163 Ait-Saxe Emaildose, türkisblauer Fond mit bunten, figürlichen Medaiüonbildchen, Mon-
tierung aus Kupfer vergoldet. Meissen, 18. Jahrh.
164 Alt Saxe Emaildose, rechteckig mit Reliefblätterranken und Grisailleszenen, farbig erhöht.
Montierung aus Silber vergoldet. Dresden, 18. Jahrh.
165 Alt-Saxe Dose, rechteckig, volutenförmig gebaucht, mit bunter, figürlicher und Blumen-
dekoration. Kupfetmontierung. Dresden, 18. Jahrh,
Etwas beschädigt.
166 Alt-Saxe Dose, rechteckig, mit Fischschuppenmuster und bunten Blumengirlanden bemalt.
Deckelinneres zeigt farbige Landschaft mit figürlicher Staffage. Montierung aus Bronze ver-
goldet. Dresden, 18. Jahrh.
167 Alt-Saxe Nadelbüchse mit buntem Blumendekor. Vergoldete Bronzemontierung. Meißen,
18. Jahrh.
Leichter Sprung.
168 Nadelbüchse aus Porzellan, mit bunten Blumensträußchen bemalt. Goldmontierung.
Süddeutsch, 18. Jahrh.
169 Vier Chatelaines aus Bronze vergoldet. Französisch, 18. Jahrh.
170 Zwei Pendative aus Silber mit Diamantrauten besetzt. Im Stile des 18. Jahrh
171 Goldbrosche mit Perlen und Granaten besetzt. Eingravierte englische Widmung aus 1819.
172 Perlkette, mit Anhänger aus Gold und Perlen. Biedermeierarbeit.
173 Taschenuhr aus Gold, mit buntem Emailbildchen, letzteres beschädigt. Sign.: Lepine a
Paris, ln Etui. Um 1830.
174 Goldemail-Formuhr in Muschelform aus Feingold, translucides rotes Email, rundum mit
Perlen besetzt Kleine Reparatur im Email. Französisch, Empire.
175 Altwiener Tasse mit Untertasse, kobaltblauer Fond, mit schattierter Goldornamentik in
Sevres-Manier. Blauer Bindenschild, Jahresstempel 1788.
176 Altwiener Tasse mit Untertasse, Goldfond, schattiert, Schlangenhenkel. Auf der Obertasse
buntes Medaillon mit Ansicht des Stock im Eisen Platzes. Blauer Bindenschild, 1806 bezw. 21.
177 Vieux-Paris Tasse mit Untertasse, Päte-tendre. Goldfond mit Empireemblemen in bunten
Farben und schattiertem Gold. Paris um 1800. ln Original-Etui.
178 Altwiener Tasse mit Untertasse, hohe Form mit Doppelhenke!, Runddarstellung mit Clown-
scenen en Grisaille mit Hochgoldranke. Blauer Bindenschild. Jahresstempe! 1804. Kleine
Scharte am unteren Rande.
179 Altwiener Kaffeemaschine, gedeckelt, türkisblauer Fond mit bunten Amorettenscenen in
Goldumrahmung. Sevres-Manier. Weisser Bindenschild, Jahresstempel 1848. Scharten am
oberen Rande.
180 Altwiener Schwenkschale, Goldfond, mit rundumziehender, bunt gemalter Landschaft.
Weisser Bindenschild, Jahresstempel 1834.
12
tierung aus Kupfer vergoldet. Meissen, 18. Jahrh.
164 Alt Saxe Emaildose, rechteckig mit Reliefblätterranken und Grisailleszenen, farbig erhöht.
Montierung aus Silber vergoldet. Dresden, 18. Jahrh.
165 Alt-Saxe Dose, rechteckig, volutenförmig gebaucht, mit bunter, figürlicher und Blumen-
dekoration. Kupfetmontierung. Dresden, 18. Jahrh,
Etwas beschädigt.
166 Alt-Saxe Dose, rechteckig, mit Fischschuppenmuster und bunten Blumengirlanden bemalt.
Deckelinneres zeigt farbige Landschaft mit figürlicher Staffage. Montierung aus Bronze ver-
goldet. Dresden, 18. Jahrh.
167 Alt-Saxe Nadelbüchse mit buntem Blumendekor. Vergoldete Bronzemontierung. Meißen,
18. Jahrh.
Leichter Sprung.
168 Nadelbüchse aus Porzellan, mit bunten Blumensträußchen bemalt. Goldmontierung.
Süddeutsch, 18. Jahrh.
169 Vier Chatelaines aus Bronze vergoldet. Französisch, 18. Jahrh.
170 Zwei Pendative aus Silber mit Diamantrauten besetzt. Im Stile des 18. Jahrh
171 Goldbrosche mit Perlen und Granaten besetzt. Eingravierte englische Widmung aus 1819.
172 Perlkette, mit Anhänger aus Gold und Perlen. Biedermeierarbeit.
173 Taschenuhr aus Gold, mit buntem Emailbildchen, letzteres beschädigt. Sign.: Lepine a
Paris, ln Etui. Um 1830.
174 Goldemail-Formuhr in Muschelform aus Feingold, translucides rotes Email, rundum mit
Perlen besetzt Kleine Reparatur im Email. Französisch, Empire.
175 Altwiener Tasse mit Untertasse, kobaltblauer Fond, mit schattierter Goldornamentik in
Sevres-Manier. Blauer Bindenschild, Jahresstempel 1788.
176 Altwiener Tasse mit Untertasse, Goldfond, schattiert, Schlangenhenkel. Auf der Obertasse
buntes Medaillon mit Ansicht des Stock im Eisen Platzes. Blauer Bindenschild, 1806 bezw. 21.
177 Vieux-Paris Tasse mit Untertasse, Päte-tendre. Goldfond mit Empireemblemen in bunten
Farben und schattiertem Gold. Paris um 1800. ln Original-Etui.
178 Altwiener Tasse mit Untertasse, hohe Form mit Doppelhenke!, Runddarstellung mit Clown-
scenen en Grisaille mit Hochgoldranke. Blauer Bindenschild. Jahresstempe! 1804. Kleine
Scharte am unteren Rande.
179 Altwiener Kaffeemaschine, gedeckelt, türkisblauer Fond mit bunten Amorettenscenen in
Goldumrahmung. Sevres-Manier. Weisser Bindenschild, Jahresstempel 1848. Scharten am
oberen Rande.
180 Altwiener Schwenkschale, Goldfond, mit rundumziehender, bunt gemalter Landschaft.
Weisser Bindenschild, Jahresstempel 1834.
12