Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Editor]
Griechische und römische Münzen: Versteigerung: Montag, den 11. Juni 1932 (Katalog Nr. 72) — 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5656#0054
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
•873 M. B. (Unter Tiberius geprägt). DIVVS AVQVSTVS S C Kopf I. mit Strahlenkrone.

Ks.: CONSENSV SENAT, usw. Augustus L sitzend mit Patera u. Zweig.

C. 87. Dunkle Patina. Prachtexemplar von besonderer Schönheit u. Schärfe.
•874 M.B. DIVVS AVGVSTVS PATER Kopf L mit Strahlenkrone. Ks.: Adler auf

Globus zwischen SC C. 247. Dunkelgrüne Patina. Vorzüglich scharfes

Prachtexemplar.

•875 M.B. AVGVSTVS 1 TRIBVNIC ! POTEST in Eichenkranz. Ks.: P. STOLO. III. VIR.

usw. Im Felde S. C C. 440. Glänzende grüne Patina. Von schönster Erhaltung.
876 P.B. Ambos. Ks.: Schrift um S. C. Bab. (Julia) 347 var. Schöne dunkelgrüne
Patina. Von schönster Erhaltung.

Livia, Gattin des Augustus, f 29 n. Chr.

M.B. PIETAS Büste r. mit Diadem u. Schleier. Ks.: Schrift um S. C. Gl. Grüne

Patina. Schönes Porträt. Vorzüglich erh.
M.B. SALVS AVGVSTA Brustb. r. Ks.: Umschrift, im Felde S. C. C. 5. Braune
Patina, vorzügl. erh.

Agrippa, f 12 n- Chr.

M.B. Kopf L in Rostrenkranz. Ks.: Neptun L stehend mit Dreizack zwischen S — C.

C. 3. Schönes Porträt, vorzügl. erh.
M.B. Restitution des Titus. Kopf L in Rostrenkranz. Ks.: IMP. T. VESP. AVG.
REST. Neptun L stehend mit Dreizack u. Delphin. C. 6 (Frs. 40.—). Grüne
Patina. S. schön.

Tiberius, 14—37 n. Chr.

881 Denar. Beiorb. Kopf r. Ks.: PONTIF. MAXIM. Sitz. Livia r. m. Zepter u. Blume.
C. 16. Vorzügl. erh.

•882 G. B. TL CAESAR. DIVI. AVG. F. AVGVST. P. M. TR. POT. XXIIII Im Felde
S.C Ks.: CIVITATIBVS ASIAE RESTITVTIS Der Kaiser auf curulischem
Stuhle L sitz, mit Zepter u. Patera. C. 3. Braune Patina. Besonders scharfes
Exemplar von schönster Erhaltung.

•883 M.B. Beiorb. Kopf L Ks.: Caduceus zwischen SC C. 21. Hellgrüne Patina, vor-
zügl. erh.

884 M.B. Kopf L Ks.: Umschrift und SC C. 25. Dunkelgrüne Patina, vorzügl. erh.

Tiberius und Augustus.

*885 Denar, geprägt unter Augustus 13 n. Chr. Kopf des Tiberius r. Ks.: Beiorb. Kopf
d. Augustus r. C. 2 (Frs. 30.—). Sehr selten. Schön.

Drusus, f 23.

•886 M.B. DRVSVS CAESAR, usw. Kopf l. Ks.: Umschrift und S.C C.2. Dunkel-
braune Patina. Von besonderer Schärfe und Schönheit.
 
Annotationen