Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schramm, Albert
Pantheon: internationales Adressbuch der Kunst- und Antiquitäten-Sammler und -Händler, Bibliotheken, Archive, Museen, Kunst-, Altertums- und Geschichtsvereine, Bücherliebhaber, Numismatiker. Ein Handbuch für das Sammelwesen der ganzen Welt — Esslingen: Neff, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52550#0383

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zweibrücken

371

Zwolle

Lehmanns Buchhandlung, Fr. (Pfalz-Zwei-
brücker Geschichte.) 16 691
Poehlmann, Karl, Oberregierungsrat. (Mün-
zen.) 16 692
Schuler, M., Rechtsanwalt. (Münzen.)
16 693
Zwettl (Niederösterreich)
Stiftsbibliothek, Stiftsarchiv und Münz-
kabinett. (Inkunabeln und Hand-
schriften aus dem 11.—IS. Jahrh.)
16 694
Zwickau (Sachsen, Deutschland)
König - Albert - Museum, Robert - Blum-
Straße 1. Direktor: Dr. Hildebrand
Gurlitt. 16 695
Robert-Schumann-Museum. *1910. (Er-
innerungen, Handschriften, Drucke, Bil-
der etc.) Direktor: Oberlehrer i. R. M.
Kreisig. 16 696
Altertumssammlung. *1886. (Bilder, Bücher,
Waffen, Geräte etc.) 16 697
Gemäldesammlung. 16 698
Ratsschulbücherei, Robert-Blum-Straße 1.
*1546. (Drucke und Handschriften des
16.—18. Jahrhunderts; wichtig für die
Reformationsgeschichte.) Direktor: Pro-
fessor D. Dr. O. Clemen. 16 699
Stadtbücherei; Robert-Blum-Straße l.*1923
130 000 Bände. Direktor Dr. Heinrich
Kleinebreil. 16 700
Stadtarchiv, Rathaus. (Urkunden u. Akten
ab Ende des 13. Jahrhunderts.) Archivar
Studienrat Dr. phil. Karl Hahn. 16 701

Sammlung des Kunstvereins, Marienkirch-
hof. (Gemälde, Radierungen, Skulp-
turen.) 16 702
Falck, Dr. Emst, Chemiker, Moritzgraben-
weg 29. (Münzen.) 16 703
Grönlund, Karl, Buch- und Kunsthandlung,
Innere Schneeberger Straße. (Original
graph. Kunst.) 16 704
Moeckel, Carl R., Buchhandlung und Anti-
quariat. 16 705
Richtersche Buchhandlung, Marienstr. 3.
16 706
Thost, Gebt. (R. Bräuninger), Buchhand-
lung und Antiquariat, Innere Leip-
ziger Straße 11. 16 707
Schocken, Salmann, Parkstraße. (Moderne
Graphik, deutsche Literatur, Hebraica.)
16 708
Zwischenahn (Oldenburg)
Freilicht-Museum. *1908. (Ammerländi-
sches Bauerngehöft.) 16 709
Zwittau, Mähren, Cechoslovakei
Ottendorfsche Volksbibliothek. *1891. Di-
rektor: Josef Hawlik. 16 710
Museum. 16 711
Zwolle (Niederlande)
Rijks-Archief in de Provincie Overijsel.
*1880. 16 712
Oud-Archief der Gemeente Zwolle im Rat-
haus. 16 713
Overijsselch Geschiedkundig Museum. (Ge-
mälde, Zeichnungen, Münzen, Haus-
geräte.) Direktor: F. A. Hoefer. 16 714

24*
 
Annotationen