Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
11 "% ~»

DORF-AKADEMIE.

75

Berges,

:i011 ausbreitet.

^-Mam-aoder
? erblickt,
^meinen i
ea Hebst Gar-
fett»*
! nachjemand
besässfe, aber
Jl auf Itlii
-lu'ji%il
ißt man gar
ligkeit Tugen-

, zu welcher
im Dorfe an.

1 einem
ben zu sei:

sich wie ein

in Minuten
'dem Hansa
Ismanliörfe,
Forschungen
Tosser

en

iltertliiimer

sich auf drei Kirchen beschränkten, die nicht älter als hun-
dert Jahre sein mochten, so schenkte ich ihnen keine wei-
tere Aufmerksamkeit.

Dagegen hatte ich Verlangen, die Schule des Dorfes zu
besuchen. Eine grosse Menschenmenge, wohl die ganze
Einwohnerschaft, geleitete mich dahin. Der Schulmeister,
Georgios Lekatsas, empfing mich im Namen der Dorf-
Akademie und beeilte sich, seine Schüler, 25 an Zahl, zu
versammeln, um mir ihre Gelehrsamkeit zu zeigen. Er Hess
sie lesen, zeigte mir ihre Schreibebücher, und ich war mit
ihren Studien zufrieden. Der Lehrer unterrichtet sie nur
im Schreiben und Lesen; das will aber schon viel sagen,
wenn man den ausserordentlich niedrigen Bildungsgrad der
Bewohner Ithaka's bedenkt. — Er versicherte mir, er würde
sich glücklich schätzen, wenn er seinen Schülern altgrie-
chisch lehren könnte, leider aber verstehe er nicht einmal
die ersten Anfangsgründe dieser Sprache. Aus seinen
Fragen ersah ich, dass er eine oberflächliche Kenntniss der
Geographie besass, aber viel zu wenig, um sie seinen Zög-
lingen lehren zu können.

Ich unterhielt mich noch mit dem Schulmeister, als ich
von einem früheren Matrosen italienisch angeredet wurde,
welcher, aus Sorrento bei Neapel gebürtig, sich vor 20 Jah-
ren in Exoge niedergelassen, eine Landestochter geheirathet
hat und das Hufschmiedehandwerk betrieb.

Er gab mir einen kurzen Bericht seiner weiten Reisen,
sowie der Gefahren und Schiffbrüche, aus denen er oft nur
wie durch ein Wunder entkommen war, und stellte mir seine
Frau, Namens Penelope, und seine beiden Söhne vor, von
welchen der ältere Odysseus und der jüngere Telemach
hiess.
 
Annotationen