334 Verm. Inhalts.
-8. oder IS bis 96s Stück. M. Register. Dresd. 784—91. Pb.
6 Thlr. 16 gr.
1586—87 Backen berg, F. H., Lehrbuch der Kriegswissenschaften.
Tbl. I. 2. 2. Aust. Dresd. 890. Pb.
88 Clostermeier, C. G., der Egestersiein im Fürstenthum Lippe.
Lemgo 824. br.
89 Jackson, I., Landreise aus Ostindien nach Europa. A- d. Engl.
m. I Karte. Weimar 803. Pb.
9V v. Strombeck, F. K», Geschichte eines durch die Natur allein
hervorgebrachten animal. Magnetismus. Brschw. 813. Pb.
91 Reise in die französ. Pyrenäen, A. d. Frz. Strasb. 799. Pb.
92 6 l- 6 nti« 8. I'om. 1. 2. Ulpnnt. 779. Hpgb.
93 Apclblad, I., Reise durch Sachsen u. Hessen- Berl. 785. Pb.
94 Galletti, I. G. A., Geschichte des österr. Kaiserthums. M-
I Karte. Lpz. 819. Ppb.
95 Sw an, I., Behandlung d. Localkrankheiten der Nerven. A.
d. Engl. Lpz. 824. br.
96 Antes, Z., üb. Sitten u. Gebrauche d. Aegyptrer. A. d. Engl.
Gera 801. br.
97 Hennigk, H. I., Gesch. der Musik bei den Völkern des Alter-
thums. Dr. 837. br.
98—1600 Rouvroy, F. G., Vorles. üb. die Artillerie. Th. 1—3.
M. 29. Kpft. Dr. 811. Pb. 13 Thlr. 12 gr.
1 Brandes, H. W-, Unterhaltungen für Freunds d. Physik und
Astronomie. Heft 1-3. M- Kpft. Lpz. 825. br.
2 Feuerstein, I. H-, die sensitiven Krankheiten, od. die Krankhh.
d. Nerven und des Geistes. M. Kpfn. Ebd. 838. br.
3 Svmmering, S. T., Abbandl. üb. die Krankl), der Harnblase
u. Harnröhre. Wien 810. Pb.
4 Pötsch, C. G., Gesch. über das Vorkommen des gediegen. Ei-
sens. Dr. 804. Pb.
5—6 Narrow, I., Reise durch China. Th. 1. 2. M. Kpftn. u.
W. Wittmanns Reisen in die Türkei, Kleinasien, Syrien n. Ae-
gypten. A- d. Engl. Weimar 804. Frzb. 3 Thl. 12 gr.
7 Choulant, L., arztl. Receptirkunst. Lpz. 825. Hfrzb.
8 Weide nkeller, I. I., über die russ u. polnischen Pferde. M.
Kpfrn. Nürnb. 822. br.
9 Laennec, R. T. H., die mittelbare Auskultation, od. über die
Diagnostik der Krankh. der Lunge u. des Herzens. A. d. Franz.
Th. 1. 2. M. Kpft. Weimar 822. Pb.
10 86N60N6, N. Rllot. Oper». Lipont. 783. Hfrzb.
II—14 Opeis üi ^nllsvchino. 1. 14. Venös:. 744. Ldb. 3Thlr.
15 v. Bismark, Vorles. üb. d. Taktik der Reuterei. M. 20Kpf.
2te Auch Karlsr. 819. Pb.
16—18 Gorans I., geheime Nachrichten v. den wichtigsten Staa-
ten in Italien. Th. 1—3. Cöln 794. Pb.
19 Weber, der Galvanismus. Hefti—3.M.K. Lansdh. 8O8.brosch.
20 Reyne, I. H., Grundsätze bei Abschätzung der Aecker, Wiesen
rc. Berl. 817. br.
21 Seume, I. G., üb. die Vorfälle in Pohlen 1794. Lpz.796.br.
-8. oder IS bis 96s Stück. M. Register. Dresd. 784—91. Pb.
6 Thlr. 16 gr.
1586—87 Backen berg, F. H., Lehrbuch der Kriegswissenschaften.
Tbl. I. 2. 2. Aust. Dresd. 890. Pb.
88 Clostermeier, C. G., der Egestersiein im Fürstenthum Lippe.
Lemgo 824. br.
89 Jackson, I., Landreise aus Ostindien nach Europa. A- d. Engl.
m. I Karte. Weimar 803. Pb.
9V v. Strombeck, F. K», Geschichte eines durch die Natur allein
hervorgebrachten animal. Magnetismus. Brschw. 813. Pb.
91 Reise in die französ. Pyrenäen, A. d. Frz. Strasb. 799. Pb.
92 6 l- 6 nti« 8. I'om. 1. 2. Ulpnnt. 779. Hpgb.
93 Apclblad, I., Reise durch Sachsen u. Hessen- Berl. 785. Pb.
94 Galletti, I. G. A., Geschichte des österr. Kaiserthums. M-
I Karte. Lpz. 819. Ppb.
95 Sw an, I., Behandlung d. Localkrankheiten der Nerven. A.
d. Engl. Lpz. 824. br.
96 Antes, Z., üb. Sitten u. Gebrauche d. Aegyptrer. A. d. Engl.
Gera 801. br.
97 Hennigk, H. I., Gesch. der Musik bei den Völkern des Alter-
thums. Dr. 837. br.
98—1600 Rouvroy, F. G., Vorles. üb. die Artillerie. Th. 1—3.
M. 29. Kpft. Dr. 811. Pb. 13 Thlr. 12 gr.
1 Brandes, H. W-, Unterhaltungen für Freunds d. Physik und
Astronomie. Heft 1-3. M- Kpft. Lpz. 825. br.
2 Feuerstein, I. H-, die sensitiven Krankheiten, od. die Krankhh.
d. Nerven und des Geistes. M. Kpfn. Ebd. 838. br.
3 Svmmering, S. T., Abbandl. üb. die Krankl), der Harnblase
u. Harnröhre. Wien 810. Pb.
4 Pötsch, C. G., Gesch. über das Vorkommen des gediegen. Ei-
sens. Dr. 804. Pb.
5—6 Narrow, I., Reise durch China. Th. 1. 2. M. Kpftn. u.
W. Wittmanns Reisen in die Türkei, Kleinasien, Syrien n. Ae-
gypten. A- d. Engl. Weimar 804. Frzb. 3 Thl. 12 gr.
7 Choulant, L., arztl. Receptirkunst. Lpz. 825. Hfrzb.
8 Weide nkeller, I. I., über die russ u. polnischen Pferde. M.
Kpfrn. Nürnb. 822. br.
9 Laennec, R. T. H., die mittelbare Auskultation, od. über die
Diagnostik der Krankh. der Lunge u. des Herzens. A. d. Franz.
Th. 1. 2. M. Kpft. Weimar 822. Pb.
10 86N60N6, N. Rllot. Oper». Lipont. 783. Hfrzb.
II—14 Opeis üi ^nllsvchino. 1. 14. Venös:. 744. Ldb. 3Thlr.
15 v. Bismark, Vorles. üb. d. Taktik der Reuterei. M. 20Kpf.
2te Auch Karlsr. 819. Pb.
16—18 Gorans I., geheime Nachrichten v. den wichtigsten Staa-
ten in Italien. Th. 1—3. Cöln 794. Pb.
19 Weber, der Galvanismus. Hefti—3.M.K. Lansdh. 8O8.brosch.
20 Reyne, I. H., Grundsätze bei Abschätzung der Aecker, Wiesen
rc. Berl. 817. br.
21 Seume, I. G., üb. die Vorfälle in Pohlen 1794. Lpz.796.br.