Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Editor]
Gemälde des 16. bis 18. Jahrhunderts (größtenteils holländische Meister), Gemälde des 19. Jahrhunderts (darunter zahlreiche Hauptwerke Altwiener Künstler), Miniaturen und Emails des 17. bis 19. Jahrhunderts, Aquarelle und Zeichnungen, Antiquitäten (Porzellan, Glas, Arbeiten aus Edelmetall, Teppiche): Versteigerung: am 4., 5. und 6. Februar 1920 — Wien, 1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35458#0144
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
GEMÄLDE DES 19. JAHRHUNDERTS.

KARL PiPPtCH
Wien.
75

ZT/ LT/ffr/r/?/.
Auf dem Tische inmitten der Stube sitzt ein Hündchen
mit Papiertschako auf dem Kopfe und eine Pfeife im Mauf.
Der älteste Sohn des Hauses, welcher offenbar auf Urlaub
zu Hause ist, lehrt dasselbe „aufwarten". Die jüngere
Schwester des Soldaten lehnt sich an dessen linke Schulter,
zu seiner Rechten steht das jüngste Schwesterchen mit der
Puppe im Arm. ln der Mitte vorne spielt ein Knabe mit
seinen Soldaten, rechts sieht man den Großvater und die
Großmutter, letztere hält das jüngste Enkelkind auf dem
Schoße. Die übrigen Familienmitglieder sehen der Szene
belustigt zu.
Leinwand. Signiert: C. Pippich 887.
73 : 108

74
 
Annotationen