68
Gesangbuch.
M $
869 Gesang-Buch, Christliches, in sich haltend allerhand Fest-Gesänge und
andere schöne geistliche Lieder. Samt einem: Anhang von Catechismus-
Gesängen über die fürnehmsten Artickui unserer seeligmachenden Reli-
gion. Zum Gebrauch: dler Christlichen Gemeinden in Basel. (Basel)
1743. Mit Musiknoten. 367 SS. Ldr. 5 —
870 Gesangbuch für protestantisch-evangelische Christen. Zweibrücken 1823.
Mit Musiknoten. Frzbd. mit Goldschnitt. 4 —
Aus dem Besitz der Königin Caroline von Bayern.
871 Gesangbuch, geistl., m. Luthers u. andern auserlesenen Liedern nebst d.
Singweisen. Nürnberg 1851. XV u. 488 SS. Hldr. 2 —
872 (—) (Bade n.) Baden - Durlachischies Gesangbuch, welches e. herrlich.
Kern vieler so alt- als neuer Lieder in sich enthält. Ca.risr. 1772. Orig.-
Maroquinbd. m. Goldschn. u. Deckenvergoldg. 4 50
873 (—) Gesangbuch f. Bad e n. Carlsr. 1837. Geb. 1 —
874 (—) (Bayer n.) Gesangbuch f. d. Protestant Gesamt-Gemeinde d. Kgr.
Bayern. Sulzbach 1814, 1820, 1823, 1833, 1841, 1843, 1844, 1847, 1851. Geb.
ä 1 —
875 (—) —■ Dasselbe. Nürnb. 1855 oder 1860. Hldr. ä 1 20,
876 (—) (B r ü d e r g e m e i n e.) Gesangbuch zum: Gebrauch d. evang.
Brüdergemeinen. Barby 1783. Hldrb. 3 50
877 —‘ Dasselbe. Gnadau 1850. Ldr. 3 —
878 (—) Nachricht, histor., vom Brüder-Gesangbuche des Jahres 1778 und
von, dessen Lieder-Verfassern. Gnadau 1851. Br. 1 50
879 (—) Gesangbüchlein für die Kinder in d. Brüdergemeinen. Barby 1789.
Hldr. 2 -
880 (—} (C ö t h e n.) Der Cöthenischen Lieder erster u. anderer Theil.
Esslingen 1752. 3 Bll., 460 SS., 12 Bll. Schmal-8. Ldrbd. 2 —
881 (—) (Hamburg.) Neu vermehrtes Hamburg. Gesang-Buch, z. heiligen
Gebrauche d. öffentl. Gottes-Dienstes, als auch d. Haus-Andachten, hrsg.
v. d. Hamburg. Mlinisterio. Hamburg 1757. Mit doppelseit. Titel-
kupfer. Ldrbd. m. Goldschn u. hübschen Silber-Schliessen in Roccoco-
Arbeit. 18 —
Sehr gut erhalten, nur wenig gebraucht.
882 (—) Dasselbe. Hamb. 1758. Br. 6 —
Gebraucht; der Titel u. d. letzte Bl. etwas beschädigt.
883 (—-) (Leipzig.) Vollständ. u. vermehrtes Leipziger Gesagnbuch darinnen
die auserlesensten (1015) Lieder. Nebst Gebet- u. Communionbuch, vor-
mals von Vopelio, itzo aufs neue verbessert herausg. v. C. G. Hof-
mann. Leipz. 1779. 671i u. 88 SS. Mit T i t e 1 k u p f e r. Hfrzbd. m.
Wappen in Goldpressung u. Goldschn. 2 50
883a (—.) (Marburg.) Marpurger Gesang-Buch Luthers u. and., wie: diese
in Nürnberg, Frankfurt, auch and. umliegend. Orten, als Darmstädt.-
Giessisch-Alsfeldisch- u. and. Ober-Hessischen Kirchen übl. u. gebräuchl.
Samt verschied. Gebeten. Frankf. 1713. Mit Titelkupfer. Ldr. 4 50
884 (—i) (M e m m i n g e n.) Memmingensches Gesangbuch,. Memmingen 1771,
78, 87, 1800. Geb. ä 2 50
885 (—) (N ürnbe r g.) Gesangbuch zur öffentl. Erbauung u. Privatandacht
f. dl. Reichsstadt-Nürnbergischen Gemeind, in d. Stadt u. a. d. Lande.
Nürnberg 1802. Ldr. 1 20
886 (_) (Oberösterreich.) Christi. Gesangbuch f. d. evang. Gemeinden
in Oberösterreich und Steiermark. Nürnberg (1856.) Ldr. m.
Goldschn. 2 —
887 (—> Strassburg.) Neues Gesangbuch für Strassburg. Strassb. 1747.
Ldr. 3 —
888 (—) (—) Dasselbe. Strasb. 1784. Mit 1 Kupfer. Pp. 3 —
Ludwig Rosenthal’s Antiquariat, München, Hildegardstr. 14. — Katalog 153.
Gesangbuch.
M $
869 Gesang-Buch, Christliches, in sich haltend allerhand Fest-Gesänge und
andere schöne geistliche Lieder. Samt einem: Anhang von Catechismus-
Gesängen über die fürnehmsten Artickui unserer seeligmachenden Reli-
gion. Zum Gebrauch: dler Christlichen Gemeinden in Basel. (Basel)
1743. Mit Musiknoten. 367 SS. Ldr. 5 —
870 Gesangbuch für protestantisch-evangelische Christen. Zweibrücken 1823.
Mit Musiknoten. Frzbd. mit Goldschnitt. 4 —
Aus dem Besitz der Königin Caroline von Bayern.
871 Gesangbuch, geistl., m. Luthers u. andern auserlesenen Liedern nebst d.
Singweisen. Nürnberg 1851. XV u. 488 SS. Hldr. 2 —
872 (—) (Bade n.) Baden - Durlachischies Gesangbuch, welches e. herrlich.
Kern vieler so alt- als neuer Lieder in sich enthält. Ca.risr. 1772. Orig.-
Maroquinbd. m. Goldschn. u. Deckenvergoldg. 4 50
873 (—) Gesangbuch f. Bad e n. Carlsr. 1837. Geb. 1 —
874 (—) (Bayer n.) Gesangbuch f. d. Protestant Gesamt-Gemeinde d. Kgr.
Bayern. Sulzbach 1814, 1820, 1823, 1833, 1841, 1843, 1844, 1847, 1851. Geb.
ä 1 —
875 (—) —■ Dasselbe. Nürnb. 1855 oder 1860. Hldr. ä 1 20,
876 (—) (B r ü d e r g e m e i n e.) Gesangbuch zum: Gebrauch d. evang.
Brüdergemeinen. Barby 1783. Hldrb. 3 50
877 —‘ Dasselbe. Gnadau 1850. Ldr. 3 —
878 (—) Nachricht, histor., vom Brüder-Gesangbuche des Jahres 1778 und
von, dessen Lieder-Verfassern. Gnadau 1851. Br. 1 50
879 (—) Gesangbüchlein für die Kinder in d. Brüdergemeinen. Barby 1789.
Hldr. 2 -
880 (—} (C ö t h e n.) Der Cöthenischen Lieder erster u. anderer Theil.
Esslingen 1752. 3 Bll., 460 SS., 12 Bll. Schmal-8. Ldrbd. 2 —
881 (—) (Hamburg.) Neu vermehrtes Hamburg. Gesang-Buch, z. heiligen
Gebrauche d. öffentl. Gottes-Dienstes, als auch d. Haus-Andachten, hrsg.
v. d. Hamburg. Mlinisterio. Hamburg 1757. Mit doppelseit. Titel-
kupfer. Ldrbd. m. Goldschn u. hübschen Silber-Schliessen in Roccoco-
Arbeit. 18 —
Sehr gut erhalten, nur wenig gebraucht.
882 (—) Dasselbe. Hamb. 1758. Br. 6 —
Gebraucht; der Titel u. d. letzte Bl. etwas beschädigt.
883 (—-) (Leipzig.) Vollständ. u. vermehrtes Leipziger Gesagnbuch darinnen
die auserlesensten (1015) Lieder. Nebst Gebet- u. Communionbuch, vor-
mals von Vopelio, itzo aufs neue verbessert herausg. v. C. G. Hof-
mann. Leipz. 1779. 671i u. 88 SS. Mit T i t e 1 k u p f e r. Hfrzbd. m.
Wappen in Goldpressung u. Goldschn. 2 50
883a (—.) (Marburg.) Marpurger Gesang-Buch Luthers u. and., wie: diese
in Nürnberg, Frankfurt, auch and. umliegend. Orten, als Darmstädt.-
Giessisch-Alsfeldisch- u. and. Ober-Hessischen Kirchen übl. u. gebräuchl.
Samt verschied. Gebeten. Frankf. 1713. Mit Titelkupfer. Ldr. 4 50
884 (—i) (M e m m i n g e n.) Memmingensches Gesangbuch,. Memmingen 1771,
78, 87, 1800. Geb. ä 2 50
885 (—) (N ürnbe r g.) Gesangbuch zur öffentl. Erbauung u. Privatandacht
f. dl. Reichsstadt-Nürnbergischen Gemeind, in d. Stadt u. a. d. Lande.
Nürnberg 1802. Ldr. 1 20
886 (_) (Oberösterreich.) Christi. Gesangbuch f. d. evang. Gemeinden
in Oberösterreich und Steiermark. Nürnberg (1856.) Ldr. m.
Goldschn. 2 —
887 (—> Strassburg.) Neues Gesangbuch für Strassburg. Strassb. 1747.
Ldr. 3 —
888 (—) (—) Dasselbe. Strasb. 1784. Mit 1 Kupfer. Pp. 3 —
Ludwig Rosenthal’s Antiquariat, München, Hildegardstr. 14. — Katalog 153.