WERKMONOGRAPHIEN ZUR
BILDENDEN KUNST IN RECLAMS
UNIVERSAL-BIBLIOTHEK
HERAUSGEBER CARL GEORG HEISE
Bisher erschienene Titel (siehe auch folgende Seite):
DAS PERIKOPENBUCH KAISER HEINRICHS II. (Prof. Dr. Albert
Boeckler f) / DER ENGELSPFEILER IM STRASSBURGER MÜN-
STER (Prof. Dr. Harald Keller, Frankfurt) / DIE NAUMBURGER
STIFTERFIGUREN (Prof. Dr. Hans Jantzen, Freiburg) / GIOTTO,
Die Geschichte von Joachim und Anna (Prof. Dr. Theodor Hetzer f) /
MEISTER BERTRAM, Die Schöpfungsgeschichte (Dr. Hans Platte,
Hamburg) / DIE CHRISTUS-JOHANNES-GRUPPEN DES 14. JAHR-
HUNDERTS (Prof. Dr. Hans Wentzel, Stuttgart) / VAN EYCK,
Die Madonna des Kanonikus Paele (Dr. Günter Busch, Bremen) /
DONATELLO, Das Reiterdenkmal des Gattamelata (Dr. Martin Gose-
bruch, Freiburg) / LUCA DELLA ROBBIA, Die Sängerkanzel (Dr.
Margrit Lisner, Florenz) / BOTTICELLI, Die Geburt der Venus (Dr.
Jan Lauts, Karlsruhe) / MANTEGNA, Die Madonna della Vittoria
(Dr. Jan Lauts, Karlsruhe) / PACHER, Der Kirchenväter-Altar (Dr.
Peter Halm, München) / GRÜNEWALD, Die Erasmus-Mauritius-Tafel
(Prof. Dr. Ludwig Grote, Nürnberg) / DÜRER, Die Apokalypse des
Johannes (Prof. Dr. Werner Körte f) / ALTDORFER, Die Alexander-
schlacht (Prof. Dr. Ernst Buchner, München) / CRANACH d. J., Der
Jungbrunnen (Prof. Dr. G. F. Hartlaub, Heidelberg) / HOLBEIN
d. J., Die Gesandten (Prof. Dr. Carl Georg Heise, Hamburg) /
VEIT STOSS, Der Bamberger Maricn-Altar (Prof. Dr. Harald Keller,
Frankfurt) / RIEMENSCHNEIDER, Die Beweinung in Maidbronn
(Dr. Max H. von Freedcn, Würzburg) / BRUEGEL d. Ä., Die nieder-
ländischen Sprichwörter (Dr. Franz Roh, München) / LEONARDO
DA VINCI, Das Abendmahl (Prof. Dr. Ludwig H. Heydenreich,
München) / RAFFAEL, Die Verklärung Christi (Dr. Ordenberg Bock
v. Wülfingen, Miltenberg) / MICHELANGELO, Die Pieta im Dom
zu Florenz (Prof. Dr. Herbert v. Einem, Bonn) / TIZIAN, Danae
(Dr. Ordenberg Bode v. Wülfingen, Miltenberg) / EL GRECO, Das
Begräbnis des Grafen Orgaz (Prof. Dr. Alfred Neumeyer, Oakland/
USA) / VELAZQUEZ, Die Übergabe von Breda (Prof. Dr. Werner
Hager, Münster) / RUBENS, Die Geißblattlaube (Prof. Dr. Wolf-
gang Schöne, Hamburg) / REMBRANDT VAN RIJN, Die Nacht-
wache (Prof. Dr. Kurt Bauch, Freiburg) / POUSSIN, Das Reich der
Flora (Prof. Dr. Robert Oertel, München) / BERNINI, Apoll und
Daphne (Dr. Peter Anselm Riedl, Florenz) / WATTEAU, Das Laden-
schild des Kunsthändlers Gersaint (Prof. Dr. Paul Ortwin Rave, Berlin)
BILDENDEN KUNST IN RECLAMS
UNIVERSAL-BIBLIOTHEK
HERAUSGEBER CARL GEORG HEISE
Bisher erschienene Titel (siehe auch folgende Seite):
DAS PERIKOPENBUCH KAISER HEINRICHS II. (Prof. Dr. Albert
Boeckler f) / DER ENGELSPFEILER IM STRASSBURGER MÜN-
STER (Prof. Dr. Harald Keller, Frankfurt) / DIE NAUMBURGER
STIFTERFIGUREN (Prof. Dr. Hans Jantzen, Freiburg) / GIOTTO,
Die Geschichte von Joachim und Anna (Prof. Dr. Theodor Hetzer f) /
MEISTER BERTRAM, Die Schöpfungsgeschichte (Dr. Hans Platte,
Hamburg) / DIE CHRISTUS-JOHANNES-GRUPPEN DES 14. JAHR-
HUNDERTS (Prof. Dr. Hans Wentzel, Stuttgart) / VAN EYCK,
Die Madonna des Kanonikus Paele (Dr. Günter Busch, Bremen) /
DONATELLO, Das Reiterdenkmal des Gattamelata (Dr. Martin Gose-
bruch, Freiburg) / LUCA DELLA ROBBIA, Die Sängerkanzel (Dr.
Margrit Lisner, Florenz) / BOTTICELLI, Die Geburt der Venus (Dr.
Jan Lauts, Karlsruhe) / MANTEGNA, Die Madonna della Vittoria
(Dr. Jan Lauts, Karlsruhe) / PACHER, Der Kirchenväter-Altar (Dr.
Peter Halm, München) / GRÜNEWALD, Die Erasmus-Mauritius-Tafel
(Prof. Dr. Ludwig Grote, Nürnberg) / DÜRER, Die Apokalypse des
Johannes (Prof. Dr. Werner Körte f) / ALTDORFER, Die Alexander-
schlacht (Prof. Dr. Ernst Buchner, München) / CRANACH d. J., Der
Jungbrunnen (Prof. Dr. G. F. Hartlaub, Heidelberg) / HOLBEIN
d. J., Die Gesandten (Prof. Dr. Carl Georg Heise, Hamburg) /
VEIT STOSS, Der Bamberger Maricn-Altar (Prof. Dr. Harald Keller,
Frankfurt) / RIEMENSCHNEIDER, Die Beweinung in Maidbronn
(Dr. Max H. von Freedcn, Würzburg) / BRUEGEL d. Ä., Die nieder-
ländischen Sprichwörter (Dr. Franz Roh, München) / LEONARDO
DA VINCI, Das Abendmahl (Prof. Dr. Ludwig H. Heydenreich,
München) / RAFFAEL, Die Verklärung Christi (Dr. Ordenberg Bock
v. Wülfingen, Miltenberg) / MICHELANGELO, Die Pieta im Dom
zu Florenz (Prof. Dr. Herbert v. Einem, Bonn) / TIZIAN, Danae
(Dr. Ordenberg Bode v. Wülfingen, Miltenberg) / EL GRECO, Das
Begräbnis des Grafen Orgaz (Prof. Dr. Alfred Neumeyer, Oakland/
USA) / VELAZQUEZ, Die Übergabe von Breda (Prof. Dr. Werner
Hager, Münster) / RUBENS, Die Geißblattlaube (Prof. Dr. Wolf-
gang Schöne, Hamburg) / REMBRANDT VAN RIJN, Die Nacht-
wache (Prof. Dr. Kurt Bauch, Freiburg) / POUSSIN, Das Reich der
Flora (Prof. Dr. Robert Oertel, München) / BERNINI, Apoll und
Daphne (Dr. Peter Anselm Riedl, Florenz) / WATTEAU, Das Laden-
schild des Kunsthändlers Gersaint (Prof. Dr. Paul Ortwin Rave, Berlin)