Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schramm, Albert
Pantheon: internationales Adressbuch der Kunst- und Antiquitäten-Sammler und -Händler, Bibliotheken, Archive, Museen, Kunst-, Altertums- und Geschichtsvereine, Bücherliebhaber, Numismatiker. Ein Handbuch für das Sammelwesen der ganzen Welt — Esslingen: Neff, 1926

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.52550#0128

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Erfurt

116

Esbjerg

Schauroth, K., Gartenstr. 74 a. (Brief-
marken.) 5143
Schmid, J., Fischmarkt 17. (Brief marken.)
5144
Schulz, Dr., Anger 57. (Kunst des Barock.)
5145
Schweriner, P., Friedrichstr. 6. Brief-
marken.) 5146
Stoyer, Heinr., Anger 12. (Briefmarken)
5147
Stuebgen, Jul., Fabrikant. (Moderne
Gemälde.) 5148
Topf, Ludwig, Fabrikant. (Kunstgewerbe.)
5149
Unger, Friedr., Anger 70. (Kupferstiche.)
5150
Villaret, Carl, Bahnhofstr. 5 a. (Brief-
marken, Antiquariat, Kunsthandlung.
Erfurter Bilder und Bücher.) 5151
Weinreiter, Wilh., Kommiss.-Kat. (Kunst-
gewerbe.) 5152
Wunderlich, Heinrich, Gartenstraße 60.
(Braunschweiger und Lüneburger Mün-
zen und Medaillen.) 5153
Ziegenhorn & Jucker. (Feine Möbel, deko-
rative Kunstgegenstände.) 5154
Erie (Pennsylvanien, U. S. A.)
Public Library and Museum. (Anthropol.,
art, industry.) 5155
Erlangen (Bayern)
Universitätsbibliothek. *1805. (Wertvolle
Handzeichnungen, Kupferstiche und
Holzschnitte, Münzen und Medaillen.)
Direktor: Dr. Eugen Stollreither. 5156
Stadt. Archiv. *1885. (Erkunden, Bilder,
Münzen.) 5157
Kupferstich- und Münzsammlung. Univ.-
Bibliothek. *1743. (Handzeichnungen,
Kupferstiche, Holzschnitte, Münzen.)
Direktor: Dr. Eugen Stollreither. 5158
Kunstsammlung der Universität. *1855.
(Antike Kunst in Originalen und Ab-
güssen.) Direktor: Prof. Dr. Georg
F Lippold. 5159
Gemäldegalerie. Orangerie. Filialgalerie
der Sammlungen des Bayerischen
Staates. (Gemälde vom. 15.—18. Jahrh.)
5160
Städt. Heimat-Museum, Archiv u. Biblio-
thek. Neu organisiert 1921. (Alles auf
die Geschichte der Stadt Bezügliche:
Bilder, Möbel, Kleider, Waffen, Me-
daillen; Urkunden, Akten, Pläne,
Bücher über Erlangen, Franken; Mün-
zen, Sammlung über den Weltkrieg und
die Umwälzung.) Leitung: Archivar
Goehring. 5161
Blaesing, Theodor, Univ.-Buchhandlung
und Antiquariat. 5162
Deuerlein, Dr. E., Studienassessor, Bis-
marckstr. 25. (Erlangensien.) 5163
Foerst, Max, Amtsgerichtsdirektor, Nürn-
berger Str. 32. (Holzskulpturen, Ge-
mälde, Möbel.) 5164

Gengier, Dr., Generalarzt a.D. (Vögel.) 5165
Heerdegen, Prof., Dr., Ferd. (Deutsche
Münzen.) 5166
Heyden, Prokurist, Bruckerstr. (Brief-
marken.) 5167
Hoffmann, Kolf Joseph, Gut Spardorf.
(Bibliophile.) 5168
Junge, Herrn., Buchdruckereibesitzer. (Ex-
libris, Erlangensien.) 5169
Krlsehe, Friedrich, Henkestr. 12. (Radie-
rungen, japan. Farbenholzschnitte, Por-
träts.) 5170
Krische, Theodor, Univ.-Buchh. (Alles
was Franken in Wort und Bild be-
trifft.) 5171
Lenk, Dr., Hans, Prof. (Mineralogie, Geo-
logie.) 5172
Meyer, E., stud. med., Luitpoldstr. 6.
(Fr. Reuter-Sammlung, Autographen.)
5173
Oppermann, Willy, Dr. med., Kath. Kirch-
platz 9. (Bibliophile.) 5174
Ruehl, E., Dr., Studienassessor. (Alles
auf Platen Bezügliche.) 5175
Schmidt, Dr. H., Justizrat, Nürnberger
Straße 31. (Erlangensia.) 5176
Sonnecken, Kaufmann, Engelstr. (Alte
Möbel.) 5177
Spuler, Dr., Univ.-Professor. (Schmetter-
linge.) 5178
Wefels, Ministerialrat a. D., Hindenburg-
Straße. (Antike Münzen.) 5179
Wintz, Dr., Univ.-Prof. (Antike, mittel-
alterliche u. fränkische Münzen.) 5180
Erlau-Eger (Ungarn)
Bibliothek der Erzbischöfl. Rechtsakademie.
5181
Engländer, Adolf. (Kunstliteratur.) 5182
Erlenbach-Zürich
Liner-Haenni, K., Maschinen-Ingenieur.
( Bibliophile.) 5183
Ermlitz bei Schkeuditz
Apel, Theodor, Rittergutsbesitzer. (Hand-
schriften, Inkunabeln, illustr. Drucke,
deutsche Literatur.) 5184
Ernakulam (Cochin State,
Madras, Presidency, Indien)
Ernakulam College Library. 5185
Ernstbrunn (Niederösterr.)
Heinrich XXXIX., Prinz von Reuß j. L.
(Bibliophile.) 5186
Ertwan (SSR, Armenien)
Bibliothek der Armenischen Volks-Uni-
versität. 5187
Museum Armeniens. 5188
Komitee zum Schutze der Altertümer
Armeniens. 5189
Esbjerg (Dänemark)
Nielsen, N. Hartwig, 70, Kongensgade.
(Kunst.) 5190
 
Annotationen