Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Taler des 16. bis 19. Jahrhunderts, Goldmünzen: Versteigerung: 26. Mai 1925 (Katalog Nr. 57) — Frankfurt a. M., 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18515#0081
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
75 —

Köpfe des Königspaares 1. Ks.: DANKET DEM HERRN DENN ER
IST FREUNDLICH Yirtembergia mit d. Neugeborenen neben e.
Altar stehend, im Abschnitt MDCCCXNIII / VI • MERZ • E. 459.

B. 43. 41 mm. 41 gr. Stplglz.

*1171. Wilhelm II. 1891—1916. Goldene Preismedaille o. J. (v. C. Kopp u.

K. Schweitzer) der Kgl. Kunstgewerbeschule in Stuttgart. Kopf r.
Ks.: Ein Jüngling vor einem Leuchter an einer Vase arbeitend. Wie
E. 32 in Silber. 35 mm. 33,3 gr. Stplglz.

*1172. Goldene Medaille o. J. (v. Schweitzer) für Kunst u. Wissenschaft. Kopfr.

Ks.: Im Kranze aus Eichenlaub ein gekröntes 2B E. 44. 35 mm.
36,2 gr. Mit Ring u. Öse. Stplglz.

1173. Linie zu Mömpelgart. Ludwig Friedrich. 1617—31. Taler 1622. Brustb. r.

Ks.: SECVNDVM • VOLVNTATEM • DEI • 1622 Gekr. quadr. Wappen.
E. 45. B. 41. S. g. e.

Neufürstliche Häuser.

*1174. Arenberg. Margaretha. 1568-96. Taler 1576. ♦ MARGARETA »Dt

G ♦ PRIN ♦ COM • AB ♦ ARBVRGH Behelmtes Wappen. Ks.: ♦ PRO
TECTOR ♦ MEVS • ES • TV ♦ 1576 Christuskind mit Reichsapfel in
Flammenglorie. C. Sch. 4958. Mad. 1643. Vorzügl. erh.

1175. Carl Eugen. 1674—81. Gulden 1676. Der von e. Löwen und e. Greifen

gehaltene gekr. Schild auf Wappenmantel. Ks.: Auf Felsen stehender
Adler. C. Sch. 4959. Mad. 4147. Sehr schön.

1176. Ludwig Engelbert. 1778—1801. Convent.-Taler 1785. Kopf r. Ks.:

Ovales Wappen mit Schildhaltern auf gekr. Wappenmantel. C. Sch.
4961. Sehr schön.

1177. Auersperg. Heinrieh. 1713-83. Taler 1762. Geharn. Brustb. r., darunter

a • wideman Ks.: Wappen mit Ordenskette auf gekr. Wappenmantel.

C. Sch. 4962. Mad. 4148. Fr. u. S. 2485. Stplglz.

1178. Wilhelm. 1800—22. Taler 1805. Kopfr. Ks.: Wappen mit Ordenskette

auf gekr. Mantel. C. Sch. 4963. Schön.

1179. Batenburg. Wilhelm. 1556—73. Taler o. J. Gekr. Doppeladler mit

Brustschild. Ks.: Stehender Heiliger mit Fahne. Mad. 1941. Zu v. d. Ch.
T. XII, 27. S. g. e.

1180. Taler o. J. Behelmter Schild Bronckhorst-Batenburg. Ks.: Gekr. Doppel-

adler. C. Sch. 4966 var. S. g. e.

1181. Taler 1559. Geharn. Hüftbild 1. Ks.: Gekr. Doppeladler. Zu Mad. 4443.

Zu v. d. Ch. T. XI, 25. Gut erh.

1182. Hermann Dietrieh. 1573—1605. Taler 1577. Stehend. Ritter hinter

Löwenschild. Ks.: Gekr. Löwe nach 1. Zu Mad. 6886. S. g. e.

1183. Bafthyani. Carl. 1764-72. Taler 1764. Geharn. Brustb. r. Ks.: Wappen

mit Schildhaltern auf gekr. Wappenmantel. C. Sch. 4972. Mad. 4149.
S. g. e.
 
Annotationen