I. DIE LEHRE VON MENSCHLICHER PROPORTION
[5231, foL 124']
So dw nun weist, wo dw den man pigen solt, so
magstw jn machen than, was dw wilt, vnd praw-
Aen, wartzw dir solAs dinstlidt würt sein. Dan es
sicht ein biid nit iibiiA, so daz also gestra&t stet,
; wens ja dy aller schönest mas wer. Aber dy geperd
1-9.
macht ein gute mas artliA an tzesehen, so man dy
wolgesAickt prawAt. DurA dy Stellung mag ein
gute mas wolgesAickt oder vngeschickt geaAt wer-
den.
7. wolgeschickt] zw eim jtlichen ding. 8.
gute) Zelle, etlich gejtWe^eB.
[3228, fol. 204"]
Item jA will gekrümt nennen: So jch hab ein
gerade linj a b, dy krüm jch, daz sie jn der mit ein
pawch gewint, vnd daz dy zwey puncten a b ein-
wertz kumen, oder jch krüm sy anderst, also daz
; der ein punct hinein vnd der ander heraws kumt,
wy dw den daz jn der folgetten hgur sisht. Vnd
daz krümen mag geschehen van punct zw punc-
ten.
Item darnaA nen jch daz gewent: Wen zwu linj
to a b vnd c d awA ein ander ligen, so ist es ein linj.
So nun dy zwu linj awA ein ander jn der mit ein
puncten e haben, so went sy jn dem selben punc-
ten, daz fan ein ander kum a c vnd d b, dy entt
der tzweyer linien, wy dw daz jn der folgetten
hgursichst. *5
[204 Item daz nen jch winden: So dw zwu ge-
stragt linj hast a b vnd c d, so wind sy vber ein
ander jn schrawfens* weis, wy dw daz jn der fol-
getten hgur sichst. Vnd daz winden maAt man
awch van punct zw punct. 20
%
w
Item daz nen jch gestreAkt vnd gekrüpA: So ein
linj aws ein ander getzogen erlengert, vnd ein
andere jn ein ander gekrüpA verkürtzert würt, als
dw daz noAfolgett jn zweyen linien, einer lengern
a b vnd dy kürtzer c d jn der hgur sichst. 23
Dis strecken vnd krüpfen würt geprawAt: So sy
ein mensch mit einem teill seins leibs, es sey hinden,
forn oder jn seiten, awA tzewAt, so krüpA sich
gewonliA daz ander teill dargegen vber ein ander,
so würt ein teill lenger, daz ander kürtzer. Also 3°
streckt sich daz geder awA der ein seiten, aber awA
28. aw# tzewcht] 7%/; <%%%
IßO
[5231, foL 124']
So dw nun weist, wo dw den man pigen solt, so
magstw jn machen than, was dw wilt, vnd praw-
Aen, wartzw dir solAs dinstlidt würt sein. Dan es
sicht ein biid nit iibiiA, so daz also gestra&t stet,
; wens ja dy aller schönest mas wer. Aber dy geperd
1-9.
macht ein gute mas artliA an tzesehen, so man dy
wolgesAickt prawAt. DurA dy Stellung mag ein
gute mas wolgesAickt oder vngeschickt geaAt wer-
den.
7. wolgeschickt] zw eim jtlichen ding. 8.
gute) Zelle, etlich gejtWe^eB.
[3228, fol. 204"]
Item jA will gekrümt nennen: So jch hab ein
gerade linj a b, dy krüm jch, daz sie jn der mit ein
pawch gewint, vnd daz dy zwey puncten a b ein-
wertz kumen, oder jch krüm sy anderst, also daz
; der ein punct hinein vnd der ander heraws kumt,
wy dw den daz jn der folgetten hgur sisht. Vnd
daz krümen mag geschehen van punct zw punc-
ten.
Item darnaA nen jch daz gewent: Wen zwu linj
to a b vnd c d awA ein ander ligen, so ist es ein linj.
So nun dy zwu linj awA ein ander jn der mit ein
puncten e haben, so went sy jn dem selben punc-
ten, daz fan ein ander kum a c vnd d b, dy entt
der tzweyer linien, wy dw daz jn der folgetten
hgursichst. *5
[204 Item daz nen jch winden: So dw zwu ge-
stragt linj hast a b vnd c d, so wind sy vber ein
ander jn schrawfens* weis, wy dw daz jn der fol-
getten hgur sichst. Vnd daz winden maAt man
awch van punct zw punct. 20
%
w
Item daz nen jch gestreAkt vnd gekrüpA: So ein
linj aws ein ander getzogen erlengert, vnd ein
andere jn ein ander gekrüpA verkürtzert würt, als
dw daz noAfolgett jn zweyen linien, einer lengern
a b vnd dy kürtzer c d jn der hgur sichst. 23
Dis strecken vnd krüpfen würt geprawAt: So sy
ein mensch mit einem teill seins leibs, es sey hinden,
forn oder jn seiten, awA tzewAt, so krüpA sich
gewonliA daz ander teill dargegen vber ein ander,
so würt ein teill lenger, daz ander kürtzer. Also 3°
streckt sich daz geder awA der ein seiten, aber awA
28. aw# tzewcht] 7%/; <%%%
IßO