Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schramm, Albert
Pantheon: internationales Adressbuch der Kunst- und Antiquitäten-Sammler und -Händler, Bibliotheken, Archive, Museen, Kunst-, Altertums- und Geschichtsvereine, Bücherliebhaber, Numismatiker. Ein Handbuch für das Sammelwesen der ganzen Welt — Esslingen: Neff, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52550#0105

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Czernowitz

93

Danzig

Pardini, Heinrich, Antiquar. 4105
Rauch, S., Rathausstr. 4, Antiquar. 4106
Raubitschek, Hugo, Dr., Professor. (Bi-
bliophilie.) 4107
West, Ludwig, Dr., Wojnnaroviczgasse 15.
(Bibliophile.) 4108
Widmann, S., Str. Regina Maria 10,
Antiquar. Spez.: Klassiker. 4109
Czychen (Ostpr., Kreis Oletzko)
Gehren, Frida von, Frau Landrat. (Biblio-
philie.) 4110
Dacca (Bastem Bengal, Indien)
Dacca College Library. Principal: C.
Turner. 4111
Dacca ünlversity Library. Librarian:
F. C. Turner. 4112
Dachau bei München
Bezirksmuseum u. Gemäldegalerie. Schloß.
*1905/8. (Volkskunst und Gemälde
Dachauer Maler; bäuerliche u. bürger-
liche Erzeugnisse früherer Jahrhunderte
des Bezirks Dachau.) Leiter: Prof.
H. Stockmann. 4113
Sammlungen des Bayr. Vereins für Volks-
kunst und Volkskunde. *1910. (Bayer.
Landesverein für Heimatschutz.) Leiter:
Prof. H. Stockmann. 4114
Rothballer, K., Justizrat. (Münzen.) 4115
Dahme (Mark)
Städtisches Museum. *1903. (Heimat-
kunde. Reichhaltige Sammlung alter
Holzdruckplatten zum Zeugdruck in
ganz Deutschland.) Direktor: Max
Wald. 4116
Dallas (Texas, U. S. A.)
Public Library. *1900. Librarian: Betsy T.
Wiley. 4117
Danvers (Mass., U. S. A.)
Peabody Institute Library. *1866. Li-
brarian: Bessie P. Ropes. 4118
Danville (Kentucky, U. S. A.)
Central University of Kentucky Library.
Librarian: Edward Flaig. 4119
Danzig (Freistaat)
Bücherei der Technischen Hochschule.
Direktor: Albert Predeek. 4120
Stadtbibliothek. *1596. (Geisteswissen-
schaften.) Direktor: Dr. F. Schwarz.
4121
Staatsarchiv der Freien Stadt Danzig,
Hansaplatz 5. *1901. Archivdirektor:
Dr. K. J. Kaufmann. 4122

Kunstsammlungen der Freien Stadt Danzig.
A. Stadtmuseum. *1870. (Gemälde-
galerie, Niederländer des 17. Jahrh.,
deutsche Malerei des 17.—20. Jahrh.);
B. Kupferstichkabinett; C. Kunst-
gewerbliche Abteilung (deutsche und
holländische Fayencen, deutsches Por-
zellan, nordostdeutsche Möbel, Dan-
ziger Edelschmiedearbeiten); D. Ab-
gußsammlung nach antiken Bilder-
werken; E. Kunstwissenschaftliche
Bibliothek; F. Uphagenhaus (ehe-
maliges Patrizierhaus v. J. 1776 mit
alter Einrichtung); Artushof und
Schöppenhaus (Danziger Diele mit
Sammlung Altdanziger Innungsstücke.)
Direktor: Dr. W. Mannowsky. 4123
Bernthal, Clara, Goldschmiedgasse 17.
(Kunst.) 4124
Bruckstein, M. & Sohn, Langenmarkt 22.
(Kunst.) 4125
Bruening, Franz, Hundegasse 41. Anti-
quariat. (Kunstliteratur.) 4126
Büchergewölbe Alt-Danzig, Inh.: Hans
Rhaue, Stockturm. (Bücher. Stiche,
Autographen, Porträts, Städtebilder,
Gedanensien, Polonica.) 4127
Dreecken, Wilhelm, Holzmarkt 5. (Kupfer-
stiche, Bibliophiles, Folklore.) 4128
Faatz, Albert, Jopengasse 9. (Kunst.) 4129
Gabionski, M., Goldschmiedgasse 11.
(Kunst.) 4130
Geyer, Carl, Zeughauspassage. (Kunst-
handlung.) 4131
Geyer, Paul, Jopengasse 11. (Galerie.) 4132
Habel, Theodor, Langgarten 28. (Kunst-
händler.) 4133
Heymann, Eduard, Dr. jur., Rechtsanwalt,
Karrenwall 72. (Bibliophile.) 4134
Holtz & Giebeler, Hundegasse 79. (Brief-
marken.) 4135
Homann & Weber, Hundegasse 90. (Kunst.)
4136
Jagels, Hermann, Breitgasse 89. (Notgeld,
Briefmarken.) 4137
Jantzen, Eugen B., Ingenieur, Paradies-
gasse 32 a. (Schiffsbilder, Graphik,
Wappenkundliches.) 4138
Kaufmann, R. E., Dr. jur., Sandgrube 27.
(Bibliophile.) 4139
Kolkow, Felix v., Kaufmann, An d. gr.
Mühle 5/6. (Kunstgewerbe.) 4140
Kuttenkeuler, Theodor, Dr., Bischofsberg
Nr. 34. (Bibliophile.) 4141
Lange, Hans, Jopengasse 57, Kunsthändler.
4142
Musal, Friedrich, Jopengasse 55, Kunst-
handlung. 4143
Neiss & Co., Brotbänkengasse 13. (Brief-
marken.) 4144
Nipkows, Erben, Halbengasse 13. (Kunst-
gewerbe, Möbel.) 4145
Ostrowski, Bruno, Dr., Milchkannengasse
Nr. 21. (Bibliophile.) 4146
Rabow, Gustav, Kaufmann, Brotbänken-
gasse 45/48. (Gedanensien.) 4147
 
Annotationen