Inhaltsangabe
Seite
1. Reginbert und Beringer nach dem liker oonstruotionis; ein Versuch zur Klärung des
Inhalts des liker oonstruotionis. 5
2. Übersicht über das Gebiet und Besitztum des Klosters.8
3. Die Äbte des Klosters St. Blasien.i5
4. Kkbatos potiti, die nach auswärtigen Klöstern von St. Blasien als Äbte geholten IVönche 17
5. Auszug aus Handschrist i556 des GLA. in Karlsruhe über die Altäre und Grabstätten
im alten Münster . .19
6. Verzeichnis der Stifter von Glasfenstern, die im Krenzgang des Konventes i556 bis
i558 angebracht wurden.22
7a. Auszug aus dem „Renoujierten Inder OriZinurn" des ?. Joh. Baptisi Eiselin vom
Jahre 1684....... 26
k. Auszug aus „Epitome" des ?. Stanislaus Wülberz aus dem Jahre 1768 ... 28
0. Auszug aus Oosta Nartini II. von Paul Keltenacker, geschrieben 1798 .... 38
ä. Auszüge aus ror. Zost. Kaspar I., Kota ot ros praoolaro Zostao Kaspar II. und Di-
arium Band 161.4v
8. Bemerkungen zu der Wappentafel der Äbte.44
9. Briese der am Klosterueubau des 18. Jahrhunderts beteiligten Künstler und Handwerker 47
Bries I. M. Beers von Blaichteu.49
Brief I. C. Bangnatos .5o
Brief Salzmauns.5i
Briefe Pigages.82
Briefe D'ixnards.6i
10. Verträge und dergleichen.65
11. Rechnungen, Angebote und dergleichen.81
12. Varia.87
Register.119
Ergänzungen und Berichtigungen . .128
Z
Seite
1. Reginbert und Beringer nach dem liker oonstruotionis; ein Versuch zur Klärung des
Inhalts des liker oonstruotionis. 5
2. Übersicht über das Gebiet und Besitztum des Klosters.8
3. Die Äbte des Klosters St. Blasien.i5
4. Kkbatos potiti, die nach auswärtigen Klöstern von St. Blasien als Äbte geholten IVönche 17
5. Auszug aus Handschrist i556 des GLA. in Karlsruhe über die Altäre und Grabstätten
im alten Münster . .19
6. Verzeichnis der Stifter von Glasfenstern, die im Krenzgang des Konventes i556 bis
i558 angebracht wurden.22
7a. Auszug aus dem „Renoujierten Inder OriZinurn" des ?. Joh. Baptisi Eiselin vom
Jahre 1684....... 26
k. Auszug aus „Epitome" des ?. Stanislaus Wülberz aus dem Jahre 1768 ... 28
0. Auszug aus Oosta Nartini II. von Paul Keltenacker, geschrieben 1798 .... 38
ä. Auszüge aus ror. Zost. Kaspar I., Kota ot ros praoolaro Zostao Kaspar II. und Di-
arium Band 161.4v
8. Bemerkungen zu der Wappentafel der Äbte.44
9. Briese der am Klosterueubau des 18. Jahrhunderts beteiligten Künstler und Handwerker 47
Bries I. M. Beers von Blaichteu.49
Brief I. C. Bangnatos .5o
Brief Salzmauns.5i
Briefe Pigages.82
Briefe D'ixnards.6i
10. Verträge und dergleichen.65
11. Rechnungen, Angebote und dergleichen.81
12. Varia.87
Register.119
Ergänzungen und Berichtigungen . .128
Z