Kramer—Meyer von Bremen.
103
H. KRAMER.
1618 Jupiter und Jo, nach dem Bilde von Correggio im Berliner
Museum. H. 40. B. 25.
Sorgfältig durchgeführte Tuschzeichnung. Voll bezeichnet.
M. 50,—
F. KRAUSS.
1619 Inneres einer Dorfkirche mit holzgeschnitzter Kanzel.
H. 32. B. 23. „ 100,—
In sehr harmonischer und feiner Farbentönung durchgeführte
Aquarelle. Voll bezeichnet und datirt 1877.
1620 Flache Wiesenlandschaft mit Strohhütten unter Bäumen bei
Sonnenuntergang. H. 23. B. 32. „ 100,—
Meisterhaft ausgeführte und sehr wirkungsvolle Aquarelle.
Voll bezeichnet und datirt 1876.
P. DE LAAR.
1621 Landschaft mit vom Markte zurückkehrenden Bauern, dem
Frau und Kinder entgegeneilen, links eine ruhende Heerde.
H. 19. B. 26. 25,—
Sehr schöne Tuschzeichnung. Collection Gäbet und Pokorny.
CH. LEIKERT.
1622 Holländische Flusslandschaft mit Fischerboote auf dem
Wasser, am Ufer Gebäude und im Hintergründe eine Stadt
mit Kirche. H. 23. B. 39. „ 50,—
Vollendete Sepiazeichnung von sehr malerischer Wirkung. Voll
bezeichnet und datirt 51.
H. LEITNER.
1623 Segelschiff auf leicht bewegter See bei Mondbeleuchtung.
H. 21. B. 28. „ 24,—
Wirkungsvolle Kohlenzeichnung auf grünlichem Papier. Voll
bezeichnet und datirt; Wilhelmshafen 11.8. 69.
J. N. VAN LOKHORST.
1624 Wiesenlandschaft bei Sonnenuntergang, rechts eine Gruppe
alter Weiden. H. 21. B. 50. ,, 45,—
Sehr schöne, stimmungsvolle Aquarelle. Voll bezeichnet und
datirt 1861.
A. MARON.
1625 Zwei ruhende Wanderer im Gespräch. H. 10. B. 15. „ 4.—
Bleistiftskizze, voll bezeichnet.
J. VAN DER MEER DE JONGHE.
1626 Landschaft mit Hirten und heimziehender Schafheerde.
H. 23. B. 36.
Vorzügliche, aquarellirte Bleistiftzeichnung. Voll bezeichnet
und datirt 1688. Alt montirt und leicht stockfleckig.
MEYER v. BREMEN.
1627 Junge Frau in mittelalterlichem Kostüm, auf einem Stuhl
sitzend. (Maler Ball 13. Febr. 47). H. 26. B. 23.
Schöne, durchgeführte Aquat eile. Voll bezeichnet und datirt 1-847.
” 24i
103
H. KRAMER.
1618 Jupiter und Jo, nach dem Bilde von Correggio im Berliner
Museum. H. 40. B. 25.
Sorgfältig durchgeführte Tuschzeichnung. Voll bezeichnet.
M. 50,—
F. KRAUSS.
1619 Inneres einer Dorfkirche mit holzgeschnitzter Kanzel.
H. 32. B. 23. „ 100,—
In sehr harmonischer und feiner Farbentönung durchgeführte
Aquarelle. Voll bezeichnet und datirt 1877.
1620 Flache Wiesenlandschaft mit Strohhütten unter Bäumen bei
Sonnenuntergang. H. 23. B. 32. „ 100,—
Meisterhaft ausgeführte und sehr wirkungsvolle Aquarelle.
Voll bezeichnet und datirt 1876.
P. DE LAAR.
1621 Landschaft mit vom Markte zurückkehrenden Bauern, dem
Frau und Kinder entgegeneilen, links eine ruhende Heerde.
H. 19. B. 26. 25,—
Sehr schöne Tuschzeichnung. Collection Gäbet und Pokorny.
CH. LEIKERT.
1622 Holländische Flusslandschaft mit Fischerboote auf dem
Wasser, am Ufer Gebäude und im Hintergründe eine Stadt
mit Kirche. H. 23. B. 39. „ 50,—
Vollendete Sepiazeichnung von sehr malerischer Wirkung. Voll
bezeichnet und datirt 51.
H. LEITNER.
1623 Segelschiff auf leicht bewegter See bei Mondbeleuchtung.
H. 21. B. 28. „ 24,—
Wirkungsvolle Kohlenzeichnung auf grünlichem Papier. Voll
bezeichnet und datirt; Wilhelmshafen 11.8. 69.
J. N. VAN LOKHORST.
1624 Wiesenlandschaft bei Sonnenuntergang, rechts eine Gruppe
alter Weiden. H. 21. B. 50. ,, 45,—
Sehr schöne, stimmungsvolle Aquarelle. Voll bezeichnet und
datirt 1861.
A. MARON.
1625 Zwei ruhende Wanderer im Gespräch. H. 10. B. 15. „ 4.—
Bleistiftskizze, voll bezeichnet.
J. VAN DER MEER DE JONGHE.
1626 Landschaft mit Hirten und heimziehender Schafheerde.
H. 23. B. 36.
Vorzügliche, aquarellirte Bleistiftzeichnung. Voll bezeichnet
und datirt 1688. Alt montirt und leicht stockfleckig.
MEYER v. BREMEN.
1627 Junge Frau in mittelalterlichem Kostüm, auf einem Stuhl
sitzend. (Maler Ball 13. Febr. 47). H. 26. B. 23.
Schöne, durchgeführte Aquat eile. Voll bezeichnet und datirt 1-847.
” 24i