zu ^onverlireu. 4Z
Fraget derMr-r///e--.' hat ^on/7ftudirt? ver-
stehet er die Sprachen? jo muß der L7/e«k
gantz kürtzlich und bescheiden antworten/ wird
er was von andern Höfen und Herrschaften
gefraget/ muß er sich ja hüten/ daß er nicht
verächtlich darvon ^r/E>e und solte gleich
der durch einige Frage Anlaß geben;
denn solches nur offt geschiehetdenc/Een zu
versuchen/ ob er auch allzugeschwind mit sei«
ner unzeitigen sey/ welches ein Zeichen
eines noch wenig geschätzten Verstandes ist.
Nöthigetihn der nieder zu lassen/
so schlage ers zweymahl aus Ehrerbietung aus/ -
nicht mit Worten/sondern mit einen höflich«
gemachten Reverentz/ nöthiget man ihn aber
zum drittenmahl/ so muß es der Frembde als
einen Befehl annehmen und folgen/ doch weil
ihn die Oberftelle angewiesen wird/ rücket er
ftinen Stuhl aus Respect von den Tisch ab/
und etwas herunder/ daß der Minister/dessen
Stuhl noch höher am Tisch stehet/ dennoch
also die Oberhand behalte.
Hat er eine halbe viertel Stunde verzogen/
so ist es Zeit/ daß er wieder gehe/ und mercket
er es bald/ wenn der nach den Fragen
und der empfangenen Antwort ziemlich lange
innen hält/ ehe er wieder was fragt/ daß er ihn
alödenn gerne wolle wieder gehen sehen/ weil
er
Fraget derMr-r///e--.' hat ^on/7ftudirt? ver-
stehet er die Sprachen? jo muß der L7/e«k
gantz kürtzlich und bescheiden antworten/ wird
er was von andern Höfen und Herrschaften
gefraget/ muß er sich ja hüten/ daß er nicht
verächtlich darvon ^r/E>e und solte gleich
der durch einige Frage Anlaß geben;
denn solches nur offt geschiehetdenc/Een zu
versuchen/ ob er auch allzugeschwind mit sei«
ner unzeitigen sey/ welches ein Zeichen
eines noch wenig geschätzten Verstandes ist.
Nöthigetihn der nieder zu lassen/
so schlage ers zweymahl aus Ehrerbietung aus/ -
nicht mit Worten/sondern mit einen höflich«
gemachten Reverentz/ nöthiget man ihn aber
zum drittenmahl/ so muß es der Frembde als
einen Befehl annehmen und folgen/ doch weil
ihn die Oberftelle angewiesen wird/ rücket er
ftinen Stuhl aus Respect von den Tisch ab/
und etwas herunder/ daß der Minister/dessen
Stuhl noch höher am Tisch stehet/ dennoch
also die Oberhand behalte.
Hat er eine halbe viertel Stunde verzogen/
so ist es Zeit/ daß er wieder gehe/ und mercket
er es bald/ wenn der nach den Fragen
und der empfangenen Antwort ziemlich lange
innen hält/ ehe er wieder was fragt/ daß er ihn
alödenn gerne wolle wieder gehen sehen/ weil
er