Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schramm, Albert
Pantheon: internationales Adressbuch der Kunst- und Antiquitäten-Sammler und -Händler, Bibliotheken, Archive, Museen, Kunst-, Altertums- und Geschichtsvereine, Bücherliebhaber, Numismatiker. Ein Handbuch für das Sammelwesen der ganzen Welt — Esslingen: Neff, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52550#0106

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Danzig

94

Darmstadt

Rhaue, Hanz, Stockturm. (Autographen,
Bücher, Stiche, Porträts.) 4148
Salewski, B., Matzkauschegasse 1. (Brief-
marken.) 4149
Schmidt, Georg, Langfuhr, Hauptstr. 39III
(Alte Danziger Bücher und Gemälde.)
4150
Schroeder, Louis, Gr. Scharmachergasse.
(Kunst.) 4151
Danzig-Heubude
Baggo, E. v. (Briefmarken.) 4152
Danzig-Langfuhr
Hencke, Heinrich, Hauptstr. 78. (Brief-
marken.) 4153
Patschke, Rud., Kommerzienrat, Uphagen-
weg 1. (Danziger Kunstgewerbe, Fride-
riciana.) 4154
Stumpf, Erich, Hofjuwelier, Steffensweg 8.
(Edelschmiedearbeiten.) 4155
Darmstadt
Landesbibliothek. *2. Hälfte des 16. Jahrh.
(Allgemeine wissenschaftliche Biblio-
thek.) Direktor: Dr. Ludwig Voltz
4156
Hauptbücherei der Technischen Hochschule.
*1868. Sammlungen und Bibliothek.
Bibliothekar: Dr. Lißt. 4157
Stadtbücherei. Lese- und Bücherhalle.
*1901. Bibliothekar: Dr. Adolf Waas.
4158
Großherzogliche Kabinettsbibliothek (ent-
haltend Hessen-Homburger Schloßbiblio-
thek, Bibliothek des Prinzen Wilhelm
ton Preußen, Kabinettstücke aller Ge-
biete, bes. Vniformsammlung). Leiter:
Dr. jur. Wilhelm v. Buek. 4159
Hessisches Gewerbemuseum. (Kunstgewerb-
liche Arbeiten.) Direktor: Prof. Dr.
Georg Haupt. 4160
Hessisches Staatsarchiv. *1567. (Erkunden
und Akten.) Direktor: Dr. J. R. Die-
terich. 4161
Hessisches Denkmalarchiv. *1885. (Er-
kunden, Bücher und Abbildungen von
kunstgeschichtl. wichtigen älteren Bauten
in Hessen.) Vorstand: Prof. Dr.
Feigel. 4162
Hessisches Landesmuseum. *Ende 18.
Jahrh. Direktor: Ministerialrat Löh-
lein. 4163
Kunst- und historische Sammlungen des
Landes. (Gemälde, Skulpturen, Graphik,
Münzen.) Direktor: Geheimer Hofrat
Prof. Dr. Friedrich Back. 4164
Zoologische Sammlung. Direktor: Prof.
Dr. List. 4165
Geol.-mineralogische Sammlung. Direktor:
Bergrat Prof. Dr. Steuer. 4166
Schloßmuseum. *1918. (Geschichte des
Großherzogi. Hauses und hessische
Militärgeschichte. Madonna von Hol-
bein.) Direktor: Kuno Graf v. Harden-
berg. 4167

Porzellan-Museum. Prinz Georg’s Palais.
*1908. (Altes Porzellan und Fayencen.)
Direktor: Graf v. Hardenberg. 4168
Stadtmuseum und Odenwaldsammlung.
*1909. (Heimatkunde von Darmstadt
und dem Odenwald.) Leiter: Dr. Adolf
Waas, Stadtbibliothekar. 4169
Historischer Verein für Hessen. *1834.
Bibliothek in Verwaltung der Landes-
bibliothek. (Sammlungen .'Vorgeschichte,
fränkische und römische Altertümer,
Lokalfunde.) Vorsitzender: Wirkt Geh.
Rat Dr. Nebel. 4170
Gesellschaft hessischer Bücherfreunde, im
Schloß. *1919. Vorsitzender: Graf
Kuno v. Hardenberg. 4171
„Alt-Darmstadt“, Vereinigung für Orts-
geschichte und Heimatkunde. Vor-
sitzender: Ph. Weber, Bibliothekar.
(Alles, was Hessen und Darmstädter
Ortsgeschichte angeht.) 4172
Kunstverein für Hessen. Vorstand: Ober-
regierungsrat M. Emmerling. 4173
Freie Vereinigung Darmstädter Künstler.
Vorsitzender: Prof. Hoelscher. 4174
Berger, Dr. Arnold, Prof, an der Techn.
Hochschule. (Bibi.: Deutsche Ge-
schichte und Literatur.) 4175
Beyer, Prof., Adolf. (Illustrationen, japa-
nische Holzschnitte, mod. Graphik, bes.
Arbeiten hessischer Künstler.) 4176
Boettinger, Heinr., Drogist, Bessungerstr.
3 II. (Bibliothek.) 4177
Buß, Franz, Dr., Rechtsanwalt, Bismarck-
straße 82. (Bibliophile.) 4178
Deiß, Major a. D., F. W. (Hessische Waffen,
Eniformen, Militärbilder, ferner Sol-
datenbilderbogen für Kinder aller Zeiten
und Länder.) 4179
Eggert, Karl, Luisenplatz 4. (Antiquitäten,
Gemälde.) 4180
Feigel, Dr., Direktor. (Skulpturen.) 4181
Hardenberg, Kuno Ferdinand Graf von,
Schloß. (Bibliophile-.) 4182
Heil,Dr., Sanitätsrat, Roquetteweg. (Darm-
städter Altertümer.) 4183
Heyl, von, Freifrau, Ex. (Antiken, Ge-
mälde.) 4184
Hickler, Frau Kommerzienrat. (Jagd.) 4185
Hoffmann, Stadtbaumeister, Städtisches
Hochbauamt. 4186
Hohmann, Heinz, Waldstr. 4. (Alles über
Hessen in Wort und Bild.) 4187
Kiehler, Rentner. (Münzen.) 4188
Klein, Adolf, Kunst- und Antiquitäten-
handlung, Rheinstr. 31. (Dekorative
Gemälde, Porzellan.) 4189
Kleinschmidt, Dr., Karl, Justizrat, Hügel-
straße. (Hessische Münzen, Biblio-
thek.) 4190
Kleukens, F. W., Professor, Weberweg 6.
(Bibliophile.) 4191
Kleukens, Ch. H., Ernst Ludwig-Haus.
(Bücher: Luxusdrucke.) 4192
Koehler, Karl, Buchhandlung und Anti-
quariat, Schulstr. 10. 4193
 
Annotationen