izs Gold-Gtrmd/zuallechandgäldetten
selber will/ legt dann das Gold darauf/dmcket es
mit Banm-WoUm nieder/ undpoiirek es/wie
eösepnsoll^
Odert
Man nimmt Eyer- klar und W darein
Gummi Arabicum / reibet es/ nach deme der
Gummi darinnen wo! eweichet/garwol auf eü
ncn Stein/ und thut ein wenig Kandi^Zucke^
darM
Hierbey ist aherzumercken/ so der Gummi
hart und dürr ist/ und das Gold mchtWkehmen
will/ daß zu wenig CandedZucker darbey ist.
Bricht aber der Gummifestaufdas Gold/
so ist der Gnmmizu wenig«
Führet es gerne und ist nicht schön / so ist Zu
wenig KandchZuckzrdarbep.
!^um. LL.
wie die Lreyden zum Goldr Grund
W herein.
Nimm Kreyden/ als viel du selbsten willt/
und mache die dreymahin glühend / besprenge es
mit Essig jedes mahln/ darnach reibe solcheKrey-
den mit faulen Eyer-Klar oderGurnmi-Waffer/
lasse es trocken werden/ und behalte es zum
Gold.
dium.
selber will/ legt dann das Gold darauf/dmcket es
mit Banm-WoUm nieder/ undpoiirek es/wie
eösepnsoll^
Odert
Man nimmt Eyer- klar und W darein
Gummi Arabicum / reibet es/ nach deme der
Gummi darinnen wo! eweichet/garwol auf eü
ncn Stein/ und thut ein wenig Kandi^Zucke^
darM
Hierbey ist aherzumercken/ so der Gummi
hart und dürr ist/ und das Gold mchtWkehmen
will/ daß zu wenig CandedZucker darbey ist.
Bricht aber der Gummifestaufdas Gold/
so ist der Gnmmizu wenig«
Führet es gerne und ist nicht schön / so ist Zu
wenig KandchZuckzrdarbep.
!^um. LL.
wie die Lreyden zum Goldr Grund
W herein.
Nimm Kreyden/ als viel du selbsten willt/
und mache die dreymahin glühend / besprenge es
mit Essig jedes mahln/ darnach reibe solcheKrey-
den mit faulen Eyer-Klar oderGurnmi-Waffer/
lasse es trocken werden/ und behalte es zum
Gold.
dium.