I. DIE LEHRE VON MENSCHLICHER PROPORTION
so [ $ ß*'] Item so nun dy leng der glider alle gemacht
sind, so mach fürpas dy dicken des seitiichen weibs
awff allen zwerch linien also.
Item das nebensiAtig weib ist jm hawbt awff der
linj der sAtirn dick 1/13.
33 Vberdystirni/n-
Vber dy awgpravn i/[n].
Vnd vber dy nasen awch so vill.
Aber vber den öbern lebsen 1/12.
Vnd vbers kins 1/14.
60 Vnderm trollen herab ist der hals dick 1/22-
Pey der sAultern höA 1/20-
Peim hals grüblen 1/14.
Vber dy prust 1/20 vnd 1/19.
Pey der fordern vxsen ach so vill.
65 Vber dy tütlen 1/9.
Vnder den prusten */io.
In der weichen 1/22 vnd 1/24-
Vber den nabell */io-
Vnder dem nabell 1/9-
70 Pey der hüff ent */i6 vnd 1/15.
Pey ent des pawAs i/g.
Pey der Spaltung des weibs 1/17 vnd i/i6-
Pey ent der schäm 1/9.
Vnd pey ent der ars backen ist das pein dick */49.
73 Pas herab awch also.
Aber pey der einpeissung des peins 1/22 vnd 1/23-
Ob dem knj %3-
Mitten jm knj Vt?.
Vndern knj 1/19.
so Mitten jm waden 1/17.
Pey ent des ewssern wadens */is.
Pey ent des jnnern wadens 1/19.
Pas herab jm pein i/at-
Vnden jm schinpein 1/30-
83 Durch den knorren jm rist des fus 1/24-
Dornoch mach dy dicken des seitlichen arms also.
Item der seitliA arm ist jn der axsell dick i/ie-
Pey der hindern vxsen 1/20.
Mitten jn der maws 1/21-
90 Bas herab 1/22-
Hinderm elbogen 1/25-
Form elbogen jn der sterck des arms 1/24.
Pas gegen der hant 1/32-
56. -*/n] i/LLr. */n.
Peim gleng der hand */so-
Vnd die hant ist dick 1/40- 95
[ß4*] So nun dy dicken besAriben ist, so besAreib
nachmals dy preiten des fürsiAtigen weibs also.
Item das fürsichtig weib jst jm hawbt awff der linj
der stirn preit 1/13.
Mitten durA dy stirn 1/12- 100
Vber dy awgprawen 1/13.
Vber dy oren 1/12.
Vber dy nasen i/ig.
Vnd der hals ist awff der linj des kins preit 1/24.
Pas herab awch so vill. 103
Aber pey der höA der schultern 1/20.
Vbers hals grüblen 2/13.
Vnd awff dyser linj stend dy axell glider weit van
ein ander "/13-
Vnd dy preiten ist über dy prust vnd axsell i/n no
vnd */i2.
Vnd dorvnder awff der prust linj -/n.
Aber dy weiten ist zwischn den vxsen in-
zwischen den wertzlen 1/12.
In der weichen 1/9. ns
Vber den nabell 1/7.
Vnder dem nabell 2/13.
Vber dy hüft i/g.
Vnd awff diser linj sten dy pein jn hüften weit
van ein ander i/s- no
Aber dy preiten pey end des pawAs ist %3 vnd
'/21.
Vnd pey der Spaltung des weibs awch so vyll.
Aber pey ent der sAam jst das weib preit 1/6.
Vnd das pein ist pey ent der arspa&en preit 1/12. m
Pey der einpeissung des peins 1/13.
Ob dem knj i/ig.
Mitten jm knj 1/19.
Vndernn knj 1/20.
Mitten jm waden 1/13- 130
Pey ent des ewssern wadens 1/19.
Pey ent des jnnern wadens 1/21.
Pas herab 1/23.
Im schinpein 1/40-
Durch dy knorren peim rist 1/33.
Vnd vnder den knorren durch den fus 1/37.
Vnd der fus ist forn preit 1/23.
196
135
so [ $ ß*'] Item so nun dy leng der glider alle gemacht
sind, so mach fürpas dy dicken des seitiichen weibs
awff allen zwerch linien also.
Item das nebensiAtig weib ist jm hawbt awff der
linj der sAtirn dick 1/13.
33 Vberdystirni/n-
Vber dy awgpravn i/[n].
Vnd vber dy nasen awch so vill.
Aber vber den öbern lebsen 1/12.
Vnd vbers kins 1/14.
60 Vnderm trollen herab ist der hals dick 1/22-
Pey der sAultern höA 1/20-
Peim hals grüblen 1/14.
Vber dy prust 1/20 vnd 1/19.
Pey der fordern vxsen ach so vill.
65 Vber dy tütlen 1/9.
Vnder den prusten */io.
In der weichen 1/22 vnd 1/24-
Vber den nabell */io-
Vnder dem nabell 1/9-
70 Pey der hüff ent */i6 vnd 1/15.
Pey ent des pawAs i/g.
Pey der Spaltung des weibs 1/17 vnd i/i6-
Pey ent der schäm 1/9.
Vnd pey ent der ars backen ist das pein dick */49.
73 Pas herab awch also.
Aber pey der einpeissung des peins 1/22 vnd 1/23-
Ob dem knj %3-
Mitten jm knj Vt?.
Vndern knj 1/19.
so Mitten jm waden 1/17.
Pey ent des ewssern wadens */is.
Pey ent des jnnern wadens 1/19.
Pas herab jm pein i/at-
Vnden jm schinpein 1/30-
83 Durch den knorren jm rist des fus 1/24-
Dornoch mach dy dicken des seitlichen arms also.
Item der seitliA arm ist jn der axsell dick i/ie-
Pey der hindern vxsen 1/20.
Mitten jn der maws 1/21-
90 Bas herab 1/22-
Hinderm elbogen 1/25-
Form elbogen jn der sterck des arms 1/24.
Pas gegen der hant 1/32-
56. -*/n] i/LLr. */n.
Peim gleng der hand */so-
Vnd die hant ist dick 1/40- 95
[ß4*] So nun dy dicken besAriben ist, so besAreib
nachmals dy preiten des fürsiAtigen weibs also.
Item das fürsichtig weib jst jm hawbt awff der linj
der stirn preit 1/13.
Mitten durA dy stirn 1/12- 100
Vber dy awgprawen 1/13.
Vber dy oren 1/12.
Vber dy nasen i/ig.
Vnd der hals ist awff der linj des kins preit 1/24.
Pas herab awch so vill. 103
Aber pey der höA der schultern 1/20.
Vbers hals grüblen 2/13.
Vnd awff dyser linj stend dy axell glider weit van
ein ander "/13-
Vnd dy preiten ist über dy prust vnd axsell i/n no
vnd */i2.
Vnd dorvnder awff der prust linj -/n.
Aber dy weiten ist zwischn den vxsen in-
zwischen den wertzlen 1/12.
In der weichen 1/9. ns
Vber den nabell 1/7.
Vnder dem nabell 2/13.
Vber dy hüft i/g.
Vnd awff diser linj sten dy pein jn hüften weit
van ein ander i/s- no
Aber dy preiten pey end des pawAs ist %3 vnd
'/21.
Vnd pey der Spaltung des weibs awch so vyll.
Aber pey ent der sAam jst das weib preit 1/6.
Vnd das pein ist pey ent der arspa&en preit 1/12. m
Pey der einpeissung des peins 1/13.
Ob dem knj i/ig.
Mitten jm knj 1/19.
Vndernn knj 1/20.
Mitten jm waden 1/13- 130
Pey ent des ewssern wadens 1/19.
Pey ent des jnnern wadens 1/21.
Pas herab 1/23.
Im schinpein 1/40-
Durch dy knorren peim rist 1/33.
Vnd vnder den knorren durch den fus 1/37.
Vnd der fus ist forn preit 1/23.
196
135