Metadaten

Kühn, Carl Gottlob [Bearb.]
Verzeichniss der von Herrn Carl Gottlob Kühn ... hinterlassenen, in den Fächern der alten Literatur und der Medicin bedeutenden Bibliothek: nebst einem Anhange, welcher die Büchersammlung des Herrn Pastor M. Schott zu Boritz und einige andere aus allen Fächern der Wissenschaften enthält : die öffentliche Versteigerung beginnt am 18. Januar 1841 — Leipzig: D. E. Schmidt, 1840

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57008#0205

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Norbi etrronioi. 193

ksn8um. XV.
5017—18 Heinroth, I. CH. A., Lehrb, d. Störung, des Seelen-
leb. vd. d. Seelenstör., u. ih. Behandlung. Lpz-818.8. Pb. 2Bde.
19 — Untere, in zweckmäßig. Selbstbehandl. bei beginnend. See-
lenkrankh. Leipz. 834. 8. Pp.
29 Xlookbof, 0. lie morb. nnimi sh intiimuto tenors
M6Ü. eeipdlj. Prüf. 753. 8. PrgRE-
21 — sammtl. Schriften. A. d. Lat. v. I. C. F- Leune. Leip-
zig 789. 8. Pb.
22 Dufour, I- F-, Vers. üb. d. Verricht, u. Krankt), d. menschl.
Verstandes. A. d. Frz. nebst Verr. üb. Hypochondrie v. E. Plat-
ner. Leipz. 786. 8. Pb.
23 Neumann, C. G-, die Krankh. des Vorstellungs-Vermögens.
Leipz. 822. 8. Pb.
24 Ruland, Th. A., Bettacht. üb. die Gemüthskrankheit. Würzb.
891. 8^ Pb.
25 Odservljt. 8nr mslafÜ68 Ü6 Lerl. 777. 8. HFrzb.
26 Arnold's, Th-, Beob. ü. d. Nat., Art, Urs. n. Verhüth.d. Wahn-
sinns od. d. Tollheit. A- d. E- v. Ackermann. Lpz. 784.8. PrgRE.
27 Auenbrugger, v. d. still. Wuth od. d. Triebe z. Selbstmorde.
Dessau 788. '8. Pb.
28 Burrow, G. M., Unters, üb. gewisse d. Geisteszerrütt. bettess.
Jrrthümer rc. Uebers. v. Heinroth. Leipz. 822. 8. Pb.
29—31 Chiarugi's, V., Abhdl. üb. d. Wahnsinn. Theil 1—3.
Lpz. 795. 8. Pb. 3 Bde.
32 Crichron, Al., üb. Nat. u. Ursprung d. Geisteszerrütt. A. d.
Engl. Leipz. 798. 8. Pb.
33 liemooritus zun. tii6 snst. ok ths melsvehol^. Oxk.
628. I'ol. Ldrb.
34 1 sulicner, 6., observ. on ttie ^ener. sä improper. ttsi-
tem. ok in8snitz-. I.onä. s. s. 8. Pb.
35 Fawcet, B., über Melankolie. A. d. E- v< I. Fr. Lehzen.
LpZ. 785. We8tpksl, 6« n,6nts rnniboi. 1795.
Nicolai, Gedank. v. Verwirr, des Verstandes, d. Ras. u. Phan-
tast Koph. 758. Le Rour, üb. die Wuth. A. d. Frz. Lüb.
795. 8. u. And. Ppb.
36 Forster, Th-, Beob. üb. d. zufall, und period. Einfluß, v. be-
sond. Zustanden d. Atmosph. auf d. Gesundh. und Krankheit d.
Menschen, insbest auf d. Wahnsinn. A. d. Engl. von Cerutti.
Leipz. 822. 8. Pb.
37 fchsnek?, Vl'6., 6s 86Ü6 6t eurrsls V68snirre. t^,ip8. 821.4.Pb.
38 Friedreich, I. B., Literar-gesch. d. Pathol. u. Therap. d. psych.
Krankh. Würzb. 839. 8. Pb.
39 Harper, A., über die wahre Ursache und Heil- d. Wahnsinns.
A. ,d. E. v. Consbruch 2te Aufl. Marb. 798. 8. Pb.
40 14 ir 8 8 6 h 6 NA, 4. h'r. äs kiroiih. M66t. hnm. jäsi.790.8. br.
41 Heinroth, I. C. A., Anweist f. angehende Irrenärzte, z. richt.
Behandl. ihr. Kranken. Lpz. 825. 8. Pb.
13
 
Annotationen