zu Lonveilireu.
heute zu Tage an Höfen gelten. Ja welcher
Mann last nicht Lurch Vorstellung seiner
Frauen oder Tochter oder nahen Verwandtin
sich zu diesen oder jenen ^E>en / wer nun
was suchet und führet sich unhöflich gegen O«-
men und ander Frauenzimmer auf/ der mache
sich nur die Rechnung/ daß er mit der langen
Nasen müße abziehen/oder wenn er gleich schon
befördert/ dennoch bald durch ihre Empfind«
lichkelt könne herab gebracht werden.
Hier gielt es aber keiner Entschuldigung/
wenn man sagen wolte/ das gehöre nur vor
und Hosteute mit Frauen Volcke
umzugehen/ denn es stehet aller Welt wohl
an/sich höfflich in aufzuführen/
dieweil nun zur cv-r^^rro« das weibliche
Geschlecht so wohl als das Männliche gehö-
ret/ warum wolte man denn diesen/ welches
man ohne diß von Natur zu ehren verbunden/
die Erweisung der Höffligkeit entziehen. Nun
bestehet zwar solches nicht bloß in/o/e-r -ren und
steten Complimenten. Denn man würde ei-
nen Menjchcn/ der bev Frauenzimmer nichts
als nur complimentiren wolte/
auslacheN/sondern es erstrecket sich die
/«r/s» viel weiter. Man muß in wohlgesuch-
ten Z^r^en zu S/^sttT/m/in geschicklenBe-
antworllmgen der an uns geschehenen Fragen
heute zu Tage an Höfen gelten. Ja welcher
Mann last nicht Lurch Vorstellung seiner
Frauen oder Tochter oder nahen Verwandtin
sich zu diesen oder jenen ^E>en / wer nun
was suchet und führet sich unhöflich gegen O«-
men und ander Frauenzimmer auf/ der mache
sich nur die Rechnung/ daß er mit der langen
Nasen müße abziehen/oder wenn er gleich schon
befördert/ dennoch bald durch ihre Empfind«
lichkelt könne herab gebracht werden.
Hier gielt es aber keiner Entschuldigung/
wenn man sagen wolte/ das gehöre nur vor
und Hosteute mit Frauen Volcke
umzugehen/ denn es stehet aller Welt wohl
an/sich höfflich in aufzuführen/
dieweil nun zur cv-r^^rro« das weibliche
Geschlecht so wohl als das Männliche gehö-
ret/ warum wolte man denn diesen/ welches
man ohne diß von Natur zu ehren verbunden/
die Erweisung der Höffligkeit entziehen. Nun
bestehet zwar solches nicht bloß in/o/e-r -ren und
steten Complimenten. Denn man würde ei-
nen Menjchcn/ der bev Frauenzimmer nichts
als nur complimentiren wolte/
auslacheN/sondern es erstrecket sich die
/«r/s» viel weiter. Man muß in wohlgesuch-
ten Z^r^en zu S/^sttT/m/in geschicklenBe-
antworllmgen der an uns geschehenen Fragen