Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Hrsg.]
Gemälde des 16. bis 18. Jahrhunderts (größtenteils holländische Meister), Gemälde des 19. Jahrhunderts (darunter zahlreiche Hauptwerke Altwiener Künstler), Miniaturen und Emails des 17. bis 19. Jahrhunderts, Aquarelle und Zeichnungen, Antiquitäten (Porzellan, Glas, Arbeiten aus Edelmetall, Teppiche): Versteigerung: am 4., 5. und 6. Februar 1920 — Wien, 1920

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35458#0332
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
TEXTILIEN - TEPPICHE.


313 Roter Brokat mit Ornamenten und Biunicn in
Goldstickerei.
Um 1760. 112: 100
314 Stola aus rotem Brokat mit echten Goldfäden ge-
stickt.
Um 1760. 100:25
315 Weißer Brokat, reich mit Gold und roten Blumen
gestickt.
Um 1800. 160:110
316 Weißer Damast mit Silber gestickt und mit zarten
Blüten dekoriert.
Um 1760. 80:76
Xc/maPM/L
317 A u b u s s o n t e p p i c h.
Epoche Louis Philippe. 700:500
318 Französischer Salon teppich. Lichtgrauer Fond
mit bunter Seidenstickerei. 268:220
319 Französischer S a 1 o n t e p p i c h. Lichtgrauer Fond
mit bunter Seidenstickerei. 105:250
320 V e r d ü r e. Im Vordergründe einer Landschaft ein Bach
an dessen Rande zwei Reiher zu sehen sind. Blumen-
bordüre auf braunem Grunde.
Belgische Arbeit, 18. Jahrhundert. 390:260
321 Belutschist an.
262:156
322 D u r b a f f.
456:324

172
 
Annotationen