Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schramm, Albert
Pantheon: internationales Adressbuch der Kunst- und Antiquitäten-Sammler und -Händler, Bibliotheken, Archive, Museen, Kunst-, Altertums- und Geschichtsvereine, Bücherliebhaber, Numismatiker. Ein Handbuch für das Sammelwesen der ganzen Welt — Esslingen: Neff, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52550#0113

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Douelel

101

Dresden

Douelel (Lot, France)
Lhomme, Leon (Paul Klincksieck). (Anti-
quariat für Naturwissenschaften und
Botanik.) 4461
Douglas, Isle of Man
The Manx Museum (Library and Art
Gallery). *1922. (The Antiquities,
Natural History, Art, Commerce and
Literature of the Isle of Man.) Dir.:
P. M. C. Kermode, F. S. A. 4462
Dour (Belgien)
Jenart, A., Rue du Roi Albert, 11. (Livres.)
4463
Dover (Delaware, U. S. A.)
Delaware State Library. 4464
Dover (England)
The Museum. *1848. (Antiquities and
objects of not. history, pottery.) 4465
Doylestown (Pa., U. S. A.)
Bucks County Historical Society. (History,
anthropol., industrial arts, war relics.)
4466
Drachten (Holland)
Keuning, W. (Kunst.) 4467
Draguignan (Var, France)

Bibliothäque de Draguigan, 9, Rue de la
Republ. *1801. Bibliothecaire: Ed-
mond Poupe. 4468
Archives du Departement, ä la Prefecture.
Archiviste: W. 0. de Dainville. 4469
Musee scientifique et archdologique, remü
au Musee artist. 4470
Drammen (Norwegen)
Folkebibliotek. *1916. 4471
Bjerck, Harald, Kunsthandlung. 4472
Jacobsen, E., Kunsthandlung. 4473

Dresden
Sächsische Landesbibliothek. N., Japanisch.
Palais. * ca. 1556. (Druckwerke aus
dem Gebiet der Geschichte, Kunst, Lite-
ratur, Musik und Sprache.) Direktor:
Prof. Dr. Martin Bollert. 4474
Bibliothek der Technischen Hochschule.
Direktor im Nebenamt: Prof. Dr. Geß.
4475
Staatliche Kunstgewerbebibliothek. (Das
gesamte Kunstgewerbe nebst den ver-
wandten Gebieten der Kunstgeschichte,
Baukunst, Bildnerei, Malerei und ihren
Hilfswissenschaften.) Direktor: Prof.
Heinrich Wieynck. 4476

Städtische Bücherei und Lesehalle. *1902.
(Moderne Bildungsbücherei, alle Ge-
biete umfassend, angegliedert eine Musi-
kalienbücherei und eine Ausgabestelle
der deutschen Patentschriften.) Dir.:
Dr. Alfred Loeckle. 4477
Stenographisches Landesamt. Bibliothek.
*3. X. 1839. (Stenographie u. Schrift-
wesen.) Bibliothekar: Regierungsrat
Max Scheunig. 4478
Landtagsbücherei. *1907. (Parlaments-
wesen, Staatsrecht, Volkswirtschaft,
Sozialpolitik, Geschichte.) Bibliothekar:
Dr. Bemmann. 4479
Stadtbibliothek. (AUe Abteilung, *1880
Gehestiftungs-Bibliothek *1885; Sta-
tistische Abteilung *1874. Als Deposita
angegliedert: Bibliothek der Oekono-
■mischen Gesellschaft von Sachsen, der
Ortsgruppe Dresden der Deutschen
Kolonialgesellschaft, der Städtischen
Schulkommission und der Schulärzte,
des Vereins ,,Roland“, der Sächsischen
Stiftung für Familienforschung, des
Vereins für Erdkunde, der „Flora“.)
Direktor: Dr. Gg. Herrn. Müller. 4480
Prinzliehe Seeundogenitur-Bibliothek.*1776.
(Geschichte, Literatur, Theol., Saxonica
und Dantea.) 4481
Sächsisches Hauptstaatsarchiv. *1834. (Ur-
kunden, Akten der Staatsverwaltung
und amtliche Korrespondenzen der Re-
gierung und Behörden des früheren
Königreichs u. Kurfürstentums Sachsen,
sowie des gesamten wettinischen Herr-
schaftsbereichs.) Direktor: Geh. Re-
gierungsrat Dr. Lippert. 4482
Ratsarchiv. Neues Rathaus. (Urkunden-
archiv des Rates, der Innungen, von
Familien u. Personen, Deposita; außer-
dem Aktenarchiv, Rechnungsarchiv und
Reponendenarchiv.) Direktor: Dr. Gg.
Herrn. Müller. 4483
Sammlungen der Technischen Hochschule.
(Baukunst, Baukonstruktionslehre, Bau-
formenlehre.) 4484
Sächsiches Denkmalsarchiv. *1908. (Ori-
ginalpläne und Urkunden, Akten und
Zeichnungen.) 4485
Akademie der bildenden Künste. *1705.
Bibliothek. Leitung: Prof. Dr. Haenel.
4486
Staatl. Historisches Museum und Gewehr-
galerie, Johanneum, Augustusstr. 1.
*1832. (Waffen aller Art, Kriegsgerät,
Zelte, Jagdwaffen, Orientalin, Kunst-
gewerbe des 16.—18. Jahrhunderts,
Kostüme, Sättel und Pferdeausstattung.)
Dir.: Prof. Dr. Erich Haenel. 4487
Staatliche Gemäldegalerie. *1722. {Ge-
mälde.) Direktor: Dr. Hans Posse. 4488
Staatl. Kunstgewerbe-Museum. A., Elias-
straße 34. *1876. (Entwicklung des
Kunstgewerbes, hauptsächlich von der
Renaissance an bis zur Gegenwart.
Sammelgebiete: Möbel, Holz- u. Elfen-
 
Annotationen