256
Staatsarzneikunde.
Untersuch, einer an 3 Personen verübten Arsenikvergiftung. Cöln
826. Pb.
6796 l'urtru, L., truits äs l'smpoiZONusmsnt pur Imeiäs
nitrigus. k'ar. 802. Pb.
07 Ust2, rse^srslrss putlroloA. unut. st guäis. sur Iss 8!Ali68
äu luiupoisounskusut. Douär. 784. Pb.
98 8 e lr u e i ä s r, H. 1., ü. äis (litte in msäie. Asrielrtl. unä
msäie. poliss^l. Iluelcsieht, nebst ein. ^nleit. f. Aener. unä
s^eeiell. llebunäl. ä. VerAiktsten. 2. ^.utl. 1'iil). 831. Pb.
99 Clarus, I. C.'A., d. Iurechnungsfähigk. d. Mörders I. CH.
Woyzeck, nach Grunds, d. Staarsarzneik. erwiesen. Lpz. 824. Pb.
6800 -Beilr. z. Erkennt», u. Beurth. zweifelhafter Seeleuzu-
stände. Lpz. 828. Pb.
1 Groos, F-, d. Lehre v. d. Nuniu 8ins äelirio psychol. unter-
sucht, und in Bezieh, zur strafrechtl. Lheor. d. Zurechn, betracht.
Heidelb. 830. Pb.
2 Heinroth, I. C. A-, ü. d. gegen d. Gutachten d. Dr. Clarus
v. Hrn. Di. C. M- Marc in Bamberg abgefaßte Schrift: „war
d. am 27. Aug. 1824 zu Leipzig Hingericht. Mörder I. C. Woy-
zeck zurechnungsfähig?" Lpz- 825- Pb.
3 Jörg, I. C. G., d. Zurechnungsfähigkeit d. Schwängern u. Ge-
bärenden beleuchtet. Lpz. 837. Pb.
4 Meckel, A., Beitrage z. gerichtl. Psychologie. 1. Heft. Halle
820. Pb.
5 Conruäi, ä. ^V. 41., HeitruAs mir (leselrielits äer Nunis
olrne Delirium. 6ott. 835. Pb.
6 Vogel, S. G , ein Beitrag z. gerichtsarztl. Lehre v. d. Zurech-
nungsfähigkeit. 2. Auch Stend. 825. Pb.
7—8 Bischoff, I. N-, P.A. Fonk u. C. Hamacher, deren Rich-
ter, u. d. Riesen-Assisen zu Trier in d. I. 1820 u. 1822. 1. und
2. Abth. Dresd. 823. Pb. 2 voll.
9 Wenck, C. F-C-, d. Criminal-Procedur, wie sie nicht sein sollte,
gegen P, A. Fonk. Hergusg. v. I. A. C. Clarus. Lpz. 823. Pb.
10 IleAnuult, L., äu äsZrs äs eoiupetenes äes zneäeeins
äuns ls8 guestions ^'uäieiuires relutive uux ulienutions men-
tslss et äes tbeories plrvsiol. 8ur lu nionomunie. ?ui. 828. Pb.
11 Ist Conen wirklich ermordet worden? eine Frage an Zergliederer.
8. l. st u. Pb.
12 Abhdl. ü. die vermuthete Schmerzhaftigkeit d. Deeollution mit
Hinblick auf einige and. Todesarten. Nürnb. 805. Pb.
13 Fünf medic- gerichtl. Gutachten ü. ein erhängt gefund. Knaben,
in Hinsicht auf Mord od. Selbstmord. Herausgeg. v- F. Wegeler.
M. 1 Zeichn. Cobl. 812. Pb.
14 Jörg, I. E. G, u. H. G. Tzschirner, die Ehe a. d. Ge-
sichtspunkte d. Natur, d. Moral u. d. Kirche. Lpz. 819. Pb.
15 Heuslers, P. G., Beitrag z. Geschichte d. Lebens u. d. Fort-
pflanzung d. Menschen auf d. Lande. Altona 767. 4. Pb.
16 ?stiti, k., äs nuturu. st iiwribus untliropopirsAorum äis-
ssrt. 1'ruch 688. 8. Pb.
Staatsarzneikunde.
Untersuch, einer an 3 Personen verübten Arsenikvergiftung. Cöln
826. Pb.
6796 l'urtru, L., truits äs l'smpoiZONusmsnt pur Imeiäs
nitrigus. k'ar. 802. Pb.
07 Ust2, rse^srslrss putlroloA. unut. st guäis. sur Iss 8!Ali68
äu luiupoisounskusut. Douär. 784. Pb.
98 8 e lr u e i ä s r, H. 1., ü. äis (litte in msäie. Asrielrtl. unä
msäie. poliss^l. Iluelcsieht, nebst ein. ^nleit. f. Aener. unä
s^eeiell. llebunäl. ä. VerAiktsten. 2. ^.utl. 1'iil). 831. Pb.
99 Clarus, I. C.'A., d. Iurechnungsfähigk. d. Mörders I. CH.
Woyzeck, nach Grunds, d. Staarsarzneik. erwiesen. Lpz. 824. Pb.
6800 -Beilr. z. Erkennt», u. Beurth. zweifelhafter Seeleuzu-
stände. Lpz. 828. Pb.
1 Groos, F-, d. Lehre v. d. Nuniu 8ins äelirio psychol. unter-
sucht, und in Bezieh, zur strafrechtl. Lheor. d. Zurechn, betracht.
Heidelb. 830. Pb.
2 Heinroth, I. C. A-, ü. d. gegen d. Gutachten d. Dr. Clarus
v. Hrn. Di. C. M- Marc in Bamberg abgefaßte Schrift: „war
d. am 27. Aug. 1824 zu Leipzig Hingericht. Mörder I. C. Woy-
zeck zurechnungsfähig?" Lpz- 825- Pb.
3 Jörg, I. C. G., d. Zurechnungsfähigkeit d. Schwängern u. Ge-
bärenden beleuchtet. Lpz. 837. Pb.
4 Meckel, A., Beitrage z. gerichtl. Psychologie. 1. Heft. Halle
820. Pb.
5 Conruäi, ä. ^V. 41., HeitruAs mir (leselrielits äer Nunis
olrne Delirium. 6ott. 835. Pb.
6 Vogel, S. G , ein Beitrag z. gerichtsarztl. Lehre v. d. Zurech-
nungsfähigkeit. 2. Auch Stend. 825. Pb.
7—8 Bischoff, I. N-, P.A. Fonk u. C. Hamacher, deren Rich-
ter, u. d. Riesen-Assisen zu Trier in d. I. 1820 u. 1822. 1. und
2. Abth. Dresd. 823. Pb. 2 voll.
9 Wenck, C. F-C-, d. Criminal-Procedur, wie sie nicht sein sollte,
gegen P, A. Fonk. Hergusg. v. I. A. C. Clarus. Lpz. 823. Pb.
10 IleAnuult, L., äu äsZrs äs eoiupetenes äes zneäeeins
äuns ls8 guestions ^'uäieiuires relutive uux ulienutions men-
tslss et äes tbeories plrvsiol. 8ur lu nionomunie. ?ui. 828. Pb.
11 Ist Conen wirklich ermordet worden? eine Frage an Zergliederer.
8. l. st u. Pb.
12 Abhdl. ü. die vermuthete Schmerzhaftigkeit d. Deeollution mit
Hinblick auf einige and. Todesarten. Nürnb. 805. Pb.
13 Fünf medic- gerichtl. Gutachten ü. ein erhängt gefund. Knaben,
in Hinsicht auf Mord od. Selbstmord. Herausgeg. v- F. Wegeler.
M. 1 Zeichn. Cobl. 812. Pb.
14 Jörg, I. E. G, u. H. G. Tzschirner, die Ehe a. d. Ge-
sichtspunkte d. Natur, d. Moral u. d. Kirche. Lpz. 819. Pb.
15 Heuslers, P. G., Beitrag z. Geschichte d. Lebens u. d. Fort-
pflanzung d. Menschen auf d. Lande. Altona 767. 4. Pb.
16 ?stiti, k., äs nuturu. st iiwribus untliropopirsAorum äis-
ssrt. 1'ruch 688. 8. Pb.