Backnang
23
Bagnocavalio
Backnang
Altertumsverein für den Murrgau. *1884.
(Altertümer aller Art aus dem Be-
zirk.) Vorstand: F. Funk, Rektor
a. D. 983
Bacone (Oklahoma, U. S. A.)
Templeton Museum. (Bacone College.) 984
Badajoz (Spanien)
Archivo Provinciale. 985
Covarsi, Antonio, 3 Calle de Calatrava.
(Musik.) 986
Bad Gastein
Krauth, Karl. (Bücher, Kunstblätter.) 987
Bad Ischl (Ober-Oesterreich)
Maenhardt, E. (Bücher, bes. Kunst-
Literatur.) 988
Bad Kreuznach
Koenig, Peter, Kurhausstr. 17. (Balneo-
logie.) 989
Bad Langenschwalbach
Erhard, Carl, Rechtsanwalt und Notar
(Exlibris.) 990
Bad Tölz
Streber, Ignaz, Dr., prakt. Arzt. (Münzen.)
991
Baden (Aargau, Schweiz)
Stadtbibliothek. 992
Antiquarisches Museum. *1876. (Römische
und spätere Altertümer.) 993
Baden (Schweiz)
Buerli, P., Weite Gasse 10. (Musik- und
Kunst-Literatur.) 994
Doppler, A., Zum Pflug. 995
Doppler-Morf, G., Badstr. 23. (Alte
Bücher.) 996
Hoechli, Walter, Buchbindermeister.
(Exlibris.) 997
Merker-Pfister, F. (Exlibris.) 998
Ros, Mirko, Professor, Ingenieur, Schloß-
bergweg 11. (Bibliophile.) 999
Baden bei Wien
Städtische Sammlungen, Anton Rollett-
Museum und Stadt-Archiv umfas-
send. *1867. (Kulturhistorische und
naturwissenschaftliche Sammlungen,
lokal-historische Sammlung.) Leiter:
Dr. Fritz Reinöhl. 1000
Kaiser Franz Josef-Museum des Vereins
der niederösterr. Landesfreunde. 1001
Calliano, Carl, Braunstraße 19. (Bauern-
keramik.) 1001a
Calliano, Gustav, Martin Meyergsse 6.
(Prähist. u.röm. Altertümer, Urkunden.)
1001b
Gröger, Paul, Bahnhofplatz. (Schützentaler.)
1001 c
Hanke, Carl, Elisabethstr. 27. (Alte
Bücher.) 1002
Hofmann, Ignaz, Martin Meyergasse 6.
(Prähistorica, Oelgemälde.) 1002 a
Kobl, Alfred. (Badensia.) 1002 b
Lackenbacher, Adolf. (Antiquitäten.) 1002 c
Philipp, Alois, Pfarrplatz. (Waffen.) 1002 d
Pollak, Alexander, Wilhelmring. (Porzellan
u. Bilder, Miniaturen, Gläser.) 1002 e
Schiestl, Anton, Antonsgasse. (Gedenk-
zeichen, Kaufmünzen, Schützentaler.)
1002 f
Zweymüller, Carl, Hauptplatz 2. (Kunst-
Literatur.) 1003
Baden-Baden
Stadtgeschichtliche Sammlungen. *1892.
(Prähistorische und römische Funde,
Mittelalterliche Kirnst und Kunst-
gewerbe aus dem Bereiche der Stadt,
Zunftsachen, Bürgerzimmer, geologische
Sammlung, Mineralien- und Schmetter-
lingssammlung.) Leiter: Dr. O.
Schmitz, Geh. Reg.Rat. 1004
Gemälde-Sammlung. Louis-Jünke-Stif-
tung. 1005
Gebr. Albrecht, Kreuzstr. 5. (Zunft-
zeichen, Werkzeuge, Fayencen, Por-
zellane, Schmiedeeisen, Stickereien,
Gobelin.) 1006
Bürgenmeier, Fr. Ludwig, Kurpromenade
30. (Briefmarken.) 1007
Kreitz, R. A., Ludwig-Wilhelmplätz 4.
(Kupferstiche.) 1008
Weigt, Paul, Stadelhoferstr. 16. (Alte
Ansichten, Manuskripte, altes Kunst-
gewerbe von Straßburg und vom Elsaß,
insb. altes Straßburger Silber bis 1800,
Fayencen und Porzellane badischer
Manufakturen, badische Barock-
Skulpturen, japanische Holzschnitte.)
1009
Zier, Friedr. (Briefmarken.) 1010
Badia (Insel Curzola,Dalmatien)
Franziskanerkloster. (Bibliothek, Inkuna-
beln, Handschriften, Waffen des 15.
u. 16. Jahrhunderts.) 1011
Bagdad (Königreich Irak)
Bibliothek der Universität. 1012
Governement Book Shop. (Literatur über
Mesopotamien, Arabien, Persien.) 1013
Bagnacavallo (Ravenna, Italien)
Biblioteca Comunale Taroni. *1775. Bibi.:
A. Pasi. 1014
23
Bagnocavalio
Backnang
Altertumsverein für den Murrgau. *1884.
(Altertümer aller Art aus dem Be-
zirk.) Vorstand: F. Funk, Rektor
a. D. 983
Bacone (Oklahoma, U. S. A.)
Templeton Museum. (Bacone College.) 984
Badajoz (Spanien)
Archivo Provinciale. 985
Covarsi, Antonio, 3 Calle de Calatrava.
(Musik.) 986
Bad Gastein
Krauth, Karl. (Bücher, Kunstblätter.) 987
Bad Ischl (Ober-Oesterreich)
Maenhardt, E. (Bücher, bes. Kunst-
Literatur.) 988
Bad Kreuznach
Koenig, Peter, Kurhausstr. 17. (Balneo-
logie.) 989
Bad Langenschwalbach
Erhard, Carl, Rechtsanwalt und Notar
(Exlibris.) 990
Bad Tölz
Streber, Ignaz, Dr., prakt. Arzt. (Münzen.)
991
Baden (Aargau, Schweiz)
Stadtbibliothek. 992
Antiquarisches Museum. *1876. (Römische
und spätere Altertümer.) 993
Baden (Schweiz)
Buerli, P., Weite Gasse 10. (Musik- und
Kunst-Literatur.) 994
Doppler, A., Zum Pflug. 995
Doppler-Morf, G., Badstr. 23. (Alte
Bücher.) 996
Hoechli, Walter, Buchbindermeister.
(Exlibris.) 997
Merker-Pfister, F. (Exlibris.) 998
Ros, Mirko, Professor, Ingenieur, Schloß-
bergweg 11. (Bibliophile.) 999
Baden bei Wien
Städtische Sammlungen, Anton Rollett-
Museum und Stadt-Archiv umfas-
send. *1867. (Kulturhistorische und
naturwissenschaftliche Sammlungen,
lokal-historische Sammlung.) Leiter:
Dr. Fritz Reinöhl. 1000
Kaiser Franz Josef-Museum des Vereins
der niederösterr. Landesfreunde. 1001
Calliano, Carl, Braunstraße 19. (Bauern-
keramik.) 1001a
Calliano, Gustav, Martin Meyergsse 6.
(Prähist. u.röm. Altertümer, Urkunden.)
1001b
Gröger, Paul, Bahnhofplatz. (Schützentaler.)
1001 c
Hanke, Carl, Elisabethstr. 27. (Alte
Bücher.) 1002
Hofmann, Ignaz, Martin Meyergasse 6.
(Prähistorica, Oelgemälde.) 1002 a
Kobl, Alfred. (Badensia.) 1002 b
Lackenbacher, Adolf. (Antiquitäten.) 1002 c
Philipp, Alois, Pfarrplatz. (Waffen.) 1002 d
Pollak, Alexander, Wilhelmring. (Porzellan
u. Bilder, Miniaturen, Gläser.) 1002 e
Schiestl, Anton, Antonsgasse. (Gedenk-
zeichen, Kaufmünzen, Schützentaler.)
1002 f
Zweymüller, Carl, Hauptplatz 2. (Kunst-
Literatur.) 1003
Baden-Baden
Stadtgeschichtliche Sammlungen. *1892.
(Prähistorische und römische Funde,
Mittelalterliche Kirnst und Kunst-
gewerbe aus dem Bereiche der Stadt,
Zunftsachen, Bürgerzimmer, geologische
Sammlung, Mineralien- und Schmetter-
lingssammlung.) Leiter: Dr. O.
Schmitz, Geh. Reg.Rat. 1004
Gemälde-Sammlung. Louis-Jünke-Stif-
tung. 1005
Gebr. Albrecht, Kreuzstr. 5. (Zunft-
zeichen, Werkzeuge, Fayencen, Por-
zellane, Schmiedeeisen, Stickereien,
Gobelin.) 1006
Bürgenmeier, Fr. Ludwig, Kurpromenade
30. (Briefmarken.) 1007
Kreitz, R. A., Ludwig-Wilhelmplätz 4.
(Kupferstiche.) 1008
Weigt, Paul, Stadelhoferstr. 16. (Alte
Ansichten, Manuskripte, altes Kunst-
gewerbe von Straßburg und vom Elsaß,
insb. altes Straßburger Silber bis 1800,
Fayencen und Porzellane badischer
Manufakturen, badische Barock-
Skulpturen, japanische Holzschnitte.)
1009
Zier, Friedr. (Briefmarken.) 1010
Badia (Insel Curzola,Dalmatien)
Franziskanerkloster. (Bibliothek, Inkuna-
beln, Handschriften, Waffen des 15.
u. 16. Jahrhunderts.) 1011
Bagdad (Königreich Irak)
Bibliothek der Universität. 1012
Governement Book Shop. (Literatur über
Mesopotamien, Arabien, Persien.) 1013
Bagnacavallo (Ravenna, Italien)
Biblioteca Comunale Taroni. *1775. Bibi.:
A. Pasi. 1014