Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Griechische und römische Münzen: Versteigerung: Montag, den 11. Juni 1932 (Katalog Nr. 72) — 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5656#0053
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
43

Augustus, 30 v. Chr. — 14 n. Chr.

*848 M. Medaillon (in Asien geprägt). IMP. CAESAR Kopf r. Ks.: AVGVSTVS Im
Kranze Steinbock r., auf dessen Rücken Füllhorn. C. 16 (Frs. 25.—). Vorzügl. erh.
849 JR. Medaillon (in Asien geprägt). IMP. CAESAR Kopf r. Ks.: AVGVSTVS Sphinx
n. r. sitzend. C. 31 (Frs. 120.—). Schön.

*850 M. Medaillon (in Ephesus geprägt). IMP. CAESAR Kopf r. Ks.: AVGVSTVS Be-
kränzter Altar, auf welchem Relief mit zwei Hirschen. C. 33. S. schön.

851 Denar. Kopf r. Ks.: AVGVSTVS Steinbock r., Steuerruder u. Globus haltend. C. 21.

Vorzügl. erh.

852 Denar. Beiorb. Kopf r. Ks.: Caius Caesar n. r. galoppierend, dahinter Feldzeichen.

C.40. Schön.

853 Denar. Beiorb. Kopf r. Ks.: C. L. CAESARES usw. Caius u. Lucius stehend mit

Lanze u. Schild, im Felde Opfergeräte. C. 43. Sehr schön.

854 Denar. IMP. Behelmter Marskopf r. Ks.: CAESAR auf Rundschild vor 2 Lanzen.

C.44. Schön.

*855 Denar. Beiorb. Kopf r. Ks.: CAESAR AVGVSTVS S. P. Q. R. Rundschild, worauf

CL. CL. V., zwischen zwei Lorbeerzweigen. C. 51. Vorzügl. erh.
856 Denar. Venuskopf r. zwischen Füllhorn u. Lorbeerzweig. Ks.: CAESAR DIVI F.

R. schreitender Augustus mit geschulterter Lanze. C. 72. Sehr schön.
*857 Denar. S. P. Q. R. PARENT. CONS. SVO Römischer Adler, kaiserl. Mantel u. Lor-
beerkranz. Ks.: CAESARI AVGVSTO Quadriga r. C.78. Stempelglanz.
858 Denar. Bärtiger Kopf des Augustus r. Ks.: Tempel mit Standbild Julius Caesars.
C.90. Schön.

*859 Denar. Beiorb. Kopf 1. Ks.: D1VVS IVLIVS Komet. C. 97. Vorzügl. erh.

*860 Denar. Victoria r. mit Kranz u. Palmzweig auf Schiffsschnabel. Ks.: IMP. CAESAR

Augustus in Quadriga r. C. 115. Prachtexemplar.
*861 Denar. Kopf des Augustus r. Ks.: IMP CAESAR Schiffstrophäe. C. 119. Von

schönster Erhaltung.

862 Denar. Kopf r. Ks.: IMP. CAESAR auf Triumphbogen mit Quadriga. C. 123. Schön.

863 Denar. Kopf r. Ks.: Stoßender Stier L C. 158. Vorzügl. erh.

864 Denar. Kopf r. Ks.: Nackter Jupiter in sechssäuligem Tempel. C. 179. Sehr schön.
*865 Denar. Beiorb. Kopf r. Ks.: MAR. VLT. Sechssäuliger Rundtempel, in dessen

Innerem zwei Feldzeichen und Legionsadler. C. 190. Von schönster Erhaltung.
*866 Denar. Kopf r. Ks.- OB CIVES SERVATOS In d. Mitte Eichenkranz. C.210.

Von schönster Erhaltung.
•867 Denar. Kopf r. Ks.: SIGNIS^RECEPTIS S. P. Q. R. Schild mit CL. V zwischen

Legionsadler u. Feldzeichen. C. 265. Prachtexemplar.
*863 Denar. Kopf r. Ks.: BALBVS PRO. PR Keule. C. 417. Selten. Sehr schön.
869 Quinar. Kopf r. Ks.: (ASIA) RECEPTA Victoria L mit Kranz u. Palmzweig auf

Cista zw. zwei Schlangen. C. 14. Vorzügl. erh.
*870 G.B. Kopf r. Ks.: DIVOS / IVLIVS in Lorbeerkranz. C. 95. Selten. Dunkelgrüne

Patina, s. schön.

871 G.B. Beiorb. Kopf r., mit Kontermarke AG Ks.: ROM. ET AVG. Mit Figuren
verzierter Altar. C. 236 (Frs. 20.—). Dunkelgrüne Patina, s. g. e.

*872 G. B. DIVO f AVGVSTO / S. P. Q. R. Augustus mit Lorbeerzweig u. Zepter in einem
von vier Elefanten gezogenen Triumphwagen. Ks.: TI CAESAR DIVI usw.,
im Felde S. C. C. 308. Feine braune Patina. Vorzügl. erh.
 
Annotationen