ALFRED KRÖNER VERLAG IN LEIPZIG
ANTON SPRINGER
HANDBUCH der KUNSTGESCHICHTE
MIT MEHR ALS 3000 ABBILDUNGEN IM TEXT
UND 72 TAFELN IN FARBDRUCK
5 Bände in Ganzleinen gebunden 9600 Mark
Band 1 Das Altertum
Elfte Auflage
Nadi Ado bfMichaelis bearbeit, von PaufWosters
Mit 1038 Abbildungen im Text u. 12 FarbendrucLtafeln
Gebunden 2000 Mark
Es ist eine Freude, das vortressliche Buch alle paar Jahre von neuem
seinen Weg antreten zu sehen und nun für hoffentlich zahlreiche wei-
tere Auslagen unter der Fürsorge von Paul Wolters geborgen zu
willen, der wie kaum ein anderer berufen ist, gleich Michaelis mit aus-
gebreitetem Willen und ruhig ab wägender Sorgsalt diesen unentbehr-
lichen Führer durch das weite Gebiet der alten Kunst auf seiner Höhe
zu halten und vor der Gefahr des Veraltens wie vor der des »Ver-
neuens«, wenn ich das vorzeitige Eindringen der Hypothesen des Tages
so nennen darf, in gleicher Weise zu behüten.
Literarisches ZentraIßsatt.
Wie Ichon Michaelis, so hat nun erlt recht Wolters mit ebensoviel
Gelchick wie Eifer an der Verbesserung und Neubelebung des Werkes
gearbeitet, und der Verlag hat ihm durch Vermehrung und Veredelung
der Bilderbeigaben treu zur Seite geltenden. So ist ein Buch zultande
gekommen, das, der Wissenschaft gehörsam und der Kunst ergeben, dem
Leben lebendig dient. 'Wefterinanns Monatshefte.
Bandit pas Mittelalter
Elfte Auflage
Bearbeitet von Jofepfi Neuwirtb
Mit 702 Abbildungen im Text und 12 Farbendrucktafeln
Gebunden 2000 Mark
Für die Neubearbeitung dieses Bandes hat der Verlag in Professor J o s ep h
Neuwirth in Wien eine ganz ausgezeichnete Kraft gefunden. Die
Brauchbarkeit des Bandes zur Einführung in das lohnende Studium des
Mittelalters wurde in Jeder Weise erfüllt. Neue Zürcher Zeitung.
Der Wiener Gelehrte hat mit mögliehster Pietät für den von Anton
Springer verfaßten Text alle notwendigen Erweiterungen und Ein-
schaltungen der neuen Auflage eingefügt und das Werk zu einem wert-
vollen Wegweiser in der Kunst des Mittelalters ausgestaltet Wie sich die
nationalen Kunstformen der Architektur in den verschiedenen Jahrhunderten
entwickeln, wie die Bildnerei und Malerei Jeden Landes zu einem vollen-
deteren künstlerischen Ausdruck gelangt — das wird in überaus klarer
fesselnder Weise durch Wort und Bild auseinandergesetzt. Die farbigen
geradezu meisterhaften Nachbildungen alter Handlchriften, Seidenstoffe,
Gemälde, Reliefs usw, tun das Ihre, um eine Kunstgeschichte zu geben,
der an Reichhaltigkeit und Übersichtlichkeit wenige gleichkommen.
Norddeutfche Atfgem. Zeitung.
Band III
Die Renaissance in Italien
Elfte Auflage / Bearbeitet von Georg Gronau
Mit 353 Abbildungen im Text und 16 Farbendrucktafeln
Gebunden 1800 Mark
Mit Sachkenntnis und sicherem Urteil wird uns hier die hohe Kunst
der Renaissance in ihrer bewunderungswürdigen Entwickelung
anschaulich gemacht, und wie der verwickelte Stoff mit seinen durchein^
andergehenden Fäden in eine übersichtliche, klare Form gebannt ist, das
ist selber auch ein Kunstwerk, Norddeutfche Assgem. Zeitung.
Der Bearbeiter hat ihm die Vorzüge der meisterhaften Stoffeinteilung,
der klaren und markig kurzen Schilderung der Haupterscheinungen
und der gut gewählten Beispiele zu erhalten gewußt; viele kleinere und
größere Zusätze sind namentlich in den allgemeinen Abschnitten hinzu-
gekommen, die Textabbildungen zum Teil durch zweckmäßigere ersetzt.
Literarisches Zentraihlatt.
Band IV
Die RenailTance im Norden
Barock und Rokoko
Zehnte Auflage
Bearbeitet von Pau(Schubring
Mit 562 Abbildungen im Text und 16 FarbendrucLtafeln
Gebunden 1800 Mark
In dem vorliegenden Band behandelt der Bearbeiter die Kunst der Re-
naissance im Norden, Barock und Rokoko. Er fügte viel Neues hinzu
über die Barockkunst im ganzen, über Spaniens Baukunst Plastik, über die
Renaissance in England und behandelt Themen, die heute im Vorder-
gründe liehen, ganz neu, wie Greco, Goya, Grünewald u. a. In breitem
Strom sind die neueren Erkenntnisse in das Buch eingezogen, das auch
mit seinen vielsach erneuertem und vermehrten Abbildungen den höchsten
Anforderungen entspricht. Vergangenheit und Gegenwart.
BandV Von 1800 bis zur Gegenwart
Achte Auflage / Bearbeitet und ergänzt von Max Osborn / Mit 606 Abbildungen im Text u. 16 Farbendrucktafeln
Gebunden 2000 Mark
Hatte dieser Band bisher die Aufgabe, die Kunst des neunzehnten Jahrhunderts in großen Zügen ihrer Entwicklung darzustellen, so erhebt nun der
Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts neue Ansprüche. Es wurde darum den bisherigen vier Hauptabschnitten ein fünster Abschnitt angefügt, in dem
es unternommen wird, die Bestrebungen der nachimpressionistischen Zeit in ihren grundsätzlichen Gedanken, in der schöpferischen Arbeit und der Wirkung
ihrer führenden Persönlichkeiten zu schildern, soweit sie heute schon der geschichtlichen Anschauung Stoff liefern. — Wer sich über die Kunst der Neuzeit
orientieren will, findet in diesem Band eingehende Belehrung in anregender Form.
P reise vom September 1922 / Veränderungen vorbehalten
■ ■■■■■■■■■■■■■■■■. iiiiiiiiuiiii.■ ■■■■■■■ ■.im...i im u 11111 iiiiiiiin i um uiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniii i..
Zu beziehen d u r ch a ((e Bucbh an Übungen
ANTON SPRINGER
HANDBUCH der KUNSTGESCHICHTE
MIT MEHR ALS 3000 ABBILDUNGEN IM TEXT
UND 72 TAFELN IN FARBDRUCK
5 Bände in Ganzleinen gebunden 9600 Mark
Band 1 Das Altertum
Elfte Auflage
Nadi Ado bfMichaelis bearbeit, von PaufWosters
Mit 1038 Abbildungen im Text u. 12 FarbendrucLtafeln
Gebunden 2000 Mark
Es ist eine Freude, das vortressliche Buch alle paar Jahre von neuem
seinen Weg antreten zu sehen und nun für hoffentlich zahlreiche wei-
tere Auslagen unter der Fürsorge von Paul Wolters geborgen zu
willen, der wie kaum ein anderer berufen ist, gleich Michaelis mit aus-
gebreitetem Willen und ruhig ab wägender Sorgsalt diesen unentbehr-
lichen Führer durch das weite Gebiet der alten Kunst auf seiner Höhe
zu halten und vor der Gefahr des Veraltens wie vor der des »Ver-
neuens«, wenn ich das vorzeitige Eindringen der Hypothesen des Tages
so nennen darf, in gleicher Weise zu behüten.
Literarisches ZentraIßsatt.
Wie Ichon Michaelis, so hat nun erlt recht Wolters mit ebensoviel
Gelchick wie Eifer an der Verbesserung und Neubelebung des Werkes
gearbeitet, und der Verlag hat ihm durch Vermehrung und Veredelung
der Bilderbeigaben treu zur Seite geltenden. So ist ein Buch zultande
gekommen, das, der Wissenschaft gehörsam und der Kunst ergeben, dem
Leben lebendig dient. 'Wefterinanns Monatshefte.
Bandit pas Mittelalter
Elfte Auflage
Bearbeitet von Jofepfi Neuwirtb
Mit 702 Abbildungen im Text und 12 Farbendrucktafeln
Gebunden 2000 Mark
Für die Neubearbeitung dieses Bandes hat der Verlag in Professor J o s ep h
Neuwirth in Wien eine ganz ausgezeichnete Kraft gefunden. Die
Brauchbarkeit des Bandes zur Einführung in das lohnende Studium des
Mittelalters wurde in Jeder Weise erfüllt. Neue Zürcher Zeitung.
Der Wiener Gelehrte hat mit mögliehster Pietät für den von Anton
Springer verfaßten Text alle notwendigen Erweiterungen und Ein-
schaltungen der neuen Auflage eingefügt und das Werk zu einem wert-
vollen Wegweiser in der Kunst des Mittelalters ausgestaltet Wie sich die
nationalen Kunstformen der Architektur in den verschiedenen Jahrhunderten
entwickeln, wie die Bildnerei und Malerei Jeden Landes zu einem vollen-
deteren künstlerischen Ausdruck gelangt — das wird in überaus klarer
fesselnder Weise durch Wort und Bild auseinandergesetzt. Die farbigen
geradezu meisterhaften Nachbildungen alter Handlchriften, Seidenstoffe,
Gemälde, Reliefs usw, tun das Ihre, um eine Kunstgeschichte zu geben,
der an Reichhaltigkeit und Übersichtlichkeit wenige gleichkommen.
Norddeutfche Atfgem. Zeitung.
Band III
Die Renaissance in Italien
Elfte Auflage / Bearbeitet von Georg Gronau
Mit 353 Abbildungen im Text und 16 Farbendrucktafeln
Gebunden 1800 Mark
Mit Sachkenntnis und sicherem Urteil wird uns hier die hohe Kunst
der Renaissance in ihrer bewunderungswürdigen Entwickelung
anschaulich gemacht, und wie der verwickelte Stoff mit seinen durchein^
andergehenden Fäden in eine übersichtliche, klare Form gebannt ist, das
ist selber auch ein Kunstwerk, Norddeutfche Assgem. Zeitung.
Der Bearbeiter hat ihm die Vorzüge der meisterhaften Stoffeinteilung,
der klaren und markig kurzen Schilderung der Haupterscheinungen
und der gut gewählten Beispiele zu erhalten gewußt; viele kleinere und
größere Zusätze sind namentlich in den allgemeinen Abschnitten hinzu-
gekommen, die Textabbildungen zum Teil durch zweckmäßigere ersetzt.
Literarisches Zentraihlatt.
Band IV
Die RenailTance im Norden
Barock und Rokoko
Zehnte Auflage
Bearbeitet von Pau(Schubring
Mit 562 Abbildungen im Text und 16 FarbendrucLtafeln
Gebunden 1800 Mark
In dem vorliegenden Band behandelt der Bearbeiter die Kunst der Re-
naissance im Norden, Barock und Rokoko. Er fügte viel Neues hinzu
über die Barockkunst im ganzen, über Spaniens Baukunst Plastik, über die
Renaissance in England und behandelt Themen, die heute im Vorder-
gründe liehen, ganz neu, wie Greco, Goya, Grünewald u. a. In breitem
Strom sind die neueren Erkenntnisse in das Buch eingezogen, das auch
mit seinen vielsach erneuertem und vermehrten Abbildungen den höchsten
Anforderungen entspricht. Vergangenheit und Gegenwart.
BandV Von 1800 bis zur Gegenwart
Achte Auflage / Bearbeitet und ergänzt von Max Osborn / Mit 606 Abbildungen im Text u. 16 Farbendrucktafeln
Gebunden 2000 Mark
Hatte dieser Band bisher die Aufgabe, die Kunst des neunzehnten Jahrhunderts in großen Zügen ihrer Entwicklung darzustellen, so erhebt nun der
Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts neue Ansprüche. Es wurde darum den bisherigen vier Hauptabschnitten ein fünster Abschnitt angefügt, in dem
es unternommen wird, die Bestrebungen der nachimpressionistischen Zeit in ihren grundsätzlichen Gedanken, in der schöpferischen Arbeit und der Wirkung
ihrer führenden Persönlichkeiten zu schildern, soweit sie heute schon der geschichtlichen Anschauung Stoff liefern. — Wer sich über die Kunst der Neuzeit
orientieren will, findet in diesem Band eingehende Belehrung in anregender Form.
P reise vom September 1922 / Veränderungen vorbehalten
■ ■■■■■■■■■■■■■■■■. iiiiiiiiuiiii.■ ■■■■■■■ ■.im...i im u 11111 iiiiiiiin i um uiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniii i..
Zu beziehen d u r ch a ((e Bucbh an Übungen