwegischer Ausbeuletaler 1749. Geharn, Brustb.
r. Ks.: Löwe 1. D. M. XVII, 3. Sch. 1602. Stplglz.
115. Taler 1764. FRIDERICUS • V • D • G • DAN • NOR • VAN • GOT • REN •
Beiorb. Kopf r. Ks.: Gekr. Wappen. D. M. p. 761, 145 var. Sch. 1129 var.
Schön.
116. Taler 1765 für Norwegen. Beiorb. Kopf r. Ks.: Gekr. ovales norweg.
WTappen auf Kreuz. D. M. XVIII, 6. Sch. 1604. Sehr schön.
117. Christian VII. 1766—1808. Albertustaler 1781 für den Handel mit den Ost-
seeprovinzen. Wilder Mann mit gekr. dän. Wappen. Ks.: Gekr. norweg".
Wappen. Wie D. M. N, 1. Sch. 1606 Anm. Schön.