Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Hrsg.]
Gemälde u. Aquarelle aus hocharistokratischem Besitz: nebst Beiträgen aus Privatbesitz; Zeichnungen v. W. Brožik aus dem Nachlasse des Künstlers; Versteigerung: Freitag, den 22. Februar und Samstag, den 23. Februar 1924 — Wien, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32227#0050
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
SEEKATZ (JOHANN-KONRAD)

Geb. Grünstadt 1719, gest. Darmstadt 1768. Schiiler v. Brinkmann.
Wurde 1753 Hofmaler in Darmstadt. Werke von ihm in den Museen
zu Frankfurt, Darmstadt, Leipzig, Basel, Christiania etc.

114 — Dorffest.

Öl, Holz 38 : 50

SOULES (EUGENE-EDUARD)

Geb. Paris, gest. 1876, stellte im Pariser Salon von 1831—1872 aus.
Medaille 1841. Maite hauptsächlich Landschaiten in Aquarell.

115 — In der Normandie.

Signiert: Eugene Soules.

Aquarell 19:29

TEN KATE (JOHAN-MARI-HENRI)

Geb. Haag 1831. Werke von ihm in den Museen zu Haag, Haarlem,
Luzern, Karlsruhe, Sydney.

116 — Die kleinen Fischer.

Signiert: Mari Ten Kate ft. 54.

Öl, Holz 31 :41

117 — Das Lieblingsplätzchen.

Signiert: Mari Ten Kate 52.

Sepia 17’5: 21

TOURNEMINE (CHARLES-EMILE DE)

Geb. Toulon 1814, gest. das. 1873. Schülervon Eugene Isabey. Besuchte
Österreich, Ägypten, Türkei, Indien. Erhielt 1853 das Kreuz d. Ehren-
iegion. vVurde Custos am Luxembourg-Museum in Paris. Werke von
ihm in den Museen von Rouen, Marseille, Montpellier etc.

118 — Orientalische Landschaft mit Ziegen-
herden.

Signiert: Ch. de Tournemine. Aquarell 23 : 32’5

25
 
Annotationen