Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kühn, Carl Gottlob [Bearb.]
Verzeichniss der von Herrn Carl Gottlob Kühn ... hinterlassenen, in den Fächern der alten Literatur und der Medicin bedeutenden Bibliothek: nebst einem Anhange, welcher die Büchersammlung des Herrn Pastor M. Schott zu Boritz und einige andere aus allen Fächern der Wissenschaften enthält : die öffentliche Versteigerung beginnt am 18. Januar 1841 — Leipzig: D. E. Schmidt, 1840

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.57008#0270

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
258 Thierheilkunde.
6835 Lur, I. I. W., Beschreib, d. epidem. Nervenfiebers der Rin-
der. Mit 3 Tabell. Lpz. 815. Pb.
36 Zvoiafis, oder Heilung der Thiere nach dem Gesetze der Natur.
B. l. H. I. M. 2 Steindruckt. Lpz. 833. Pb. Bd. 2. 836. br.
37 Xiemann, 1. k'., Insellenb. cler Veterinuirvvissensellukt
für Ne^ieinulbeamte, Illiernr^te unä Oeeonomen. Nit 4
Xpkn. 4-pr. 820. Pb.
38 Prinz, C. G-, die Wuth d. Hunde als Seuche, nach eig. Be-
obacht. geschildert. Mit 1 col. Kpft. Lpz. 832. Pb.
39 Weber, G. A., der Milzbrand, eine unter dem Rindvieh, den
Pferden u. Schweinen häufig herrschend. Seuche u. deren sicherst.
Heilmittel. Lpz. 836. Pb.
40 Toggia, F., von d. Ursachen der Blindheit bei den Pferden, u.
d. Mitt, sie zu verhüten. A. d. Jtal. v. L. Cerutti. Lpz. 821. Pb.
41 Tolnay, A., prakt. Handbuch d. Erkenntniß u. Heil. d. Seu-
chen, Contagien u. d. vorzüglichsten sporad. Krankheit, d. Rinder,
Pferde, Schafe u. Schweine u. der Hundswuth. A. d. Lat. von
I. I. W. Lur. Lpz. 808. Pb.
42 Vitet, meäeeine veterin. 2 l'omi. ^on 783.
43 6ompenäin cii eoAnirnoni veterin. 6sl U. k. O. N. Ni-
Inno 795.
44 Magazin der Vieharzneikunst. Ir Bd. Wien 784.
45 Handbuch d. pract. Vieh-Arzneikunst. Lpz. 783.
Vermischte Schriften.
46 Xrmillei, (7., «onsult. mell. lli var. krokessori. In Ve-
ner. 743. 46. 4. Pb.
47 Bissets, C-, Vers, und Bemerk, in d. Arznei und Wundarznei.
Ä. d. Engl. v. Möller. Bresl. 781. 8. Ppb.
48 Brisbane, I., auserles, medic.-prakt. Falle. A. d. Engl. M.
Zusätzen. Rotenb. 777. 8. Pb. .
49 krnnner, L., oonsil. inellie. unieus. k'rek. 727. 4. Pb.
50 Cappel, L. C. W., medicin. Untersuchungen. Ir Bd. Gotting.
801. 8. Ppb.
51 6rn vkilllisr, 4., melleeine prst. eelniree p. ?gnnt.-pn-
tdol. ?nr. 821. 8. Pb.
52 Duncan, A., Krankengesch. nebst e. Bemerk, darüber. A- d.
Engl. Lpz. 779. 8. Pb.
53 i^nAkl, 0. (ü., 8peeiminn mellien. Ker!. 781. 8. Pb.
54 Sürsts nun, 4. H., llssillernta mell. lllps. 727. 8. Pgbd.
55 k'erro, k. 4., epllemerill. mell. Vinllob. 792. 8. Pbd.
56 k'rnntr, ll. k., Interpret, elin. observ. seleetar. k. I. 0.
VII. tnb. nen. lui). 812. 8. Pb.
57 — lleleet. opuse. mell. nntekne in lliv. aonllem. ellitor.
Vol. I—XII. liein 785—93. 8. Pb. (Im 3. Bde. ist ein feh-
lender Bogen sauber chineingeschrieben worden )
58 Fritz sch, I. C., seltsame, jed. wahrh. theol.-jurist.-medicin. und
Physik. Geschichte. Lpz. 730—40. 4. 6 Thle. in 3 Bdn. Hpgbd.
59 Garn, J.A., vermochte wichtige Krankenfalle. Wittb.789.8.Pb.
 
Annotationen