72
Der wohl-erfahrne
tIn allerhand ungemein - Lurieusen
Schreib-Arkeki/auch fowol ergötzlichen als
Sinn-reichen Gemüths-UbünM
Anweisende
chmöMünstler/
M . Der da anzeiger und lehret
Wl. Die Erfindung der Buchstaben zur Schreld-Kunst.
Wr. Die Zubereitung der Schreib Feder.
Die Art und Weis schnell und geschwind zu schreiben.
Arten guter so wohl schwartzals anderer Farben
M Schreid-Dinten zu machen.
Allerlei) güldene/silberne und andere metallische Cchrifften
zu bereiten.
Aufalle erdcnckliche Arten geheime / sowohln mit unbekann,
VW ten LKarsÄeribus, als mit Verwechslung der Buch sta»
H ben/Ziffern und Zahlen/und viel andere rare jederzeit ver»
M borgen gehaltene und fast unauflösliche Schrillten zu
W verfertigen.'
Ml Pie man/ohne alles Schreiben auch in der Ferne gleichsam
M i lnit einander reden / seine Gemüths Meinung einander
M; entdecken / und was man verborgen und geheim haben
will/eröffnen könne.
MM Vielerley ergötzliche und Sinnreiche Gemüths-Ubungexr mit
NM Zahlen rc.
. Nebenst einem compenäieusen immerwahrenden Calender.
Min Werck/vor langer Zeit/mit grossem Eiffer
Wbsammen gettagm/aber nunmchro allen curieusen Lieb-
SM Habern dec Edlen Schreib und Zahlen Kunst treu-hertzig
mitgetheilet rrnd an den Tag gegeben/
Much mit einem ordentlichen Register über alle darinn
enthaltene Sachen ausgefertiget/
Durch
MEmett Liebhaber curieuser VOllsenschafscett.
und Leipzig/verlegtsJoh.Leonh.BuK-
gel/Buchhandler in Nürnberg/An. 1728.
Der wohl-erfahrne
tIn allerhand ungemein - Lurieusen
Schreib-Arkeki/auch fowol ergötzlichen als
Sinn-reichen Gemüths-UbünM
Anweisende
chmöMünstler/
M . Der da anzeiger und lehret
Wl. Die Erfindung der Buchstaben zur Schreld-Kunst.
Wr. Die Zubereitung der Schreib Feder.
Die Art und Weis schnell und geschwind zu schreiben.
Arten guter so wohl schwartzals anderer Farben
M Schreid-Dinten zu machen.
Allerlei) güldene/silberne und andere metallische Cchrifften
zu bereiten.
Aufalle erdcnckliche Arten geheime / sowohln mit unbekann,
VW ten LKarsÄeribus, als mit Verwechslung der Buch sta»
H ben/Ziffern und Zahlen/und viel andere rare jederzeit ver»
M borgen gehaltene und fast unauflösliche Schrillten zu
W verfertigen.'
Ml Pie man/ohne alles Schreiben auch in der Ferne gleichsam
M i lnit einander reden / seine Gemüths Meinung einander
M; entdecken / und was man verborgen und geheim haben
will/eröffnen könne.
MM Vielerley ergötzliche und Sinnreiche Gemüths-Ubungexr mit
NM Zahlen rc.
. Nebenst einem compenäieusen immerwahrenden Calender.
Min Werck/vor langer Zeit/mit grossem Eiffer
Wbsammen gettagm/aber nunmchro allen curieusen Lieb-
SM Habern dec Edlen Schreib und Zahlen Kunst treu-hertzig
mitgetheilet rrnd an den Tag gegeben/
Much mit einem ordentlichen Register über alle darinn
enthaltene Sachen ausgefertiget/
Durch
MEmett Liebhaber curieuser VOllsenschafscett.
und Leipzig/verlegtsJoh.Leonh.BuK-
gel/Buchhandler in Nürnberg/An. 1728.