267 Altmeissener Figur, buni bemalt. Blumenverkäuferin.
Blaue Schwertermarke mit Stern, um 1800. Repariert.
266 Altmeissener Figur, buni bemalt. Obstverkäufer.
Blaue Schwertermarke mit Stern, um 1800. Etwas repariert.
269 Kavalier, bunt bemalt, Flöte spielend.
Deutsch, 11. Hälfte 18. Jahrh.
270 Altberliner Figur, bunt bemalt. Gärtnermädchen in Rokokoh acht.
Blaue Szeptermarke um 1840. Repariert.
27t Porzellanfigur, Schäferin, weife, mit Spuren von Bemalung.
Süddeutsch, Mitte des 18. Jahrh.
272 Altwiener Figur, bunt bemalt, sitzender Mann, ein mit Blumen gefülltes Gefäfe auf
den Knien haltend
Eingeprägter Holzstempel um 1745. Modelleur J. (Baltasar Merz). Etwas repariert.
273 Altwiener Figur, Flöte spielender Kavalier. Unbemalt.
Blauer Bindenschild um 1750. Modelleur E. (Josef Qwandtner). Beschädigt.
274 Altwiener Gruppe, die Malerei. Bunt bemalt. Auf Rocaillesockel.
Blauer Bindenschild um 1750. Ein Fuß beschädigt.
275 Altwiener Gruppe, Dame mit Spinnrad, neben ihr ein Kavalier stehend, bunt bemalt.
Blauer Bindenschild um 1760. Modelleur O (Dionysius Pollion). Repariert.
276 Altwiener Figur, sitzender Knabe mit Spaten, bunt bemalt.
Blauer Bindenschild um 1770. Modelleur H. Repariert.
277 Altwiener Amorette, bunt dekoriert.
Wien, um 1770. Beschädigt u. repariert.
27ö Sevres-Biskuitgruppe, Kinder mit Kuh.
Ende des 18. Jahrh. Spitze eines Hornes fehlt.
279 Altwiener Biskuitstatue, Herkules.
Blauer Bindenschild, Ende des 18. Jahrh. Einige Beschädigungen.
2ö0 Altwiener Gruppe, Mutterglück. Bunt bemalt.
Weißer Bindenschild 1842. Ein Finger beschädigt.
2Ö1 Altwiener Gruppe, Dame in Rokokokrinoline am Arbeitstisch sitzend; neben ihr
ein Kavalier und ein Hündchen. Bunt bemalt.
Wien, um 1840.
2Ö2 Altwiener Gruppe, Dame in Louis-XVI-Tracht beim Toilettetisch, bunt bemalt.
Weißer Bindenschild 1854.
2ö3 Altwiener Gruppe, Knabe mit Hündchen bei gedecktem Tische. Bunt bemalt.
Weißer Bindenschild 1854.
2ö4 Altwiener Gruppe, Knabe mit Hündchen bei gedecktem Tische. Bunt bemalt.
Weißer Bindenschild 1845. Modelleur C.
- 29 -
Blaue Schwertermarke mit Stern, um 1800. Repariert.
266 Altmeissener Figur, buni bemalt. Obstverkäufer.
Blaue Schwertermarke mit Stern, um 1800. Etwas repariert.
269 Kavalier, bunt bemalt, Flöte spielend.
Deutsch, 11. Hälfte 18. Jahrh.
270 Altberliner Figur, bunt bemalt. Gärtnermädchen in Rokokoh acht.
Blaue Szeptermarke um 1840. Repariert.
27t Porzellanfigur, Schäferin, weife, mit Spuren von Bemalung.
Süddeutsch, Mitte des 18. Jahrh.
272 Altwiener Figur, bunt bemalt, sitzender Mann, ein mit Blumen gefülltes Gefäfe auf
den Knien haltend
Eingeprägter Holzstempel um 1745. Modelleur J. (Baltasar Merz). Etwas repariert.
273 Altwiener Figur, Flöte spielender Kavalier. Unbemalt.
Blauer Bindenschild um 1750. Modelleur E. (Josef Qwandtner). Beschädigt.
274 Altwiener Gruppe, die Malerei. Bunt bemalt. Auf Rocaillesockel.
Blauer Bindenschild um 1750. Ein Fuß beschädigt.
275 Altwiener Gruppe, Dame mit Spinnrad, neben ihr ein Kavalier stehend, bunt bemalt.
Blauer Bindenschild um 1760. Modelleur O (Dionysius Pollion). Repariert.
276 Altwiener Figur, sitzender Knabe mit Spaten, bunt bemalt.
Blauer Bindenschild um 1770. Modelleur H. Repariert.
277 Altwiener Amorette, bunt dekoriert.
Wien, um 1770. Beschädigt u. repariert.
27ö Sevres-Biskuitgruppe, Kinder mit Kuh.
Ende des 18. Jahrh. Spitze eines Hornes fehlt.
279 Altwiener Biskuitstatue, Herkules.
Blauer Bindenschild, Ende des 18. Jahrh. Einige Beschädigungen.
2ö0 Altwiener Gruppe, Mutterglück. Bunt bemalt.
Weißer Bindenschild 1842. Ein Finger beschädigt.
2Ö1 Altwiener Gruppe, Dame in Rokokokrinoline am Arbeitstisch sitzend; neben ihr
ein Kavalier und ein Hündchen. Bunt bemalt.
Wien, um 1840.
2Ö2 Altwiener Gruppe, Dame in Louis-XVI-Tracht beim Toilettetisch, bunt bemalt.
Weißer Bindenschild 1854.
2ö3 Altwiener Gruppe, Knabe mit Hündchen bei gedecktem Tische. Bunt bemalt.
Weißer Bindenschild 1854.
2ö4 Altwiener Gruppe, Knabe mit Hündchen bei gedecktem Tische. Bunt bemalt.
Weißer Bindenschild 1845. Modelleur C.
- 29 -