Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schramm, Albert
Pantheon: internationales Adressbuch der Kunst- und Antiquitäten-Sammler und -Händler, Bibliotheken, Archive, Museen, Kunst-, Altertums- und Geschichtsvereine, Bücherliebhaber, Numismatiker. Ein Handbuch für das Sammelwesen der ganzen Welt — Esslingen: Neff, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52550#0161

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Grenoble

149

Groß-Gründiach

Rey, Jules, Libr. antiquaire. 6716
Reynaud, Simeon, 9, Rue du Docteur-
Macet. (Tableaux, objets d’art.) 6717
Veilem, 2, Avenue Felix-Viallet. (Numis-
mat. et livres.) 6718
Gr evenmach er (Luxemburg)
Braun-Becker, J. P., Diedenhofenerstraße.
(Bücher.) 6719
Gries bei Bozen (Tirol)
Bibliothek des Benediktinerstilts. 6720
Griesheim bei Darmstadt
Heilbronn, Dr. med. (Münzen, Biblio-
philie.) 6721
Grignon (Seine-et-Oise, France)
Bibliothöque de l’Ecole nationale d’agri-
culture. 6722
Grillenstein (Niederösterr.)
Gräfl. Familie Kuef stein. (Mobiliar, Aqua-
relle, Gemälde, Bibliothek, Archiv.) 6723
Grimma (Sachsen)
Gesehiehts- und Altertumsverein mit Mu-
seum. *1902. (Ortsgeschichtl., gewerbl.
und Kunstaltertümer, prähist. Funde.)
6724
Grimsby (England)
Natural History Museum. *1904. 6725
Grinnell (Iowa, U. S. A.)
Grinell College Library. 6726
Grinstedt (Dänemark)
Sörensen, Oskar, Kunsthandlung. 6727
Grodno (Litauen)
Lewandowicz, S., Buch- und Kunsthand-
lung. 6728
Gronau (Westfalen, Deutschi.)
Göters, C., Spinnereidirektor. (EchteRömer-
münzen, vorchristl. Republik, dann
Kaiser, Kaiserinnen, Cäsaren, Ty-
rannen bis 476 n. Chr., Aurei, Denare,
Bronzen.) 6729
Quantz, Hermann, Oberlehrer, Eperstr. 23.
(Vorgeschichtliche Altertümer.) 6730
Groningen (Niederlande)
Universiteitsbibliotheek. *1614. Direktor:
Dr. J. S. Theissen. 6731
Rijksarchief. *1824. (Urkunden, Hand-
schriften.) Archivar: Dr. H. A. Poel-
man. 6732
Gemeente-Arehief. Archivar: Dr. H. P.
Coster. 6733
Museum van Oudheden. *1890. (Römische,
germanische und mittelalterliche Alter-
tümer, Gemälde, Münzen, Porzellan.)
Conserv.: Dr. H. P. Coster. 6734
Sammlung von Keilsehrifttafeln. Leitung:
Prof. Dr. Böhl, Universität. 6735

„PIctura,,. Kunstverein. (Bibliothek.) Sekr
Frl. H. J. Halbertoma. 6736
Instituut voor-Kunstgeschiedenis. Direktor:
Frl. Dr. E. Neurdenburg. 6737
Radiological Instituut. Direktor: Lektor
S. Keyser. 6738
Biologisch-Archaeologisch Instituut. Dir.:
Dr. A. E. van Giffen. 6739
Houwer, Mulock, J. A. (Architektur.) 6740
Mendels, Dr. J. (Judaica.) 6741
Mus, B. Dorhoud, Ubo Emminssinsel.
(Topographische und historische Stiche,
Zeichnungen usw. von Stadt und Provinz
Groningen.) 6742
„Plantyn,,, Librairie ancienne prös de
l’Universitö. 6743
Internationales Genealogisches Institut.
(Heraldik, Genealogie und Geschichte
der Geschlechter, alte Bücher.) 6744
Scholtens en Zoon. 6745
Symons, Dr. B. (Germanistik.) 6746
Bouma’s Bockhuis, 24 Martinikerkhof.
(Antiquariat, spez. Medizin.) 6747
Heuvel, Wed. A., 25 Stoeldraaierstraat.
(Katholische Literatur.) 6748
N. V. Noord Nederl. Boekhandel, 38 Oude
Ebbingestraat. (Kunsthandlung, Anti-
quariat.) 6749
Modderaar, H. J., 59 Oude Ebbingestraat.
(Kunstliteratur.) 6750
Scholiens & Zoon, 43 Groote Markt.
(Kunsthandlung, Kunstliteratur.) 6751
Groß-Becskerek (Jugoslav.)
Mangold, Leopold, Kunsthandlung. 6752
Großenhain (Sachsen)
Stadtbibliothek. *1828. (Bücher, Hand-
schriften, typographische und andere
bibliogr. Seltenheiten, Landkarten, Zeich-
nungen, Kupferstiche, Kunst.) Leitung:
Volksschuloberlehrer Reimann. 6753
Heimatmuseum. *1908. (Sammlung aller
auf die Heimatgeschichte der Stadt und
ihrer Umgebung Bezug habenden Gegen-
stände, Schriften, Bildwerke, Uniformen,
Urnenfunde, Münzen.) Leiter: Volks-
schullehrer Schwandt. 6754
Henn, Karl, Geometer. (Münzen, speziell
Sachsen.) 6755
Grosseto (Toskana, Italien)
Biblioteea CheDiana. *1865. 6756
Museo Civico. *1865. (Etrusk. Altertümer,
Bronzen, Münzen.) 6757
Groß-Gerau (Hessen, Deutschi.)
Stadt. Archiv. (Ratsprotokolle, Rheinbau-
geldlisten, Kontributionslisien, Oelbilder
hessischer Landgrafen, Landtagsakten.)
Urkundenpfleger: Hoflieferant H. W.
Diehl. ' 6758
Keller, Lehrer (Vasen, Altertümer.) 6759
Groß-Gründlach (Bayern)
Freiherr!, v. Haller’sche Familienstiftung
und Kirchenstiftung. 6760
 
Annotationen