Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schramm, Albert
Pantheon: internationales Adressbuch der Kunst- und Antiquitäten-Sammler und -Händler, Bibliotheken, Archive, Museen, Kunst-, Altertums- und Geschichtsvereine, Bücherliebhaber, Numismatiker. Ein Handbuch für das Sammelwesen der ganzen Welt — Esslingen: Neff, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52550#0153

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gmünd, Schwab.

141

Görlitz

Thiem, Josef, Antiquar, Bocksgasse 35'37.
6326
Wolter, Otto, Fabrikant. (Münzen.) 6327
Gmunden (Oberösterreich)
Münzkabinett des Gesamthauses Braun-
schweig-Lüneburg. (Münzen d. Hauses
Braunschweig-Lüneburg, der nieder-
sächsischen Städte, der münzberechtigten
Herren und der Geistlichkeit.) Direktor:
Hofrat Buck. 6328
Königliche Ernst August-Fideikommiß-
Bibllothek. (Werke über Geschichte des
Hauses Braunschweig-Lüneburg und
der Niedersächsischen Lande, ferner
Kunst und allgemeine Geschichte. Ver-
bunden Kupjerstichkabinett, Porträts.)
Direktor: Hofrat Buck. 6329
Gmundner Salzkammergut-Museum. *1907.
(Lokalgeschichte, Gmundens Miniatur-
malerei, Geschichte des Salzkammergutes;
prähistorische Ausgrabungen: Gmundner
Gräberfeld.) Direktor: Edmund Fö-
dinger. 6330
Födinger, Edmund. (Miniaturen, Oel-
gemälde.) 6331
Gallasch, Dr. F., Bezirksarzt. (Italienische
Geschichte und Literatur.) 6332
Grote, Frhr. Emmo, Hofmarschall a. D.,
Villa Schmidegg. (Niedersächsische
alte Literatur, niedersächsische Kunst-
gegenstände, Spez.: Braunschweig-Lüne-
burgisches und Grote’sches.) 6333
Lorenz, K., Kunsthandlung. 6334
Maenhardt, E. (Kunstliteratur.) 6335
v. Schleinitz, Frhr. Wilh., Rittmeister a. D.,
Villa Schleinitz. (Heraldik.) 6336
Gnesen-Gniezno (Polen)
Lange, J. B., 8 Rynek, Antiquar. 6337
Zahler, Adolf, Dr., 38 Clirobrego, Kunst-
handlung. 6338
Goch (Rheinland)
Langenberg, Ferdinand. (Antiquitäten,
Skulpturen, mittelalterliche Holzplastik.)
6339
Schlüpers August Wwe., Fabrikbesitzerin.
(Antiquitäten, Fayencen, Skulpturen,
altes chinesisches und japan. Porzellan,
Gemälde, Kupferstiche, Waffen.) 6340
Schlüpers, Anna, Bahnhofstraße. (Anti-
quitäten, holl. Porzellan.) 6341
Godalming (England)
Charterhouse School Library. (Contains:
The M. S. of the Newkomers by Thake-
ray and many of the original Punch
drawings by Leech, both novelist and
artist.) 6342
Charterhouse School Museum. (Nat. history,
art and antiquities.) 6343
Godesberg a. Rh. (Deutschland)
Ernst Moritz Arndt-Museum. *1909. 6344
Godesburg (Gemeindeeigentum): Altertümer
und alte Waffen. 6345

Brede, Ernst, Augusta Viktoriastr. 1 a.
(Bücher.) 6346
v. Carstanjen, Adolf. ( Antiquitäten,Waffen.)
6347
Koenen, Konstantin, Annabergstr. 84.
(Gefäßscherbensammlung des Westens
aus vorrömischer, römischer und fränk.
Zeit.) 6348
Kutter, P. Dr., Koblenzer Straße. (Alte und
neue Literatur in Erstausgaben.) 6349
Meumann, Frl. M., Goethestr. 21. (Exlibris,
Radierungen.) 6350
Schütt, Jean, Koblenzer Str. 54. (Alter-
tümer.) 6351

Göppingen (Württemberg)
Geschichts- und Altertumsverein. *1925.
(Urgeschichte, Altertum und Mittel-
alter.) Vorstand: Studienrat Dr.
Kohler. 6352
Städtische Bibliothek. Vorstand: Dr. Tän-
zer, Ob. Freihofstraße. 6353
Herwig, Erwin. (Briefmarken.) 6354
Kapff, E., Dr., Studienrat. (Römisch-
Germanisches.) 6355
Kohler, Dr., Studienrat. (Mittelalterliche
Kunst.) 6356
Schaupert, Fritz, Grabenstr. 29. (Alter-
tümer aller Art.) 6357
Scheuthle, Oberlehrer. (Ur- und Früh-
geschichte, Römisch-Germanisches.) 6358
Görlitz
Bibliothek der Oberlausitzisehen Gesell-
schaft der Wissenschaften, Neißstr. 30.
Leitung: Prof. Dr. Sieg. 6359
Milichsche Bibliothek, Jochmannstr. 2/3.
Leitung: Prof. Dr. Jecht. 6360
Bücherei der Naturforschenden Gesell-
schaft. Am Museum 1. Museums-
direktor und Bibliothekar: Dr. Herr.
6361
Museum der naturforschenden Gesellschaft.
*1811. (Tiere, Pflanzen, Mineralien.)
Direktor: Dr. Oscar Herr. 6362
Kaiser Friedrich-Museum (für Kunst und
Altertum: Bildende Kunst, Kultur-
geschichte der Oberlausitz, Kunstgewerbe,
Vorgeschichte, Münzsammlung). Dir.:
Prof. L. Feyerabend. 6363
Gesellschaft für Anthropologie und Ur-
geschichte der preußischen Oberlausitz.
6364
Antiquariatsbuchhandlung, Inh. G. Bäsold,
Moltkestr. 12. (Fischerei, Angelsport,
Literatur über Schlesien. Deutsche
Literatur aus allen Gebieten.) 6365
Bartels, Oberpräsident a. D., Furthstr. 3.
6366
Barz & Co., G. m. b. H. (Briefmarken-
handlung.) 6367
Berczowski, A. (Briefmarkenhandlung.)
6368
Cohn, Ludwig, Fabrikbesitzer, Konsulpl. 1.
(Gemälde.) 6369
 
Annotationen