Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Das Sammlerkabinett: Bücher, Kunst, Antiquitäten — 3.1924/​1925

DOI Heft:
Heft 9
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.53522#0306
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
OSCAR RAUTHE, Antiquariat, Berlin-
Friedenau, Handjerystr. 72. Bibliophile
Mitteilungen Nr. 21 (384 Nrn.); Das Auto-
gramm Nr. 20 (786 Nrn.).
DAVID SALOMON, Antiquariat, Berlin-
Halensee, Westfälische Str. 63. Kata-
log 15: Autographen (533 Nrn.).
AGNES STRAUB, Antiquariat, Berlin
W35, Lützowstr. 33/36. Katalog Nr. 20:
Bücher und Graphik (543 Nrn.).

STRAUBING & MÜLLER, Weimar, An-
tiquariatskatalog Nr. 2: Alte Drucke
(263 Nrn.).
UTOPIA, Buchhandlung und Antiquariat,
Berlin W 15, Kaiserallee 209. Katalog 6:
Altertumskunde, Westasien (206 Nrn.).
ADOLF WEIGEL, Buchhandlung und An-
tiquariat, Leipzig, Wintergartenstr. 4. An;
tiquariatskatalog 130: Miscellanea,Litera-
tur und Kunst, Kulturgeschichte (332 Nrn.).

DER ERGÄNZUNGSBAND

1. ANGEBOTE
Pamela ou La Vertu Recompensee. Tra-
duit De L’Anglais. Amsterdam 1743.
Bd. 1—8 in Leder. (A. B. 19)
Insel Jahrgang I, Hefte 1, 4, 6, 8, Jahr-
gang II, Heft 9, broschiert. (A. B. 27)
Fanny Lewald, Die Familie, Bd. I.
Spielhagen, Problematische Naturen,
Band II.
v. Ompteda, Sylvester von Geyer, Bd. I.
(A.B. 25)
Faust, Hefti der numerierten Folge (Nr.8)
Ganzlederband (Kalbspergament) Bei.
läge: Originalsteinzeichnung vonWalter
Rößner. Zustand erstklassig.
Jahrgang I Hefte 2, 3, 4 (Verlag Julius
Bard). Heft 6—12.
Jahrgang II, Hefte 1—7. Alle Hefte, bis
auf Heft 11/12 sehr gut erhalten.
(A. B. 28)
2. GESUCHE
Goethe, Werke. Bibliographisches Insti-
tut. Bd. 16—30, Halbleder.
Grübel, Werke. Nürnberg 1857. Bd. 2.
Sachs,Werke. Nürnberg 1816. Bd.2u.3.
J. H. Voß, Werke. Königsberg 1802.
Bd. 1 und 2.
Schedel, Chronik. Deutsche Ausgabe 1493.
Einzelblätter. (A. B. 12)
Jean Paul, Hesperus oder 45 Hunds-
pesttage. Berlin 1795, Karl Matzdorff.
1. Ausgabe, Bd. 1. (A. B. 13)

Kunst und Künstler, Melchior-Lechter-
Heft, Jahrgang 1911. (A.B. 14)
Daumer, Aus der Mansarde, Heft 4 1861*
(A. B. 16)
Johann Lorenz von Mosheim 1694—1755.
Verfasser vieler theologischer Disser-
tationen. (A. B. 18)
Jean Pauls sämtliche Werke. Berlin
1827 ff. Bd. 30—32, 35, 51—53, 62 ff
(z4. B. 20)
GoetheJ ubiläumsausgabe,in rotemLeinen
gebunden, Band 2—4, 8, 10, 11, 13, 15,
16,19—21,23—25,27,30—41. (A.B.21)
Lichtenberg, Verm. Schriften, L.-Ausgabe,
Band 9.
Luther, Werke. Ca.1740. Band 10,22—24.
Eichendorff, Werke. Ca. 1842. Band 4.
Marbach, Volksbücher. 1838. Bd. 5—8,
35 ff. (A.B 22)
Inselbuch 1900.
Insel-Almanach 1907.
Zwiebelfisch 6.Jahrgang, Heft6. (A.B.23)
Goethes Werke. Vollständige Ausgabe
letzter Hand. Band 41, 42, 44, 48, 49,
54. Halbfranz oderbroschiert. (A.B.24)
Blätter für die Kunst. Folge I Heft 2,
Folge II Heft 1, Folge III Heft 4.
Insel Jahrgang- III, Heft 6, 7, 8. (A.B.26)
Paul Heyse, gesammelte Novellen. 5 Bd.
Cotta 1921. Bd. II, Halbleinen.
(A. B. 27)
Alte Kinder-undMärchenbücher.(4.B.29>

Verantwortlich: D r. Paul Landau
GEDRUCKT BEI PASS & GARLEB A.-G. IN DER RÖMISCHEN ANTIQUA UND
DER MANUSKRIPT-GOTISCH
Erich Reiss Verlag, Berlin W 62
 
Annotationen