Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Editor]
Gemälde des 16. bis 18. Jahrhunderts (größtenteils holländische Meister), Gemälde des 19. Jahrhunderts (darunter zahlreiche Hauptwerke Altwiener Künstler), Miniaturen und Emails des 17. bis 19. Jahrhunderts, Aquarelle und Zeichnungen, Antiquitäten (Porzellan, Glas, Arbeiten aus Edelmetall, Teppiche): Versteigerung: am 4., 5. und 6. Februar 1920 — Wien, 1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35458#0218
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MINIATUREN — AQUARELLPORTRÄTS.

LEOPOLD GROSZ
Tätig Wien um 1835.

129
Po/ZmY D/zfr D#/7Z<?.
En face dargestellt. Sie trägt ein dekolletiertes, weißes
Kleid, utn die Schultern einen durchsichtigen, rosagelben
Schal. Das schwarze Haar ist in Locken frisiert und mit
einer großen, schwarzen Masche geschmückt, in den Ohren
trägt sie große, goldene Gehänge. Wolkiger Hintergrund.
Elfenbein. Signiert: Grosz.
Oval 8*3 : 6*5

NICOLAS jACQUES
Geb. Jarviüe 1780, gest. Paris 1844.

130

Beinahe en face dargestellt. Sie trägt ein tiefdekolletiertes,
weißes Kleid, das um den Ausschnitt mit einer Spitze ver-
ziert ist. Das braune Haar ist in Locken frisiert. Wolkiger
Hintergrund.
Elfenbein. Signiert: facques 1810.
Oval 3-5 : 3

112
 
Annotationen