Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
306

Numismatische Literatur

Mark

9572 Müntz-Edict. Dresden 14. Mai 1763. Münz-Probationsabschiede der Reichs-
kreise Franken, Bayern u. Schwaben. Augsburg 1761. Preußisches Mänz-
Edict. Berlin 1764. In einem Folioband. Hlwd. . 10.—
9573 Noss, A. Die Münzen der Erzbischöfe von Cöln 1306/1547. Mit 31 Tafeln.
Cöln 1913. 4°. Orig.-Lwd. 35. —
9574 Die Münzen der Erzbischöfe von Cöln 1547—1794. Mit 32 Tafeln. Cöln
1925. Fol. Orig.-Lwd. 75.—
9575 Die Münzen der Städte Köln und Neuß 1474—1794. Mit 24 Tafeln. Cöln
1926. Fol. Orig.-Lwd. 60.—
9576 Numismatic Circular. Herausg. von Spink & Son, London. London 1896—
1914. Fol. 13 Bde. Hlwd., der Rest broch. 40.—
9577 Numismatisch- Sphragistischer Anzeiger. Herausg. v. F. Tewes. Jahrgang
24—29. Hannover 1893—98. 8°. 3 Bände in Hlwd. 15.—
9578 Numismatischer Anzeiger. Herausg. v. F. Tewes. Jahrgang 30—33. Han-
nover 1899—1902. 4°. Hlwd. 8.—
9579 Numismatische Mitteilungen. Nürnberg 1898—1915. Annähernd vollständig.
8°. Broch. 6.—
9580 Ortleb, A. u. G. Vademecum für Münzsammler. Mit vielen Tafeln. Leipzig
o. J. 8°. Lwd. 3.—
9581 Plato, G. G. Schreiben an G. F. v. Berberich, die in dessen Münzcabinet
befindliche Hof-Geissmarische Münze betreffend. Mit 3 Tafeln. Regens-
burg 1765. 4°: Cart. 1.—
9582 — Regensburgisches Münz-Kabinet. Neudruck 1921. 8°. Hlwd. 10.—
9583 Reimann. Münz- und Medaillen-Cabinet. Mit 18 Tafeln u. Preislisten. Frank-
furt a. M. 1891/92. 8°. Hlwbd. 35.—
9584 Reinach, Th. Les monnaies juives. Paris 1888. 8°. Broch. 1.—
9585 Reinhardt, J. Chr. Kupfer-Kabinet oder Beschreibung einer Anzahl Kupfer-
münzen der neueren Zeit. Eisenberg 1827—28. 3 Bde. 8°. Hfrz. 20.—
9586 Rudolph, E. Die Silber- und Kupfermünzen deutscher Staaten 1806—73.
Dresden 1906. 8°. Broch. 3.—
9587 Saurma-Jeltsch. Schlesische Münzen und Medaillen. Mit 55 Tafeln. Breslau
1883. Fol. Hlwd. 8.—
9588 Schlegel, Chr. De nummis abbatum Hersfeldensium apotelesma. Mit 6
Tafeln. Gotha 1724. 4°. Hfrz. 4.—
9589 Schmidt, M. Münzen u. Medaillen der Herzöge von Sachsen-Lauenburg.
Mit 7 Tafeln. Ratzeburg 1884. 4°. Broch. 5.—
9590 Schrötter, F. v. Die Münzen d. Großen Kurfürsten u. Friedrichs III. v.
Brandenburg. Münz- u. Geldgeschichte 1640—1700. Berlin 1922. 4°. Hlwd. 8.—
9591 Schulthess-Rechberg, K. v. Talerkabinet. Wien 1840—67. 4 Bde. 4°. Hldr. 75.—
9592 Schwalbach, C. Die neuesten deutschen Taler, Doppeltaler und Doppel-
gulden. Mit 4 Tafeln. Leipzig 1895. 4°. Broch. 3.—
9593 — Desgl. Leipzig 1901. 4°. Broch. 3.—
9594 Seeländer, N. Zehen Schriften von Teutschen Müntzen mittlerer Zeiten.
Mit 13 Tafeln. Hannover 1743. 4°. Broch. 12.—
9595 Soothe, J. C. von. Ducatencabinet. Neudruck. Bonn 1904. 8°. Hlwd. 10.^—
9596 Stenzel, Th. Numismatische Studien. Mit 5 Tafeln. Leipzig 1876. 4°. Hlwd. 8.—
9597 Suchier, R. Die Münzen der Grafen von Hanau. Mit 20 Tafeln. Hanau 1897.
4°. Broch. 12.—
9598 Weingärtner, J. Beschreibung d. Kupfermünzen Westfalens. Mit 8 Tafeln.
Heft 1/3. Paderborn 1873/75. Cart. . 10.—
9599 Die Gold- und Silbermünzen des Bistums Paderborn. Mit 5 Tafeln. Münster
1882. 8°. Hlwd. 7.—
9600 Welzl v. Wellenheim, L. Verzeichnis s. Münz- u. Medaillensammlung.
(Neuere Zeit.) 2 Bde. Wien 1844/45. 8°. Hldr. 25.—
 
Annotationen