14Ö
149
150
151
152
153
154
155
156
157
15ö
159
160
161
162
163
164
165
Alt-Wiener Topf mit Doppelhenkel, mit bunten Blumen bemalt.
Wien, vor der Marke. Sprung am Rand und Deckel restauriert.
Drei Alt-Saxe Teller mit Liebesgruppen und Landschaften bunt bemalt. (Eisenrot.)
Blaue Schwertermarke um 1740. Scharte.
Zwei Japansdtiisseln, blaurot bemalt.
Japan, um 1800. Eine Schüssel gesprungen.
Vier altchinesische Teller, blaurot dekoriert.
China, Ende 18. Jahrh. Ein Stück gesprungen.
Zwei Chinaieller, bunt bemali.
China, 18. Jahrh. Ein Stiick beschädigt.
Japanschüssel, polychrom bemali.
Japan, um 1800. Durchm. 38 cm.
Grof^e Japanschüssel, polychrom dekorieri.
Japan, 18. Jahrh. Restauriert. Durchm. 55 cm.
Fiinf Chinateller, mit bunien Blumen und Gold bemalt.
Indochina, 18. Jahrh. Ein Stück beschädigt.
Zwei chinesische Pagoden, in Emailfarben bunf bemalt.
China, 19. Jahrh.
Brunnengruppe aus chinesischem Porzellan, Teehaus mit vielen Figuren darstellend.
Bunt bemalt.
China, um 1800.
Zwei chinesische Kummen, bunt bemalt.
China, um 1800. Ein Stiick gesprungen.
Alt-China-Vase, blau-wei^ bemalt.
China, um 1800. Deckel fehl
Tabakstopf aus Porzel’an, mit bunfen Blumen bemalt, die Henkel bilden Tierköpfe.
China, 18. Jahrh. Deckelknauf beschädigt.
Vier Pagodenfiguren, bemalt.
Indochinesisch, Anfang 19. Jahrh. Beschädigt.
Porzellanziergefäh mit bunten Reliefdarstellungen und blaurotem Rankenmuster.
Japan, um 1800. Bemalung teilweise später.
Kleine Chinavase, famille rose.
China. 18. Jahrh. Zwei Scharten am Rand.
Zwei chinesische Teller, mit bunten Blumen in Emailfarben bemalt, famille rose.
China, 18. Jahrh.
Safe, bestehend aus drei Japanvasen, blaurotgold bemalt.
Japan, Ende 18. Jahrh. Die beiden Flöten gesprungen.
10 —
149
150
151
152
153
154
155
156
157
15ö
159
160
161
162
163
164
165
Alt-Wiener Topf mit Doppelhenkel, mit bunten Blumen bemalt.
Wien, vor der Marke. Sprung am Rand und Deckel restauriert.
Drei Alt-Saxe Teller mit Liebesgruppen und Landschaften bunt bemalt. (Eisenrot.)
Blaue Schwertermarke um 1740. Scharte.
Zwei Japansdtiisseln, blaurot bemalt.
Japan, um 1800. Eine Schüssel gesprungen.
Vier altchinesische Teller, blaurot dekoriert.
China, Ende 18. Jahrh. Ein Stück gesprungen.
Zwei Chinaieller, bunt bemali.
China, 18. Jahrh. Ein Stiick beschädigt.
Japanschüssel, polychrom bemali.
Japan, um 1800. Durchm. 38 cm.
Grof^e Japanschüssel, polychrom dekorieri.
Japan, 18. Jahrh. Restauriert. Durchm. 55 cm.
Fiinf Chinateller, mit bunien Blumen und Gold bemalt.
Indochina, 18. Jahrh. Ein Stück beschädigt.
Zwei chinesische Pagoden, in Emailfarben bunf bemalt.
China, 19. Jahrh.
Brunnengruppe aus chinesischem Porzellan, Teehaus mit vielen Figuren darstellend.
Bunt bemalt.
China, um 1800.
Zwei chinesische Kummen, bunt bemalt.
China, um 1800. Ein Stiick gesprungen.
Alt-China-Vase, blau-wei^ bemalt.
China, um 1800. Deckel fehl
Tabakstopf aus Porzel’an, mit bunfen Blumen bemalt, die Henkel bilden Tierköpfe.
China, 18. Jahrh. Deckelknauf beschädigt.
Vier Pagodenfiguren, bemalt.
Indochinesisch, Anfang 19. Jahrh. Beschädigt.
Porzellanziergefäh mit bunten Reliefdarstellungen und blaurotem Rankenmuster.
Japan, um 1800. Bemalung teilweise später.
Kleine Chinavase, famille rose.
China. 18. Jahrh. Zwei Scharten am Rand.
Zwei chinesische Teller, mit bunten Blumen in Emailfarben bemalt, famille rose.
China, 18. Jahrh.
Safe, bestehend aus drei Japanvasen, blaurotgold bemalt.
Japan, Ende 18. Jahrh. Die beiden Flöten gesprungen.
10 —