Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Imkamp, Wilhelm; Schlichtenmaier, Bert [Hrsg.]; Schlichtenmaier, Harry [Hrsg.]; Schlichtenmaier, Kuno [Hrsg.]; Galerie Schlichtenmaier [Hrsg.]
Wilhelm Imkamp: 1906-1990, Gemälde : 27. Oktober bis 14. Dezember 1996 — Grafenau: Edition Schlichtenmaier GmbH, 1996

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.53440#0015
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Nicht-kommerziell
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bibliographische Hinweise

Fritz Nemitz. Deutsche Malerei der
Gegenwart. München 1948.
Walter Winkler. Psychologie der moder-
nen Kunst. Tübingen 1949.
Juliane Roh. Wie betrachtet man ein
gegenstandsloses Bild? In: Die Kunst
und das schöne Heim. 49. Heft 9. Juni
1951. S. 321.
Ausst.Kat. gruppe sw. Katalog der
1. Ausstellung Herbst 1952. Stuttgart
1952.
Will Grohmann. Deutsche Abstrakte
Maler (2.Folge). Baden-Baden 1954.
Gerhard Händler. Deutsche Maler der
Gegenwart. Berlin 1956.
Franz Roh. Geschichte der deutschen
Kunst von 1900 bis zur Gegenwart.
München 1958.
Georg Poensgen und Leopold Zahn.
Abstrakte Kunst - Eine Weltsprache.
Baden-Baden 1958.
Jacob Reisner. Wilhelm Imkamp. In:
Die Kunst und das schöne Heim. 58.
1960. S.413-415.
Ausst.Kat. Wilhelm Imkamp. Text von
Rolf Krönen Galerie Krönen Freiburg
1969.
Paul Vogt. Geschichte der deutschen
Malerei im 20. Jahrhundert. Köln 1972.
Ausst.Kat. Wilhelm Imkamp. Ölbilder
auf Papier. 1925-1978. Text von Richard
Hamann-MacLean. Galerie Alvensleben.
München 1979.

Peter Hahn. Junge Maler am Bauhaus.
München 1979.
bauhaus archiv. museum für gestaltung.
Sammlungskat. Berlin 1981.
Clark V. Poling. Kandinsky-Unterricht
am Bauhaus. Weingarten 1982.
Günther Wirth. Kunst im deutschen
Südwesten von 1945 bis zur Gegenwart.
Stuttgart 1982.
Jochen Poetter (Hrsg.). ZEN 1949.
Die ersten zehn Jahre - Orientierungen.
Ausst.Kat. Staatliche Kunsthalle Baden-
Baden 1986/87.
Günther Wirth. Verbotene Kunst.
Verfolgte Künstler im deutschen Süd-
westen. 1933-1945. Stuttgart 1988.
Ausst.Kat. Wilhelm Imkamp. Text von
Bert Schlichtenmaier. Galerie Schlich-
tenmaier. Grafenau 1989.
Ausst.Kat. Fünfundzwanzig Künstler
auf den Spuren von ZEN 49. Texte von
Manfred de la Motte, Dirk Teuber.
Galerie Heimeshoff. Essen 1989
Ausst.Kat. ZEN 49. Text von Dirk
Teuber. Galerie Michael. Bremen 1989.
Ausst.Kat. Zwischen den Ruinen. Kunst
im Raum Stuttgart 1945-1950. Museum
der Stadt Waiblingen 1989.
Ausst.Kat. Als Baden-Württemberg
gegründet wurde . .. Die Situation der
Kunst vor 40 Jahren. Texte von Kurt
Leonhard, Karl Diemer. Galerie Schlich-
tenmaier. Grafenau 1992.

13
 
Annotationen