1381 Zwei Pergamentbilder, biblische Motive. 18. Jahrh. In vergoldeten ßronzerahmen.
1382 Herren- und Damenbildnis. 18. Jahrh. ferner ein Damenporträt um 1830. SämtJich
auf EJfenbein. (3 Stück.)
1383 SchJafender EngeJ. Ol, 18. jahrh., in geschnitztem Barockrahmen und bunter Vogel in
Landschaft, in getriebenem Barockrahmen. (2 Stück.)
1384 Pergamenibild, in bemaltem Rahmen, 18. )ahrh. und zwei Zeichnungen. (3 Stück.)
1385 Carbi, Domenico (tätig Italien Anf. 19. Jahrh.)
Dame in weitem Kleid. Elfenbein. Signiert: Carbi F. ln geschnitztem Barockrahmen.
1386 Szene in bunter Sfohwassermalerei, um 1840 und Frauenkopf auf Pergament. Beide
in geschnitzten Barockrahmen. (2 Stück.)
1387 Dame in Rokokotracht. Karton. Englisch um 1840.
Zeichnungen aus dem Nachlaß von WENZEL BROZ1K.
Geb. Tremosna bei Pitsen 185!, gest. Paris !90!.
Tschechischer Historien- und Genremaler, auch geschätzter Porträtist. Arbeitete kurze Zeit in Prag, später an
der Akademie in Dresden und München. Ging 1876 nach Paris und steiite das. ab 1877 im Sa!on aus. 1884 bekam
er das Kreuz der Ehrenlegion und andere Ehrentitel vom österreichischen Kaiser. Sein Gemätde „Der Prager
Fenstersturz" befindet sich im Museum zu Dublin, „Tu felix Austria nube" in Wien, und viele seiner Werke in
den verschiedensten Museen.
1388 Studie einer Bäuerin. Auf der Rückseite Federzeichnung eines Mannes. — Ferner
zwei Sfudienblätier. Nachlakstempel. (3 Blaff.)
1389 Gruppe in einem Interieur. Auf der Rückseite Skizze eines korpulenten Heim. —
Nachlakstempel. Bleistift. (1 Blatt.)
1390 Drei Studien zu dem Gemälde ,,Der Fenstersturz". Auf der Rückseite eines Blattes
Skizzen. Nachlakstempel. Bleistift und Kohle. (3 Blatt.)
1391 Studie eines stehenden jungen Mannes. Auf der Rückseite Skizze. Nachlakstempel.
Bleistift. (1 Blatt.)
1392 Drei männliche Studien. Auf der Rückseite: sikende Frau. Nachlakstempel. Bleistift. .
(1 Blatt.)
1393 Komposition zu dem Gemälde „Die Hochzeitstoilette". Auf der Rückseite Figuren-
studien. Datiert: 1881. Nachlakstempel. Bleistift. (1 Blatt.)
1394 Studie eines sikenden, rauchenden Mannes. Nachlakstempel. Bleistift. (1 Blatt.)
1395 Studie zu einer Komposition. Auf der Rückseite einige Figuren. Nachlakstempel.
Bleistift. (1 Blatt.)
1396 Studien für das Gemälde „Ein Fest bei Rubens". Nachlakstempel. Bleistift. (4 Blatt.)
— 21
1382 Herren- und Damenbildnis. 18. Jahrh. ferner ein Damenporträt um 1830. SämtJich
auf EJfenbein. (3 Stück.)
1383 SchJafender EngeJ. Ol, 18. jahrh., in geschnitztem Barockrahmen und bunter Vogel in
Landschaft, in getriebenem Barockrahmen. (2 Stück.)
1384 Pergamenibild, in bemaltem Rahmen, 18. )ahrh. und zwei Zeichnungen. (3 Stück.)
1385 Carbi, Domenico (tätig Italien Anf. 19. Jahrh.)
Dame in weitem Kleid. Elfenbein. Signiert: Carbi F. ln geschnitztem Barockrahmen.
1386 Szene in bunter Sfohwassermalerei, um 1840 und Frauenkopf auf Pergament. Beide
in geschnitzten Barockrahmen. (2 Stück.)
1387 Dame in Rokokotracht. Karton. Englisch um 1840.
Zeichnungen aus dem Nachlaß von WENZEL BROZ1K.
Geb. Tremosna bei Pitsen 185!, gest. Paris !90!.
Tschechischer Historien- und Genremaler, auch geschätzter Porträtist. Arbeitete kurze Zeit in Prag, später an
der Akademie in Dresden und München. Ging 1876 nach Paris und steiite das. ab 1877 im Sa!on aus. 1884 bekam
er das Kreuz der Ehrenlegion und andere Ehrentitel vom österreichischen Kaiser. Sein Gemätde „Der Prager
Fenstersturz" befindet sich im Museum zu Dublin, „Tu felix Austria nube" in Wien, und viele seiner Werke in
den verschiedensten Museen.
1388 Studie einer Bäuerin. Auf der Rückseite Federzeichnung eines Mannes. — Ferner
zwei Sfudienblätier. Nachlakstempel. (3 Blaff.)
1389 Gruppe in einem Interieur. Auf der Rückseite Skizze eines korpulenten Heim. —
Nachlakstempel. Bleistift. (1 Blatt.)
1390 Drei Studien zu dem Gemälde ,,Der Fenstersturz". Auf der Rückseite eines Blattes
Skizzen. Nachlakstempel. Bleistift und Kohle. (3 Blatt.)
1391 Studie eines stehenden jungen Mannes. Auf der Rückseite Skizze. Nachlakstempel.
Bleistift. (1 Blatt.)
1392 Drei männliche Studien. Auf der Rückseite: sikende Frau. Nachlakstempel. Bleistift. .
(1 Blatt.)
1393 Komposition zu dem Gemälde „Die Hochzeitstoilette". Auf der Rückseite Figuren-
studien. Datiert: 1881. Nachlakstempel. Bleistift. (1 Blatt.)
1394 Studie eines sikenden, rauchenden Mannes. Nachlakstempel. Bleistift. (1 Blatt.)
1395 Studie zu einer Komposition. Auf der Rückseite einige Figuren. Nachlakstempel.
Bleistift. (1 Blatt.)
1396 Studien für das Gemälde „Ein Fest bei Rubens". Nachlakstempel. Bleistift. (4 Blatt.)
— 21